FESPA 2025: Wo sich Visionäre treffen

Michael Ryan, Leiter der globalen Geschäftsentwicklung und Global Print Expo, erklärt, wie die bevorstehenden Messen FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience der Treffpunkt für Visionäre sein werden. Michael stellt die kommenden Features vor, die auf diesen Messen zu sehen sein werden.
Wir freuen uns, dieses Jahr mit der FESPA Global Print Expo 2025 und einem neuen Slogan nach Berlin zurückzukehren, der eine natürliche Weiterentwicklung unseres Schwerpunkts „Chancen“ im Jahr 2024 darstellt.
Der Slogan „Where Visionaries Meet“ legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Sie, die globale Community der FESPA, und positioniert unsere Veranstaltungen im Jahr 2025 (Global Print Expo, Personalisation Experience und European Sign Expo) als ultimativen Treffpunkt für Visionäre. Mit unserem neuen Slogan möchten wir die größere Bedeutung von Ausstellungen und die Möglichkeiten, die sie als kollaboratives und verbindendes Umfeld bieten, verdeutlichen.
Für viele Besucher ist die Produktentwicklung nach wie vor der Hauptgrund für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen, und unser Slogan für das Jahr 2025 berücksichtigt das umfassendere Erlebnis unserer weltweiten Ausstellungen für alle Beteiligten, darunter: sinnvolle persönliche Kontakte knüpfen, sich mit Gleichgesinnten vernetzen, Wissen austauschen, sich inspirieren lassen und etwas Neues entdecken.
Wir möchten, dass die FESPA Global Print Expo 2025 und unsere parallel stattfindenden Veranstaltungen den Mitgliedern des Spezialdrucksektors – den „Visionären“ – ein Umfeld bieten, in dem sie Chancen erkennen, schaffen und maximieren, wirkungsvolle Entscheidungen treffen und zur Zukunft ihres Unternehmens und der gesamten Druckbranche beitragen können.
Visionäre sind für uns eine ganze Reihe von Interessenvertretern – von unseren Besuchern, Ausstellern und Rednern bis hin zu den Vorstandsmitgliedern und Verbandsvorsitzenden der FESPA sowie den Gewinnern der FESPA Awards und Geheimdienstorganisationen. Es ist spannend, an die wirkungsvollen Verbindungen und Entscheidungen zu denken, die getroffen werden, wenn sich all diese Visionäre unter einem Dach in Berlin treffen – auf der FESPA Global Print Expo 2025 und den parallel stattfindenden Veranstaltungen.
Durch unser erstklassiges Ausstelleraufgebot, unsere außergewöhnlichen Networking-Möglichkeiten und unser umfangreiches Rahmenprogramm werden die Besucher der FESPA Global Print Expo 2025 inspiriert, können die neuesten Druckinnovationen aus erster Hand erleben, ihr Wissen erweitern und sich bestärkt fühlen, Ideen auszutauschen, Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, zum Erfolg ihres Unternehmens beizutragen und die Zukunft der Spezialdruck-Community mitzugestalten.
- Auf unserer Ausstellungsfläche treffen Besucher auf führende internationale Aussteller, die ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen präsentieren.
- Unsere Bildungsinhalte bieten einen Raum, in dem Visionäre lernen und ihr Fachwissen erweitern können, und schaffen potenzielle Gelegenheiten, Fachexperten zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.
- Im Club FESPA haben Besucher die Möglichkeit, mit Kollegen aus den FESPA-Verbänden zusammenzuarbeiten und Kontakte zu knüpfen.
- Visionäre können bei den FESPA Awards für ihre herausragende Kreativität und Druckqualität ausgezeichnet werden. Besucher der FESPA Global Print Expo können sich auch von der Shortlist der Awards inspirieren lassen, die auf der Ausstellung ausgestellt wird und Ideen und zukünftige Teilnahmen an den Awards anregt.
- In unserem Feature-Programm und den parallel stattfindenden Shows werden neue Innovationen und Anwendungen für Visionäre vorgestellt, um potenzielle vertikale Märkte für Geschäftswachstum zu untersuchen.
Egal, ob Sie nach Inspiration oder Rat und Wissen suchen, wie Sie Ihre Vision Wirklichkeit werden lassen können: FESPA bietet Ihnen die Tools, die Sie dafür benötigen.
Da die Kampagne immer mehr Fahrt aufnimmt, freuen wir uns, von Ihnen, unseren Visionären, zu hören, welche Hoffnungen Sie für die Zukunft haben und wie wir bei FESPA diese verwirklichen können.
Weitere Informationen zur FESPA Global Print Expo 2025 und zur Registrierung finden Sie hier . Um 50 € auf Ihre Eintrittskarte zu sparen, verwenden Sie bei der Registrierung vor dem 28. Februar 2025 den Code FESM505.
Und zum Schluss: Haben Sie eine Vision für die Zukunft? Wenn ja, schreiben Sie uns eine E-Mail an fespa@adcomms.co.uk und teilen Sie uns Ihre Hoffnungen und Erwartungen für die Zukunft der Druckindustrie mit.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.