Gewinn für einen Zweck

Reinvestition in die Druckerei-Community


Die Initiative „Profit for Purpose“ der FESPA ist ein internationales Reinvestitionsprogramm, das die Einnahmen aus FESPA-Veranstaltungen nutzt, um die globale Spezialdruck-Community dabei zu unterstützen, nachhaltiges und profitables Wachstum zu erzielen.

Die Reinvestitionen fließen in vier Hauptbereiche:

  • um Druckereien bei der Diversifizierung, dem Wachstum und dem Erfolg zu unterstützen
  • um Wissen und Marktinformationen auszutauschen
  • um bewährte Verfahren zu fördern und Inspiration zu wecken
  • wertvolle Networking-Möglichkeiten zu schaffen

Seit 2005 bietet das Profit for Purpose-Programm kontinuierlich eine Reihe hochwertiger Produkte und Dienstleistungen für Druckereien auf der ganzen Welt an. Dazu gehören:

  • unabhängige Marktforschung
  • Konferenzen, Seminare und Webinare
  • Internationale Gipfel
  • regionale und nationale Kongresse
  • pädagogische Leitfäden
  • technischer Support und Schulungsinhalte
  • Internationales Print Award-Programm
  • Veranstaltungsmerkmale
  • exklusive Inhalte und Artikel in 36 Sprachen

Profit for Purpose unterstützt darüber hinaus aktiv Projekte in Entwicklungsmärkten, wie etwa Schulungen, Bildungs-Roadshows und Initiativen zur Unterstützung der Gemeinschaft.

Profit for Purpose-Initiativen werden in Zusammenarbeit mit den 37 globalen Verbänden der FESPA durchgeführt, die zum Nutzen ihrer Mitglieder Anträge für das Programm einreichen. Jeder Antrag wird an ein Profit for Purpose-Komitee weitergeleitet, das sicherstellt, dass das Reinvestitionsprogramm im gesamten Verbandsnetzwerk faire Ergebnisse erzielt.

Einige Profit for Purpose-Aktivitäten werden zentral mit Unterstützung der Verbände durchgeführt.

Beispiele hierfür sind:

  • der jährliche FESPA Global Summit, der führende Druckereien zusammenbringt, um Wissen und Inspiration auszutauschen
  • die jährlichen FESPA Awards , bei denen Best Practices in allen Bereichen des Spezialdrucks ausgezeichnet und weitergegeben werden
  • das Forschungsprojekt FESPA Print Census, das die globale Fachdruck-Community befragt, um Trends zu identifizieren und Erkenntnisse auszutauschen
  • Geschäftsentwicklungsinitiativen wie die Fast-Fashion-Fabrik „Print Make Wear“ , die Farbmanagement-Ausstellung „Colour L*A*B*“ und die Inneneinrichtungsfunktion „ Printeriors “.

Bildunterschrift: Der erste virtuelle FESPA Global Summit fand im Januar 2021 mit 170 Delegierten aus 35 Ländern statt.

Wie funktioniert Profit for Purpose für unsere Mitglieder?

Die FESPA unterstützt Druckereien und Druckunternehmen dabei, erfolgreich zu sein und zu wachsen. Alle von der FESPA erzielten Einnahmen werden aktiv und unmittelbar zum Nutzen der Fachdruckbranche eingesetzt.

Wenn jemand eine FESPA-Veranstaltung oder einen FESPA-Beitrag ausstellt oder sponsert oder irgendwo auf der Welt an einer FESPA-Veranstaltung teilnimmt, leistet er einen Beitrag zu unserem Profit for Purpose-Programm.

Auf diese Weise helfen sie uns als Organisation, eine Community aus Druckern aufzubauen und zu erhalten, die gut ausgebildet, informiert und für eine positive und profitable Zukunft gut gerüstet sind.

Durch Investitionen in die FESPA tragen Druckereien dazu bei, ein erfolgreiches und empfängliches Publikum für ihre Produkte und Dienstleistungen aufzubauen.

Einige Profit for Purpose-Initiativen stehen jedem Drucker offen, aber nur FESPA-Mitglieder haben Zugriff auf alle Vorteile. Weitere Informationen finden Sie unter: www.fespa.com/become-a-member .

Bildunterschrift: Ausstellung der FESPA Awards auf der FESPA Global Print Expo in München 2019


technischer Leitfaden Bildunterschrift: Die vollständige Palette der aktualisierten FESPA Tech Guides steht jetzt allen FESPA-Mitgliedern zur Verfügung.