SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.
Nächsten Monat begrüßen wir auf der Personalisation Experience 2025 (6. – 9. Mai 2025, Messe Berlin) zahlreiche Visionäre aus der Spezialdruckbranche, um die neueste Ausgabe unseres Programms, den SmartHub , zu entdecken. Nach monatelangen Vorbereitungen können wir es kaum erwarten, das Feature zu starten, und ich freue mich persönlich darauf, alle Teilnehmer kennenzulernen!
Der SmartHub befindet sich im Rahmen der Personalisation Experience (Halle 5.2, Stand A55) und bietet Besuchern die Möglichkeit, die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile der Personalisierung und intelligenten Produktion in verschiedenen Branchen, darunter der Textil- und Bekleidungsindustrie, zu erkunden. Er unterstreicht zudem die Bedeutung des Einsatzes modernster Technologien und Software in verschiedenen Disziplinen, um Abfall zu reduzieren, die Betriebseffizienz zu steigern und gleichzeitig die Vorteile digitaler Produktionsmethoden zu nutzen.
Was ist inbegriffen?
Das SmartHub-Feature besteht aus einem Smart Factory Trail sowie verschiedenen von Experten geleiteten Konferenz- und Podiumsdiskussionen und bietet allen Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten. So geht's:
Smart Factory Trail
Für unsere Besucher, die ihr Verständnis für intelligente Fertigung und die Produktion personalisierter Produkte erweitern möchten, bietet der Smart Factory Trail Angebote aller ausstellenden Unternehmen in Berlin. Diese sind über die FESPA-App und einen speziellen Leitfaden per QR-Code im gesamten SmartHub verfügbar. Der Trail umfasst Marken wie Antigro Designer, Inkcups, Neolt Factory, Polyprint, Trotec und Stahls' , die die neuesten On-Demand-Drucklösungen für intelligente Produktionsprozesse präsentieren.
Konferenzsitzungen
In diesem Jahr können Besucher außerdem das dreitägige SmartHub-Konferenzprogramm besuchen, das im Rahmen des Programms enthalten ist. Zahlreiche Branchenexperten präsentieren die Vorteile individualisierbarer Lösungen, die Möglichkeiten der Personalisierung und aktuelle Trends und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen.
Moderiert von Frank Tueckmantel, bestätigte Themen sind unter anderem:
- Aufmerksamkeit und Engagement durch Personalisierung wecken
- Mass Customization im Zeitalter der KI
- Wie Sie durch den Verkauf der Drucksicherheit und der Macht der Personalisierung Ihre Gewinne sichern
- Wie KI-gestützte Innovationen die Druckindustrie verändern
Podiumsdiskussionen
- So meistern Sie Personalisierung, um Wachstum zu fördern
- Wie die Automatisierung die Zukunft der Textilproduktion beeinflusst
- Intelligente Fertigung für DTF-, DTG- und Rolle-zu-Rolle-Anwendungen
Bei so vielen Möglichkeiten sind wir sicher, dass in diesem Feature auch etwas für Sie dabei ist!
Intelligente Technologie: Seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus
Es ist keine Überraschung, dass sich aufgrund der Möglichkeiten individuell anpassbarer Lösungen und der steigenden Nachfrage nach einer vollständigen Individualisierung von Produkten und Dienstleistungen von Anfang bis Ende ein neuer Standard im Bereich der Personalisierung herausgebildet hat.
Markeninhaber, Einzelhändler, Hersteller und Unternehmen müssen daher stets einen Schritt voraus sein, indem sie ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen und in fortschrittliche, wettbewerbsfähige Technologien investieren. Deshalb ist unser neues SmartHub-Feature ein wichtiger Bestandteil der Messe 2025. Sind Sie bereit, es zu erleben?
Nachdem Besucher im SmartHub tiefer in die intelligente Produktion eingetaucht sind, können sie ihr Wissen zum Thema Individualisierung auf der Ausstellung „Personalization Experience“ vertiefen. Dort haben sie die Möglichkeit, mit Visionären aus der gesamten Spezialdruckbranche in Kontakt zu treten, weitere Technologien und Lösungen zu entdecken und eine zukunftsweisende Vision für die nächsten Schritte der Personalisierung zu entwickeln.
Wir freuen uns sehr, diesen Mai wieder in Deutschland zu sein und können es kaum erwarten, Sie alle bei den Veranstaltungen im Jahr 2025 begrüßen zu dürfen!
Weitere Informationen zu SmartHub finden Sie unter: https://www.personalisationexperience.com/whats/smarthub
Oder besuchen Sie: https://www.fespaglobalprintexpo.com/ , um sich zu registrieren und die Möglichkeiten der anderen Veranstaltungen und Features zu erkunden.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.
.png?width=550)
Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA
Wir sprechen mit Harold Klaren, International Sales Manager bei EFKA, über Visionäre im Printbereich. Er erklärt, warum er glaubt, dass FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre sind.