Personalisierung

Von der Vorstellungskraft zum Stoff: Generative KI mit ROQ und Printbox erkunden

by Nelson Miranda | 15.04.2025
Von der Vorstellungskraft zum Stoff: Generative KI mit ROQ und Printbox erkunden

ROQ und Printbox präsentieren im Rahmen der SmartHub Conference im Rahmen der Personalisation Experience die KI-gestützte T-Shirt-Personalisierung in Echtzeit. Teilnehmer können Designs mithilfe von KI erstellen und live auf ROQs DTG-Druckern drucken. Dies demonstriert die Leistungsfähigkeit der Kombination aus generativer KI und On-Demand-Druck und revolutioniert so das Kundenerlebnis und die individuelle Gestaltung von Kleidung.

Auf der diesjährigen SmartHub-Konferenz der FESPA Personalisation Experience steht Innovation im Mittelpunkt: ROQ präsentiert gemeinsam mit Printbox eine einzigartige Live-Session: „GenAI meets POD“. Dieses Panel ist nicht nur eine Diskussion – es zeigt, wie generative KI und modernste Drucktechnologie Hand in Hand arbeiten können, um leistungsstarke, personalisierte Erlebnisse in Echtzeit zu ermöglichen.

Die Sitzung verspricht, einer der Höhepunkte der Veranstaltung zu werden und zeigt, wie intuitive KI-Designtools und fortschrittliche Direct-to-Garment (DTG)-Drucklösungen die Customer Journey – vom kreativen Konzept bis zum greifbaren Produkt – in nur wenigen einfachen Schritten neu definieren können.

Eine auf Innovation basierende Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen ROQ und Printbox entstand aus einem gemeinsamen Ziel: die Zukunft der personalisierten Kleidung zu erforschen. Printbox bringt seine fortschrittlichen generativen KI-Tools für individuelles Design ein und ROQ stellt die Produktionsleistung bereit, um diese Designs zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist eine nahtlose Verbindung zwischen Fantasie und Umsetzung.

Die Sitzung lädt die Teilnehmer ein, direkt am Prozess teilzunehmen. Unter Anleitung von Printbox erstellen ausgewählte Zuschauer mithilfe von KI direkt vor Ort ihre eigenen T-Shirt-Designs. Diese Designs werden dann in Echtzeit mit den fortschrittlichen DTG-Lösungen von ROQ gedruckt – verfügbar nur wenige Augenblicke später am ROQ-Stand auf der Messe.

Die Macht der generativen KI in der Bekleidungsindustrie

Die Integration generativer KI in den Print-on-Demand-Markt ist mehr als nur ein Trend – sie stellt einen grundlegenden Wandel im Umgang der Verbraucher mit Produkten und Marken dar. Durch die Möglichkeit, in Sekundenschnelle wirklich einzigartige Bilder zu erstellen, befähigt KI sowohl Kreative als auch Gelegenheitsnutzer, zu Designern zu werden und senkt so die Hürden für Personalisierung und Produktion.

Was dieses Erlebnis noch spannender macht, ist die Geschwindigkeit und Präzision, mit der diese Designs in physische Produkte umgesetzt werden können. Das im Panel vorgestellte Printbox-Tool ermöglicht die sofortige Erstellung von Grafiken, und mit den industriellen DTG-Druckern von ROQ werden diese digitalen Visionen umgehend in hochwertige Kleidung verwandelt.

Echtzeitproduktion, echte Wirkung

Der praktische Teil des Panels – bei dem die Teilnehmer T-Shirts entwerfen und sofort bedruckt erhalten können – dient als überzeugende Demonstration der Agilität und Reaktionsfähigkeit heutiger Print-on-Demand-Workflows.

Die Teilnehmer werden zum Stand von ROQ weitergeleitet, wo sie live dabei sein können, wie ihr fertiges Produkt gedruckt wird. Dies schließt nicht nur die Lücke zwischen Design und Produktion, sondern vermittelt auch ein greifbares Erlebnis, das die Macht der Personalisierung unterstreicht.

Ob verspielte Grafik, KI-generiertes Muster, persönliche Nachricht oder originelles Logo: Jedes Shirt wird zu einer tragbaren Erinnerung an die Sitzung – und zum Beweis, dass fortschrittliche Technologie nicht kompliziert sein muss, um effektiv zu sein.

Warum ROQ?

Als globaler Hersteller leistungsstarker Sieb- und Digitaldruckmaschinen steht Innovation bei ROQ seit jeher im Mittelpunkt. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Textildruckbranche hat sich das Unternehmen durch Investitionen in Automatisierung, Nachhaltigkeit und kundenorientierte Lösungen kontinuierlich weiterentwickelt.

ROQ bringt in diesem Panel nicht nur die Ausrüstung, sondern auch die Denkweise mit, die eine flexible On-Demand-Produktion ermöglicht. Mit Maschinen, die für die Bedienung durch eine Person konzipiert sind, minimalen Rüstzeiten und der Möglichkeit, einmalige Designs ohne Bildschirme zu produzieren, sind ROQ-Lösungen perfekt auf die schnelllebigen, hochgradig personalisierten Arbeitsabläufe abgestimmt, die die Zukunft von Mode und Merchandising bestimmen.

Ein neuer Standard für das Kundenerlebnis

Die „GenAI meets POD“-Session ist nicht nur eine Live-Demo – sie bietet einen Ausblick darauf, wie sich Einzelhandel, Merchandising und Markeninhalte in den kommenden Jahren entwickeln können. In einem Markt, der zunehmend Geschwindigkeit, Individualisierung und digitales Engagement fordert, bietet die Kombination aus KI-gestützter Kreativität und industriellem Druck einen Wettbewerbsvorteil.

Anstatt Design- und Produktionsphasen zu trennen, vereint dieser Workflow sie und schafft so ein nahtloses, interaktives und tiefgreifendes Kundenerlebnis. Er ermöglicht Experimente, Ausdruck und Unmittelbarkeit und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen im großen Maßstab umsetzen.

Ausblick

ROQ ist stolz, Teil dieser bahnbrechenden Initiative zu sein und freut sich auf den Austausch mit FESPA-Teilnehmern, die sich für die Schnittstelle zwischen KI, Automatisierung und Bekleidung interessieren. Das Unternehmen lädt alle ein, an der Veranstaltung teilzunehmen, die Technologie kennenzulernen und die Zukunft des Print-on-Demand hautnah zu erleben.

Und wenn Sie die Show besuchen, vergessen Sie nicht, Ihr Lieblingsdesign mitzubringen oder zu tragen – vielleicht besteht ja die Chance, es durch die Linse der generativen KI neu interpretiert und gedruckt zu sehen, während Sie warten.

Die SmartHub Conference ist ein spezielles Informationsprogramm auf der Messe, das mit einer Reihe aufschlussreicher Vorträge die intelligente Produktion in den Mittelpunkt stellt. Registrieren Sie sich hier, um die Konferenz und die Personalisation Experience vom 6. bis 9. Mai auf der Messe Berlin zu besuchen.

by Nelson Miranda Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025
Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?
Personalisierung

Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?

Druckereien und Werbetechnik-Betriebe stehen vor der Frage: Werden personalisierte Drucke bleiben oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Hype? Hier beleuchte ich Geschichte und Entwicklungen im Bereich der personalisierten Drucke und gebe einen Ausblick auf die Zukunft der Personalisierung.

17-04-2025
European Sign Expo präsentiert Entwicklungen, die die Zukunft der Beschilderung und visuellen Kommun
Beschilderung

European Sign Expo präsentiert Entwicklungen, die die Zukunft der Beschilderung und visuellen Kommun

Die European Sign Expo 2025 (6.–9. Mai, Messe Berlin, Deutschland) findet erst in wenigen Wochen statt und zahlreiche führende Aussteller freuen sich darauf, Visionäre aus der gesamten Beschilderungs- und visuellen Kommunikationsbranche an ihren Ständen begrüßen zu dürfen.

16-04-2025