Ermächtigung
Menschen im Druck
Der Club FESPA Online bietet praktische, ansprechende und richtungsweisende Ratschläge, um Unternehmen voranzubringen.
Alle Artikel
Der Aufstieg chinesischer Drucker
Chinesische Druckereien sind auf dem Vormarsch und haben den britischen und europäischen Markt im Blick. Einige haben sofort Erfolg gehabt, andere stoßen auf Probleme mit Wartungsarbeiten und Sprachbarrieren. Was hält die Zukunft für chinesische Druckereien bereit, und wie können Sie die Zusammenarbeit mit ihnen meistern?


FESPA in Südafrika: Druckkompetenz für den Erfolg
Der Karrieretag von Printing SA inspirierte junge Lernende in Kapstadt, Karrieren im Druck- und Verpackungsbereich kennenzulernen.

Regulierungsleitfaden: Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) ist nun in Kraft. Doch was bedeutet das für Druckereien angesichts der bevorstehenden Änderungen? Nachhaltigkeitsberaterin Rachel England erläutert alles, was Sie wissen müssen, und spricht mit Apigraf darüber, wie sich dies auf Ihr Unternehmen auswirken könnte.

Unterstütztes Lernen für Drucker der nächsten Generation
FESPA UK bietet jungen Menschen mit Behinderungen eine integrative berufliche Zukunft im Großformatdrucksektor.

Web-to-Print-Design: Canva versus Kittl
Wir sehen uns die beliebten Designpakete Canva und Kittl an, um zu ermitteln, wie sie im Hinblick auf Grafikdesign und Print-on-Demand im Vergleich abschneiden.

FESPA in der Slowakei: SZSDT
Ĺudovít Bartoš, Sekretär des slowakischen Sieb- und Digitaldruckverbandes, berichtet, wie der Verband die jüngere Generation inspiriert, und gibt einen Überblick über die Großformatindustrie in der Slowakei und ihren Nachbarländern.

Regulierungsleitfaden: Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien
Was ist die Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien, was beinhaltet sie und was muss die Druckindustrie jetzt berücksichtigen, um den Anforderungen gerecht zu werden? Die Spezialistin für Nachhaltigkeitskommunikation Rachel England erläutert die wichtigsten Fakten.
_1.jpg?width=550)
Lichtechtheit, Klimaveränderung und die Blaue Wollskala
UV-Licht lässt Druckerzeugnisse mit der Zeit verblassen und beschädigt sie. Und das Problem wird sich mit zunehmender globaler Erwärmung nur noch verschärfen.

Bleiben Sie kreativ: KI und Kunstfertigkeit
Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Lebensbereichen derzeit unausweichlich – doch wir stehen erst am Anfang unseres Verständnisses ihrer Auswirkungen auf die Kreativität. Von Designern bis hin zu Künstlern zeigt sie bereits das Potenzial, unsere normalen Schaffensweisen zu stören – wir untersuchen, ob KI Kreativen hilft oder sie behindert.

So nutzen Sie soziale Medien zur Vermarktung Ihres Druckunternehmens
Möchten Sie wissen, wie Sie über soziale Medien den Umsatz und die Bekanntheit Ihres Unternehmens steigern können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie über soziale Kanäle relevant bleiben, Ihr Publikum finden und den Umsatz steigern.

Laserschneider für KMU
Warum sollten kleine Unternehmen über den Kauf eines tragbaren Laserschneiders der Einstiegsklasse nachdenken? Das branchenführende Laserschneiderunternehmen xTool erklärt seine Einstiegsprodukte.

Sind KI-Agenten das neue Internet?
Wir sprechen mit dem KI- und Datenexperten Job van den Berg – Hauptredner der jüngsten FESPA Niederlande TREND-Konferenz – darüber, dass KI mehr als nur die Bilderzeugung bietet.

Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken
Was ist die Verbraucherschutzrichtlinie, wann tritt sie in Kraft und welche Auswirkungen hat sie auf die Druckindustrie? Die Umweltjournalistin Rachel England erläutert alles, was Sie für Ihr Unternehmen wissen müssen.

Ein Leben in der Kunst: Jon Cone
Jon Cone ist ein Innovator in der Drucktechnologie, aber seine große Liebe gilt der Kunst und der Fotografie. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Kunst und Druck auch heute noch zusammenarbeiten können.

SPAI in Indien: Überbrückung der Qualifikationslücke im Siebdruck
Wir sprachen mit Mustafa Kapadia, dem Präsidenten der Screen Printers’ Association of India, über die Ausstattung von Druckfachleuten mit modernsten Techniken.

Vom Siebdruck zum Tintenstrahldruck, von der Technologie zur Kunst mit Jon Cone
Wir sprechen mit Jon Cone, einem der großen Innovatoren im Bereich Kunst- und Fotodruck, über die Geschichte hinter seinem revolutionären monochromatischen Tintenstrahlsystem Piezography.

Regulierungsleitfaden: Entwaldung und EUDR
Was beinhaltet die kommende EU-Abholzungsverordnung, wann tritt sie in Kraft und welche Auswirkungen hat sie auf die Druckindustrie? Nachhaltigkeitsspezialistin Rachel England erläutert alles, was Sie wissen müssen.

FESPA Nederland TREND Event: Wissen und Inspiration werden größer und besser
Club FESPA Online sprach mit Eduard Hoogendijk, Geschäftsführer von FESPA Nederland, über den wachsenden Erfolg der FESPA TREND-Veranstaltung letzte Woche.

Welchen praktischen Wert hat KI heute für Drucker?
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der am meisten diskutierten Technologien der letzten Jahre – und das aus gutem Grund. Doch während die Erwartungen allmählich nachlassen, fragen sich Druckereien: Was ist der tatsächliche, praktische Wert von KI heute?