Personalisierung

Personalisierung, Nachhaltigkeit und die digitale Transformation im Druckbereich im Nahen Osten

by Kelley-Ann Young Kong | 16.01.2025
Personalisierung, Nachhaltigkeit und die digitale Transformation im Druckbereich im Nahen Osten

Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre statt. Während dieser Veranstaltung bietet ein dreitägiges Konferenzprogramm nützliche Trends und Geschäftstipps für die Bereiche Spezial- und Beschilderung. In diesem Blog wird das Konferenzprogramm für den 21. Januar behandelt sowie Informationen zu den Branchenexperten, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.

Am zweiten Tag des Konferenzprogramms werden in den Sitzungen die aktuellen Trends und Chancen der Personalisierung, die regionalen Herausforderungen und die digitale Transformation in der Druckindustrie sowie die neuesten technologischen Fortschritte im nachhaltigen Drucken und die Rolle der Nachhaltigkeit im Druck behandelt.

Die bisherige Geschichte der Personalisierung


Bildunterschrift: Richard Askam

Seit 2007 arbeitet Richard Askam im Bereich Personalisierung und war an zahlreichen spannenden Kampagnen beteiligt, bei denen personalisierte Produkte im Mittelpunkt standen. Er ist Gründer von Woolly North Consulting Limited, das Marken, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt Marketinglösungen anbietet, um ihnen zu helfen, mit Kunden auf persönlicher Ebene in Kontakt zu treten. Außerdem ist er Non-Executive Director bei Ballpix Limited, das eine Technologie entwickelt hat, um individuelle Text- und Fotopersonalisierungen direkt auf die gewölbte Oberfläche eines Sportballs zu drucken.

Er hat Kampagnen für berühmte Marken wie Coca-Cola, Marmite, Toblerone, Kit Kat, Nutella und viele mehr geleitet. In dieser Sitzung wird Richard die Entwicklung der Personalisierung von handaufgebrachten Etiketten im Jahr 2010 bis hin zur KI-generierten Kunst im Jahr 2024 besprechen. Er gibt Einblicke, wie Personalisierung ein einzigartiges Angebot bietet und Verbraucher wie nichts anderes anspricht.

Die Macht der Personalisierung und ihr Potenzial freisetzen

Bildunterschrift: Von links nach rechts: Richard Askam, Samer Abdel Qader von Bolough Al Maram und Mohamed Alayat, Gründer von Event Gift.

In einer zusätzlichen Sitzung wird Richard auch über „Die Macht der Personalisierung“ sprechen und dabei eine Diskussion über die Bedeutung der Personalisierung in der heutigen Welt führen. Zu den anderen Experten, die an diesem Panel teilnehmen, gehören Samer Abdel Qader, Geschäftsführer von Bolough Al Maram , einem Papiervertrieb aus den VAE an ausländische Kunden, und Mohamed Alayat, der Gründer von Event Gift , der in den letzten neun Jahren eine Generation kreativer Fachleute geleitet hat. Event Gift liefert Geschenklösungen im gesamten Nahen Osten.
Sie erkunden die verschiedenen Techniken, die den Erfolg der Personalisierung vorantreiben, und die transformativen Auswirkungen, die diese sowohl auf Unternehmen als auch auf die Kundenbindung hat.

Regionale Herausforderungen und die digitale Transformation in der Druckindustrie

Bildunterschrift: Samer Abdel Qader aus Bolough Al Maram

Samer Abdel Qadar von Bolough Al Maram wird die verschiedenen regionalen Herausforderungen erörtern, denen sich die Druckindustrie im Zuge ihrer digitalen Transformation gegenübersieht. Er wird sich auf die Anforderungen der Druckkäufer und die Veränderungen in der Verlagsbranche konzentrieren. In seiner Sitzung werden wichtige Themen behandelt, darunter Markttrends, technologische Fortschritte und Strategien zur Anpassung an digitale Arbeitsabläufe bei gleichzeitiger Erfüllung der Kundenbedürfnisse in einem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld.

Wie Nachhaltigkeit auf Technologie trifft


Bildunterschrift: Mohamed Alayat, Gründer und Geschäftsführer von Event Gift

Mohamed Alayat, Gründer und Geschäftsführer von Event Gift, wird einen Vortrag darüber halten, wie die Druckindustrie die neuesten Technologien nutzt, um Nachhaltigkeitsherausforderungen zu bewältigen. Diese reichen von umweltfreundlichen Tinten über die neuesten Innovationen im Digitaldruck, KI bis hin zu Strategien zur Abfallreduzierung. Außerdem wird er Hinweise geben, wie diese neuesten Fortschritte Druckunternehmen umweltbewusster machen.

Besucher dieser Sitzung erhalten umsetzbare Einblicke und Beispiele dazu, wie verschiedene Druckereien und Marken sicherstellen, dass die Einbeziehung nachhaltiger Maßnahmen in ihr Unternehmen dazu beiträgt, die wachsende Nachfrage ihrer Kunden nach umweltfreundlicheren Lösungen zu erfüllen.

Technologische Fortschritte für nachhaltigeres Drucken

Bildunterschrift: George Simonian, Dekan der Fakultät für Angewandte Kunst an der BADR University

George Simonian ist Dekan der Fakultät für Angewandte Kunst an der BADR-Universität in Kairo und kann auf eine langjährige Karriere in der Druck- und visuellen Kommunikationsbranche zurückblicken. Er wird darüber sprechen, wie die neuesten Innovationen wie umweltfreundliche Tinten, energieeffiziente Maschinen und nachhaltige Substrate den Einsatz nachhaltigerer Verfahren im Druck fördern.
In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie diese Technologien nutzen können und wie Sie dadurch Abfall und Umweltbelastung reduzieren und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen den Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht wird.

Veesham Printing Press – Eine nachhaltige Reise

Bildunterschrift: Prasanna Naidu, General Manager bei Veesham Printing Press

Prasanna Naidu ist General Manager bei Veesham Printing Press, einem der führenden Druckereien in Dubai, das eine Reihe maßgeschneiderter Lösungen vom Drucken bis zur Endverarbeitung anbietet. Prassana wird die Schritte erläutern, die das Unternehmen unternommen hat, um die bestehenden Nachhaltigkeitszertifizierungen zu erhalten, und seine Pläne für die Zukunft in Bezug auf Nachhaltigkeit vorstellen. Er wird verschiedene Beispiele und die Herausforderungen nennen, mit denen das Unternehmen anhand von Markenfallstudien konfrontiert war.

Nachhaltigkeit im Druck

Bildunterschrift: von links nach rechts: Amit Radia, George Simonian, Kumail Khalfan und Richard Askam

Richard Askam leitet ein Expertengremium, zu dem Amit Radia, Gründer und CEO von Atlas Group – Print & Beyond, Kumail Khalfan, CEO von SignWorks , und George Simonian, Dekan der Fakultät für angewandte Kunst an der BADR University, gehören. Atlas Group bietet innovative Druck- und digitale Medienlösungen mit Schwerpunkt auf dem Nahen Osten und Afrika und verfügt über Fachwissen in den Bereichen Werbekampagnen, Geschäftsentwicklung und neue Medien. SignWorks ist auf Visual Merchandising und schlüsselfertige Einzelhandelslösungen spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet mit Luxusmarken zusammen und schafft attraktive Einzelhandelserlebnisse.

Heute fordern die Kunden, dass sich die Branche ändert und sauberer und nachhaltiger wird. Diese Experten diskutieren die Bedeutung von Zertifizierungen und bewährten Geschäftspraktiken. Sie klären, was nachhaltiges Drucken wirklich ist, diskutieren Berechnungen des CO2-Fußabdrucks, Second-Life-Produkte und diskutieren die Frage, ob eine PVC-freie Welt möglich ist.

FESPA Middle East 2025 ist eine regionale Fachausstellung für Druck und Beschilderung von Weltrang. Die Veranstaltung bietet Visionären einen Treffpunkt, um die neuesten Innovationen der Branche zu entdecken und von führenden globalen Experten zu lernen. So können Sie Branchenmöglichkeiten entdecken und Investitionsentscheidungen treffen, um Ihr Geschäft auszubauen. Registrieren Sie sich hier für Ihren Besuch .

by Kelley-Ann Young Kong Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025