Print For Good: FESPA gründet die FESPA Foundation

FESPA gibt heute die Gründung der FESPA Foundation bekannt, einer neuen Schwesterorganisation der FESPA, die sich der Förderung nachhaltiger Praktiken in der gesamten Spezialdruck- und visuellen Kommunikationsbranche widmet und Ressourcen in die Unterstützung der Gemeinschaft und Bildungsprogramme lenkt.
Unter dem Motto „Print for Good“ sind die Hauptaktivitäten der FESPA-Stiftung:
- Ermutigung der Aussteller, Druckanwendungen zu erstellen, die die Bildungsumgebung für Kinder in unterprivilegierten Gemeinden bereichern und so den Druckabfall bei FESPA-Ausstellungen weltweit reduzieren können;
- Erleichterung der Sammlung, des Transports, der Verteilung und der Installation dieser Druckmaterialien in den begünstigten Gemeinden durch internationale und lokale Partner;
- Sammeln von Sach- und Geldspenden zur weiteren Unterstützung der begünstigten Gemeinden, zur Verteilung über glaubwürdige lokale Wohltätigkeitsorganisationen und Gemeindeprogramme.
- Durch die Verwendung gedruckter Mustermaterialien für Ausstellungen, die normalerweise verschwendet würden, für sinnvolle gemeinnützige Projekte steht die Arbeit der FESPA Foundation klar im Einklang mit den FESPA-Standards ISO 20121 für ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagementsystem. So wird der Veranstaltungsabfall reduziert und das positive Erbe der FESPA-Ausstellungen maximiert.
Umgestaltung der Evane Intermediate School, Südafrika
Das transformative Potenzial der Initiative wird durch die Revitalisierung der Evane Intermediate School veranschaulicht, einer ländlichen Schule für 90 Kinder in KwaZulu-Natal, Südafrika. Dieses Projekt wurde von Steve Thobela ka Mdlalose, einem Mitarbeiter der FESPA Foundation, in Südafrika beaufsichtigt. Es wurde vom FESPA Africa-Team und den Partnern aktiv unterstützt und nutzte Gelder und Sachspenden der FESPA. Thobela, Inhaber eines Druckunternehmens, ehemaliger CEO von Printing SA und Gründungsgeschäftsführer der Mandela Rhodes Foundation, die in ganz Afrika junge Führungskräfte ausbildet, koordinierte die Ressourcen und leitete ein lokales Projektteam, das die Schule neu strich und dekorierte, heruntergekommene Toilettengebäude modernisierte und eine Reihe gedruckter Lehrplakate und Kreativmaterialien lieferte, um eine funktionalere und inspirierendere Lernumgebung zu schaffen.
Nachhaltiger Einfluss auf der FESPA Global Print Expo 2025
Die erste große Initiative der FESPA Foundation besteht darin, auf der FESPA Global Print Expo (6.-9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) Druckmaterialien und Sachspenden zu sammeln, um sie an Gemeinschaftsprojekte im südlichen Afrika zu verteilen.
Die FESPA Foundation bittet die Aussteller der FESPA Global Print Expo 2025 um aktive Unterstützung bei der Herstellung von Drucksachen wie Lehrplakaten, Landkarten, Schülerkleidung und Rucksäcken nach festgelegten technischen und kreativen Vorgaben und möchte diese spenden, um so eine Reihe von Bildungsbedürfnissen zu erfüllen, die von den lokalen Programmpartnern ermittelt wurden.
Zahlreiche Aussteller haben sich bereits dazu verpflichtet, die FESPA Foundation auf diese Weise zu unterstützen.
Besucher der Berliner Messe können außerdem Sachspenden wie gebrauchte Lesebrillen, Notizbücher, Stifte, Kunstsets oder Schulmaterialien machen. Besucher und Aussteller haben außerdem die Möglichkeit, Geldspenden an die FESPA-Stiftung zu leisten, um den Kauf von Artikeln wie Moskitonetzen zur Malariaprävention und Trinkhalmen für sauberes Wasser zu finanzieren.
Die auf der FESPA Global Print Expo gesammelten Druckmaterialien und Spenden werden von FESPAs globalem Logistikpartner DSV kostenlos nach Südafrika transportiert. In Südafrika werden sie über die Kingsley Holgate Foundation verteilt, eine anerkannte gemeinnützige Organisation, die ursprünglich zur Malariaprävention, Wasseraufbereitung und Bereitstellung von Rite to Sight-Brillen für Sehbehinderte in Afrika gegründet wurde. Mittlerweile bietet sie unter anderem auch Initiativen zur frühkindlichen Entwicklung sowie zum Naturschutz und für Gemeinden an.
Mittelfristig beabsichtigt die FESPA-Stiftung, diese Aktivität auch in anderen Regionen auszuweiten. So könnten zum Beispiel Druckmaterialien von FESPA-Veranstaltungen in Mexiko und Brasilien an bedürftige Gemeinden in ihren jeweiligen Regionen verteilt werden und Outreach-Initiativen in Asien finanziert werden.
Neil Felton, CEO von FESPA und Gründer der FESPA Foundation, erklärt: „FESPA ist eine globale Förderorganisation und unsere Mission war schon immer die Unterstützung von Gemeinschaften, die Aufklärung und Wissensvermittlung sowie die Förderung der Nachhaltigkeit. Durch die FESPA Foundation können wir diese Grundwerte auch über unsere tägliche Arbeit hinaus zum Leben erwecken und Praktiken fördern, die Abfall und Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig langfristigen Wert für Gemeinschaften schaffen. Diejenigen von uns, die Print leben und atmen, glauben von ganzem Herzen an sein einzigartiges Potenzial, zu begeistern, zu informieren und zu inspirieren. Mit der Gründung der Foundation möchten wir die vereinte Stärke unserer weltweiten Aussteller- und Besucherbasis nutzen und zeigen, wie wir gemeinsam die Macht des Drucks kanalisieren können, um weltweit positive Veränderungen voranzutreiben.“
Weitere Informationen zur FESPA-Stiftung finden Sie hier.