Personalisierung

Personalisierten Drucken mit Spezialeffekten Glanz verleihen

by Rob Fletcher | 16.04.2025
Personalisierten Drucken mit Spezialeffekten Glanz verleihen

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Personalisierung untersucht Rob Fletcher, wie Sie neue Kunden gewinnen und in neue Märkte expandieren können, indem Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, ihren Drucksachen Spezialeffekte hinzuzufügen.

Personalisierter Druck bietet Verbrauchern bereits etwas Besonderes und Einzigartiges. Die Möglichkeit, Drucksachen eine persönliche Note zu verleihen – sei es als Geschenk, für Marketingzwecke oder aus anderen Gründen – trägt dazu bei, eine Anwendung für den Kunden wertvoller zu machen.
                                   
Da die Verbraucher jedoch immer höhere Ansprüche an ihre Drucksachen stellen, liegt es an den Druckereien, darauf zu reagieren und etwas zu liefern, das personalisierten Anwendungen einen noch höheren Mehrwert verleiht.

In diesem Artikel sprechen wir mit mehreren Herstellern über die Vorteile von Spezialeffekten im personalisierten Druck und erfahren mehr über die Maschinen und Techniken, mit denen Druckereien diese Effekte erzielen können.

Eindrucksvolle Erlebnisse

Ein Hersteller, der Lösungen für Spezialeffekte in Drucksachen anbietet, ist Vivid Laminating Technologies. Exportdirektor Bruce Cozens weiß, dass sich der Personalisierungsmarkt rasant entwickelt und die Nachfrage nach einzigartigen, unvergesslichen Kundenerlebnissen steigt.

„Verbraucher und Marken legen immer mehr Wert auf wirkungsvolle, personalisierte Erlebnisse“, sagte er. „Spezialeffekte im Druck tragen dazu bei, dieser Nachfrage gerecht zu werden, indem sie maßgeschneiderten Drucken Exklusivität und Luxus verleihen. Dank der Fortschritte im Digitaldruck und im variablen Datendruck sind Spezialeffekte heute einfacher denn je umzusetzen, selbst bei kleinen Auflagen, was früher als kostspielig und zeitaufwändig galt.“

Zu den Optionen, die Drucker in Betracht ziehen sollten, sagte Cozens, dass beim personalisierten Druck die relevantesten Spezialeffekte diejenigen seien, die eine starke visuelle Wirkung hätten und gewöhnliche Druckmaterialien in hochwertige, auffällige Designs verwandelten.

„Diese speziellen Veredelungen sind besonders effektiv für Anwendungen wie Direktwerbung, maßgeschneiderte Verpackungen, Visitenkarten und hochwertige Marketingmaterialien“, sagte er. „Zu diesen Effekten gehören Spot-UV, Folienprägungen – erhältlich in verschiedenen Farbtönen wie Gold, Silber und holografisch –, Prägungen und strukturierte Laminierungen, die die Haptik des Drucks verbessern.“

„Diese Effekte verbessern nicht nur die Ästhetik, sondern steigern auch das Sinneserlebnis und regen den Empfänger dazu an, sich mit dem gedruckten Artikel zu beschäftigen.

Matrix MX-370MP, ein Laminier- und Foliensystem, ist eine Option aus der Matrix-Reihe von Vivid Laminating Technologies

Cozens erläuterte, wie Vivid helfen kann: Die Matrix-Reihe ist die beliebteste Lösung des Herstellers für Spezialeffekte. Die Maschinen dieser Kollektion ermöglichen Laminierung, Folienprägung und Spot-UV-Effekte mithilfe der digitalen Folientechnologie von Vivid.

„Es ist auf Vielseitigkeit und Geschwindigkeit ausgelegt und ermöglicht es Benutzern, hochwertige Oberflächen aufzutragen, ohne dass herkömmliche Matrizen oder Platten erforderlich sind“, sagte Cozens.

Cozens hebt insbesondere ein Gerät hervor: den Matrix MX-370MP, ein Laminier- und Foliensystem, mit dem Benutzer seiner Aussage nach schnell und kostengünstig auffällige, personalisierte Drucke auf einer Reihe von beschichteten und unbeschichteten Materialien erstellen können.

„Es ist besonders beliebt bei Druckereien, die in den Luxus- und Personalisierungsmarkt expandieren möchten“, fügte er hinzu.

Wettbewerbsvorteil

Bei der Diskussion über Spezialeffekte ist es auch wichtig, die Art des zu bedruckenden Objekts zu berücksichtigen. Die Möglichkeit, tatsächlich auf etwas zu drucken, das für Kunden bisher unerreichbar war, kann Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Ein Beispiel hierfür kommt von Roland DG, das in Zusammenarbeit mit Chillblast, einem PC-Hersteller mit Sitz in Großbritannien, Kunden jetzt die Möglichkeit bietet, ihre PCs mit einem einzigartigen Druckdesign zu personalisieren.

Chillblast nutzt Roland DG-Technologie zum Drucken personalisierter Designs auf PCs

Nach dem Roland DG VersaSTUDIO BN-20 Drucker hat Chillblast im vergangenen Jahr die Großformat-Tintenstrahldrucker der TrueVIS SG3-Serie in sein internes Sortiment aufgenommen. Damit reagierte Chillblast auf die steigende Kundennachfrage nach Personalisierung, die größere Druckkapazitäten und die Möglichkeit längerer, unbemannter Druckläufe erfordert.

„Die Möglichkeit, das Äußere eines PCs vollständig individuell anzupassen, ist etwas Neues auf dem Markt, und das bisherige Feedback war absolut phänomenal“, sagte Dominic Starkey, Chief Marketing Officer bei Chillblast. „Mit der TrueVIS SG3-Serie können wir bei jedem Druckvorgang perfekte Farbübereinstimmungen gewährleisten, ein entscheidender Faktor bei der Lieferung von Systemchargen.“

Zu den Funktionen der TrueVIS SG3-Serie, die dies ermöglichen, gehört eine automatische Medienabstandsanpassung. Diese spart Zeit und Material, indem sie präzises Drucken ohne manuelles Eingreifen gewährleistet und auf PCs jeder Größe und Form einsetzbar ist. FlexFire-Druckköpfe und TR2-Tinten sorgen für eine flexible Produktion. Das 7-Zoll-LCD-Touchscreen-Bedienfeld ermöglicht eine einfache Navigation durch die Einstellungen und die Überwachung von Druckaufträgen.

Hinzu kommt die Roland DG Connect App, die Chillblast sofortigen Zugriff auf wichtige Daten zu Druckaufträgen und Geräteleistung bietet, und das Unternehmen konnte auf einer Reihe von PCs alle möglichen auffälligen, personalisierten Designs erstellen.

„Die Integration der Drucker von Roland DG hat uns deutlich von unseren Mitbewerbern abgehoben und wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren gemeinsam mit Roland DG weitere Innovationen vorzustellen“, sagte Starkey.

Dies sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten, die der Einsatz von Spezialeffekten bei personalisierten Drucksachen bietet. Tatsächlich stehen den Akteuren dieser Branche jedoch noch eine ganze Welt weiterer Optionen zur Verfügung.

Unternehmen, die mehr über diese Spezialeffekte erfahren und tiefere Einblicke in die Personalisierung gewinnen möchten, sollten die Personalisation Experience auf der FESPA Global Print Expo 2025 besuchen. Teilnehmer können sich mit Vordenkern austauschen, neue Lösungen aus erster Hand erleben und Kontakte zu Experten aus der gesamten Branche knüpfen.

Klicken Sie hier , um sich für den Besuch der Personalisation Experience zu registrieren.

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Personalisierung

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ

Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.

18-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025
Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?
Personalisierung

Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?

Druckereien und Werbetechnik-Betriebe stehen vor der Frage: Werden personalisierte Drucke bleiben oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Hype? Hier beleuchte ich Geschichte und Entwicklungen im Bereich der personalisierten Drucke und gebe einen Ausblick auf die Zukunft der Personalisierung.

17-04-2025