Nachhaltige Substrate für die Fahrzeugfolierung

Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Anwendungen weiter steigt, wirft Rob Fletcher einen genaueren Blick auf einige der nachhaltigeren Materialien, die Unternehmen im Bereich der Fahrzeugfolierung zur Verfügung stehen.
Ganz gleich, in welchem Bereich der Druckindustrie Sie tätig sind, am Thema Nachhaltigkeit kommt man einfach nicht vorbei. Kunden fordern von ihren Druckpartnern umweltfreundlichere Dienstleistungen und Arbeiten, und Druckdienstleister und andere Unternehmen auf dem Markt stehen unter Druck, darauf zu reagieren.
Dies gilt auch für die Arbeit im Bereich der Fahrzeugfolierung, die zwar nicht immer ein Druckelement erfordert, aber dem gleichen Druck umweltbewusster Kunden ausgesetzt ist, umweltfreundliche Arbeit abzuliefern. Die gute Nachricht ist, dass es viele Schritte gibt, die Folierer unternehmen können, um dieses Ziel zu erreichen, angefangen bei den Arten von Materialien, die sie zur Herstellung von Folierungen verwenden.
Vor diesem Hintergrund werfen wir einen Blick auf einige dieser Produkte und sprechen mit Herstellern und Lieferanten über die langfristigen Vorteile der Arbeit mit nachhaltigen Materialien bei der Fahrzeugfolierung.
Verantwortungsvolle Haltung
Ein Spezialanbieter in diesem Sektor ist Metamark. Iain Wallace, strategischer Entwicklungsmanager bei Metamark, sagte , Nachhaltigkeit sei ein wichtiger Aspekt für alle Unternehmen und die Bedeutung, die ihr in Zukunft beigemessen wird, werde wahrscheinlich noch weiter zunehmen.
„Selbst kleine Schilder- und Grafikhersteller, darunter auch Verpackungsunternehmen, arbeiten mit größeren Konzernen zusammen, die zunehmend nach Lösungen für ihre Bedürfnisse und Probleme suchen, bei denen die Umweltauswirkungen gebührend berücksichtigt werden“, sagte Wallace.
„Auf dieser Grundlage werden selbst kleine Unternehmen, die möglicherweise das Gefühl haben, außerhalb des Blickfelds und der Reichweite der fortschreitenden Umweltagenda zu stehen, die Auswirkungen spüren, wenn die Kunden bei ihren Entscheidungen wählerisch werden und sich an Unternehmen wenden, die verantwortungsvoll mit ihren Umweltauswirkungen umgehen .
„ Nachhaltigkeit ist für Verpackungsunternehmen wichtig, da sie heute einer Reihe von Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Diejenigen, die vorausschauend handeln und Praktiken anwenden, die ihre Umweltauswirkungen verringern, werden davon profitieren, da der Markt immer kritischer wird und sie ihre Vorliebe für umweltbewusste Lieferanten ausleben. “
Wenn es jedoch darum geht, mit umweltfreundlicheren Materialien zu arbeiten, sei dies in der Welt der Verpackungen laut Wallace leichter gesagt als getan. Er sagte , Verpackungen erfordern Materialien mit ganz bestimmten Eigenschaften, wie etwa die Fähigkeit, mit Tinte umzugehen, Dehnung auf schwierigen Oberflächen zu tolerieren und sehr rauen Anwendungsumgebungen standzuhalten.
Wallace führte weiter aus, dass diese wünschenswerten und wesentlichen Eigenschaften bei einer Reihe älterer Materialtypen bekannt seien und dass viele hoffen, dass diese durch andere Materialien ersetzt werden, die eine geringere Umweltbelastung, niedrigere Preise und eine vollständige Kompatibilität mit den Anforderungen der Verpackungshersteller aufweisen.
„ Während die Suche nach einer solchen Materialentwicklung weitergeht, bevorzugen die Verpacker noch immer Materialien, die die Eigenschaften und Merkmale aufweisen, die für die volle Ausschöpfung des Potenzials der Verpackungsanwendung unerlässlich sind“, sagte Wallace.
Fortschritte machen
Zu den Maßnahmen von Metamark sagte Wallace, das Unternehmen sei Vorreiter bei der Einführung PVC-freier Materialien, sei sich jedoch darüber im Klaren, dass diese Materialien für die Anbieter von Folien und insbesondere für diejenigen, die bei der Herstellung selbst Hand anlegen müssen, nur begrenzt attraktiv seien.
Metamark hat jedoch Fortschritte erzielt, die seine eigenen Altmaterialien, einschließlich seiner gegossenen Premium-Verpackungsfolien, umweltfreundlicher machen.
„Produktionsabfälle aus diesen Materialien und aus wiedergewonnenen, verpackten Grafiken, selbst solche, die gedruckt und laminiert wurden, landeten früher in Abfallströmen, die auf Mülldeponien oder in der Verbrennungsanlage endeten“, sagte Wallace. „Das hat sich für unsere Materialien dank des MetaStream-Prozesses geändert.“
MetaStream ist ein Verfahren zum Recycling von Verpackungsmaterialien, einschließlich Linern und Laminaten. Dadurch werden nützliche Kunststoffartikel hergestellt, die immer wieder recycelt werden können, und luxuriöse Papierprodukte, darunter Grußkarten, Briefpapier und hochwertige Notizbücher.
„MetaStream wird bereits von großen Fahrzeugflotten und den Unternehmen, die für sie Beschriftungen produzieren, verwendet“, sagte Wallace . „Zu den Anwendungsarten gehören ausgeschnittene und aufgebrachte Grafiken und digital gedruckte Wrap-Grafiken, die für einige der größten Marken werben, deren Fahrzeuge auf den Straßen zu sehen sind.“
Win-Win-Situation
Ein weiterer führender Anbieter auf diesem Markt ist Avery Dennison, der wie Metamark großen Wert auf die Bedeutung nachhaltiger Lösungen beim Verpacken legt.
„Unsere Zukunft hängt davon ab, wie wir heute handeln. Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit für Verpackungshersteller sowohl eine Verantwortung als auch eine Geschäftschance ist“, so Avery Dennison . „Wenn alle ihre Kräfte bündeln und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen, ist das eine Win-Win-Situation. Um dies zu erreichen, ist natürlich die Zusammenarbeit mit Lieferanten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von entscheidender Bedeutung.“
Was die Gefahren angeht, die sich aus der Vermeidung dieses Themas ergeben, sagte Avery Dennison, dass angesichts der Tatsache, dass viele Unternehmen, insbesondere größere globale Marken, Nachhaltigkeitsstrategien umsetzen oder bereits eingeführt haben, das Ignorieren von Nachhaltigkeitsbelangen für die Zukunft der grafischen Industrie immer schädlicher werde.
„Wir möchten sicherstellen, dass wir gemeinsam mit unseren Lieferanten und Endkunden im Dialog bleiben, damit jeder den größtmöglichen Nutzen daraus zieht“, sagte Avery Dennison.
„Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass die Gesetzgebung zur Nachhaltigkeit in ganz Europa zunimmt und sich ständig weiterentwickelt. Unser Fokus bei Avery Dennison liegt auf kontinuierlicher Innovation. Wir finden geeignete Lösungen, damit wir den Wandel der chemischen Industrie vorantreiben können – und eine nachhaltige Zukunft ohne unerwünschte Chemikalien erreichen.
Wie kann Avery Dennison also Verpackungsherstellern dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Das Unternehmen erklärte, dass es zunächst auf die Anliegen seiner Kunden eingeht und sich bei der Entwicklung auf deren Lösung konzentriert. Außerdem stellt es seinen Kunden die Informationen und Daten zur Verfügung, die sie benötigen, um fundiertere Produktentscheidungen zu treffen.
„Für uns ist Nachhaltigkeit Teil unseres laufenden Programms ständiger Innovation“, sagte Avery Dennison . „Wir entwickeln unser Angebot an PVC-freien Lösungen weiter, damit wir unseren Kunden Alternativen zu herkömmlichen Grafikmaterialien bieten können.“
„So haben wir beispielsweise vor Kurzem unsere neue PVC-freie, digital bedruckbare Premium-Wrappingfolie SP 1504 vorgestellt. Sie ist das Ergebnis harter Arbeit und Hingabe unserer Teams, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine umweltfreundlichere Alternative zu schaffen, die gleichzeitig hohe Leistung bietet.“
Avery Dennison fügte hinzu, dass das Unternehmen auch mit Installationspartnern zusammenarbeitet, um verschiedene Nachhaltigkeitsherausforderungen zu bewältigen, von den Anwendungsanforderungen neuer Materialien bis hin zu Abfallmanagement- und Recyclingmöglichkeiten.
„Gemeinsam können wir Wege finden, das Beste aus einer bestimmten Anwendung herauszuholen – kooperative Partnerschaften sind dabei der Schlüssel.“
Diese abschließenden Bemerkungen bilden einen recht treffenden Abschluss des Artikels. Die Zusammenarbeit wird enorm wichtig sein, wenn es darum geht, neue Lösungen zu entwickeln, die den nachhaltigen Ansprüchen der Kunden langfristig gerecht werden. Verpacker sollten mit ihren Lieferanten sprechen, um mehr darüber zu erfahren, was sie tun können, um ein umweltfreundlicheres Unternehmen zu werden.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.