Werbeartikel: neue Möglichkeiten für Drucker

Werbeverbote und sinkende Einzelhandelsumsätze sind derzeit für viele Druckereien eine Hauptursache für Probleme. Werbegeschenke bieten Druckern neue Möglichkeiten und neue Märkte. Werbeartikel funktionieren in der Regel mit vorhandener Drucktechnologie, was es zu einem attraktiven Markt für Untersuchungen macht.
Stifte, Socken, Sonnenbrillen, Notizbücher und viele weitere Produkte können heute bedruckt werden. Durch das Drucken eines Logos auf diese Artikel können Werbegeschenke entstehen. Werbung mit Werbegeschenken hat sich in vielerlei Hinsicht als erfolgreich erwiesen, auch in Bezug auf die wissenschaftliche emotionale Wirkung, die sie auf jemanden haben kann.
Auf der Jahrespressekonferenz des Handelsverbandes im August 2022 präsentierte der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e. V. (GWW)“ stellte eine sehr positive Wirkungsstudie des Instituts September Strategie & Forschung vor. Ihre Kampagne „1001 Emotionen“ richtet sich an Marketing-Entscheider. Im Jahr 2019 wurde in Deutschland mit Werbegeschenken ein Umsatz von 3,65 Milliarden Euro erzielt. Allerdings hat es seit der Pandemie keinen Umsatz in dieser Höhe mehr gegeben.
Der Branchenverband betont die Bedeutung von Werbeartikeln für die Beziehungspflege, sowohl im Endkunden- als auch im B2B-Geschäft. Hochwertige, individualisierte Werbegeschenke dienen als Gesprächseröffner bei Remote- und Home-Office-Arbeitskontakten.
Bildunterschrift: Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e. V. (GWW)“ hat kürzlich die Kampagne „1001 Emotionen“ gestartet, die die Wirkung von Werbegeschenken zeigt. Bildnachweis: GWW eV
Werbegeschenke bedrucken – wie funktioniert das?
Für Drucker ist der Druck von Werbeartikeln in der Regel Teil ihres Unternehmens. Dies ist überraschend, da viele Drucker über die meisten Geräte verfügen, die zum Drucken von Werbeartikeln erforderlich sind. Mit UV-härtenden Tinten lassen sich beispielsweise verschiedenste flache und nicht zu hitzeempfindliche Materialien in hoher Qualität bedrucken. Wasserbasierte Tinten- und Tonersysteme eignen sich besser für papierbasierte Werbeartikel wie Papierfahnen, Kalender, Notizbücher oder individuelle Verpackungen.
Für personalisierte Gegenstände wie Feuerzeuge oder Lineale bietet Roland DG sogar den Desktop-Drucker VersaUV LEF-12i an, der Objekte bis zu einer Höhe von 100 Millimetern bedrucken kann. Bei größeren Flachbettdruckern wird beim Drucken von Werbegeschenken in der Regel ein Adapter oder ein Gitter verwendet, um sicherzustellen, dass sich die bedruckten Artikel beim Drucken nicht auf dem Vakuumbett bewegen.
Produkte, die als Werbeartikel verwendet werden sollen, lassen sich in der Regel leicht bedrucken. Ein Beispiel hierfür sind die Clips an der Seite von Stiften. Diese sind groß, haben eine ebene Oberfläche oder Kalender und verfügen in der Regel über eine Kopfzeile für Logos. Abhängig von der Art des Werbeartikels können einige Veredelungselemente wie Beschneiden, Binden oder bei Werbetextilien das Dämpfen, Waschen, Trocknen oder Bügeln erforderlich sein. Diese Elemente müssen bei der Erstellung eines Prozessplans berücksichtigt werden.
BILDUNTERSCHRIFT: Roland DG bietet in der VersaUV LEF-Serie mehrere Desktop-Drucker an, die speziell für den Druck von Werbeartikeln entwickelt wurden. Bildnachweis: Roland DG.
Welche Werbeartikel eignen sich für den Digitaldruck?
Fast alle Werbeartikel können digital bedruckt werden. Zum Beispiel:
- Stifte
- USB-Laufwerke
- Feuerzeuge
- Lineale, Maßbänder, Dreieckslineale
- Verpackungen, Dosen etc
Allerdings kann der digitale Druck bei sehr dicken oder gebogenen Produkten wie Kugeln oder Flaschen schwierig sein. Eine gute Alternative zu diesen Artikeln sind Notizblöcke. Mimaki bietet jedoch die „ Kebap-Option “ an, die für den direkten Digitaldruck auf zylindrische Objekte entwickelt wurde. Viele UV-härtende Tinten sind nicht für Lebensmittelverpackungen oder bestimmte Spielzeuge geeignet. Daher ist es sehr wichtig, sich gründlich über die Vorschriften zu informieren, bevor Sie eine Bestellung annehmen. Dies hilft auch, mögliche teure Probleme zu vermeiden.
Ist der Druck von Werbegeschenken eine realisierbare Nische für Druckereien?
Werbeartikel sind allgegenwärtig, das heißt, es gibt bereits eine Handvoll alteingesessener und vertrauenswürdiger Anbieter auf dem Markt, die ebenfalls wettbewerbsfähige Preise anbieten. Daher muss jede neue Konkurrenz, die in den Markt eintreten möchte, sicherstellen, dass die Produktion hochautomatisiert ist.
Allerdings wird ein großer Teil der Werbeartikelbranche in Deutschland und einigen anderen Bereichen immer noch stark von spezialisierten Agenturen dominiert, die die Budgets riesiger Markeninhaber langfristig verwalten. Diese Kunden sind häufig daran interessiert, neue, zuverlässige Lieferanten kennenzulernen. Daher ergeben sich daraus Chancen für Druckereien, insbesondere solche, die originelle Werbeartikel mit eigenem Design anbieten, die sonst nirgendwo erhältlich sind.
Heutzutage wächst die Werbeartikelbranche kontinuierlich und gewährleistet qualitativ hochwertige und personalisierte Artikel. Druckereien mit Digitaldruckmaschinen sollten für solche Aufträge bereits gerüstet sein. Daher ist es für Druckereien wichtig, den Markt für Werbegeschenke zu erkunden. Vor allem, während viele traditionelle Werbekanäle zunehmend langsamer werden oder ganz verschwinden.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.