Software

Web2Print und personalisierte Innenausstattung: It´s a Match!

by Sonja Angerer | 01.05.2024
Web2Print und personalisierte Innenausstattung: It´s a Match!

Online können Design-Profis, aber auch Endkonsumenten Tapeten, Heimtextilien und sogar Teppiche gestalten. Web2Print hat also den Markt für personalisierte Innenausstattung revolutioniert. Wie können Druckereien davon profitieren?

Für Druck- und Werbetechnik-Aufträge ist Web2Print längst etabliert. Doch auch beim Einrichten von Büros, Gaststätten, Hotels und Privaträumen wird Innenausstattung nach Kundenwunsch überwiegend im Online-Shop bestellt. Denn Privatkunden wie Gestaltungs-Profis wollen die Flexibilität und Schnelligkeit von Web2Print nicht mehr missen. Online kann man inzwischen fast alles bestellen, was man für das schöne Zuhause oder die repräsentativen Geschäftsräume so braucht:

  • Teppiche und Bodenbelag

  • Raumteiler und Akustik-Elemente

  • Bilder

  • Tapeten

  • Heimtextilien

  • Türen und Tore

  • Möbel und Polster

Personalisierte Bilder gibt es auch in vielen Portalen für Fotogeschenke.

Herstellung von personalisierter Innenausstattung

Angesichts der vielen unterschiedlichen Produkte von personalisierter Innenausstattung, die man online bestellen kann, ist es nicht verwunderlich, dass zur Herstellung alle erdenklichen Digitaldruck-Technologien zum Einsatz kommen:

  • Druck mit wasserbasierten und Eco-Solvent-Tinten

  • Transfer- und Sublimationsverfahren

  • UV-Druck

  • Latex-Druck

  • DTF und DTG

Auch Arbeitsweisen aus der Werbetechnik werden oft eingesetzt, um Inneneinrichtung nach Kundenwunsch zu produzieren:

  • Lasern

  • Fräsen / gravieren

  • Digitales Schneiden

  • Lackieren

  • Nähen

Für Digitaldruck-Dienstleister ist deshalb personalisierte Innenausstattung ein attraktiver Markt, in den sie mit geringem Aufwand einsteigen können. Denn viele Maschinen, die man dazu benötigt, sind im Unternehmen schon vorhanden.

Bei den Web2Print-Anbietern von personalisierter Innenausstattung gibt es immer wieder neue Produkte.

Online-Anbieter von personalisierter Innenausstattung

Online-Anbieter von gedruckter Innendekoration lassen sich in vier Kategorien aufteilen:

  • Anbieter von Fotogeschenken (DM-Fotoparadies, Cewe, Pixum)

  • Web2Print-Portale (Flyeralarm, Onlineprinter, Wir machen Druck)

  • Spezialisierte Anbieter für Heimdekore (Bilderwelten, Rollo-rolo.de, Husse.de)

  • Verkauf-Plattformen wie Amazon, Ebay und Etsy.

Jeder Vertriebskanal wendet sich dabei an unterschiedliche Zielgruppen. Allgemeine Web2Print-Anbieter zielen zumeist auf Wiederverkäufer oder arbeiten direkt für den Bedarf von Unternehmern und Selbständigen. Auf Verkaufsplattformen sowie in Webshops für Fotogeschenke und Heimdekor kaufen dagegen eher Endkonsumenten ein.

Für die Hersteller von personalisierter Innenraumausstattung wird vor allem das Endkundengeschäft immer fordernder. Denn dank starker Konsumentenrechte sind sie häufig gezwungen, Produkte zurückzunehmen oder zu ersetzen. Hinzu kommt, dass sich übliche Design- und Layoutfehler zwar durch eine automatisierte Druckdatenkontrolle frühzeitig beheben lassen. Allerdings hilft diese nicht, wenn der Kunde sich seine Bestellung „einfach anders vorgestellt“ hat, und seinem Frust in Online-Rezensionen Luft macht.


Vielfach unterhalten Firmen mehre Webshops für gedruckte Innenraumdeko gleichzeitig.

Software zur Gestaltung von Innenraumdeko nach Maß

Web2Print lebt entscheidend davon, dass es den Kunden so einfach wie möglich gemacht wird, Drucke zu bestellen. Deshalb bieten viele Portale Online-Editoren an. Diese ermöglichen es, ohne Fachkenntnisse oder Layoutsoftware direkt im Browser das gewünschte Produkt zu designen. Vorlagen und kostenlose Bilder sorgen dafür, dass die gedruckte Heimdekoration immer ansehnlich ist.

Für Design-Profis und ambitionierte Laien bieten Web2Print-Shops für bedruckte Innenraumdekoration außerdem die Möglichkeit an, PDFs oder JPGs mit eigenen Layouts oder Motiven hochzuladen. Hier haben die Kunden mehr Gestaltungsspielraum, allerdings gibt es auch mehr Chancen, bei der Erstellung Fehler machen.

KI zur Bildgenerierung wird voraussichtlich dazu führen, dass die Nachfrage nach personalisierter Innenraumdekoration künftig noch steigt. Denn nun kann jedermann aufregende Illustrationen und Fotos herstellen. Das bringt es mit sich, dass Menschen ihre eigenen Motive nicht nur auf einem Bildschirm, sondern auch auf Alltagsgegenständen und Bekleidung sehen wollen. Bisher war das Fotografen, Designern und Illustratoren vorbehalten.


Auch auf Portalen für allgemeine Web2Print-Aufträge finden sich einzelne Heimdekor-Produkte.

Märkte für gedruckte Heimtextilien & Co.

Noch vor einigen Jahren gab es sehr viele, unterschiedliche Web2Print-Anbieter von gedruckter Innenraumdekoration. Hier hat eine Konsolidierung stattgefunden. Anbieter wie Apalis Home oder Photofabrics vereinen mehrere Marken und Online-Shops unter einem Dach.

Druckdienstleister werden mit der Produktion von gedruckter Innenraumdekoration zu einem Produkthersteller. Das bedeutet, dass sie sich um zusätzliche Zertifizierungen kümmern müssen. So muss beispielswiese die Produktsicherheit gewahrt sein. Zusätzlich wünschen sich immer mehr Kunden, dass ihre Bestellungen nachweislich umweltfreundlich und fair hergestellt werden.

Web2Print für gedruckte Innenraumdekoration ist daher trotz der anhaltenden Nachfrage kein einfacher Geschäftsbereich für Neueinsteiger. Die besten Chancen dürften noch Trendprodukte sowie regionale Nischenmärkte bieten.

Dies gilt besonders dann, wenn das Produkt oder die Marke eine Fangemeinde um sich scharen kann. Druckdienstleister müssen sich dazu zusätzlich zu Suchmaschinenmarketing auch mit Influencer- und Community-Management befassen. Insgesamt bleibt Web2Print für gedruckte Innenraumdekoration also ein spannendes Thema für innovative Druckdienstleister.

by Sonja Angerer Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Personalisierung

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ

Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.

18-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025
Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?
Personalisierung

Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?

Druckereien und Werbetechnik-Betriebe stehen vor der Frage: Werden personalisierte Drucke bleiben oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Hype? Hier beleuchte ich Geschichte und Entwicklungen im Bereich der personalisierten Drucke und gebe einen Ausblick auf die Zukunft der Personalisierung.

17-04-2025