Anleitungen

So nutzen Sie den Energieverbrauch im Großformat für die Unternehmenseffizienz

by FESPA | 23.03.2022
So nutzen Sie den Energieverbrauch im Großformat für die Unternehmenseffizienz

HPs Worldwide Large Format Environmental Lead, Noëlle Peutat, über die Bewertung des Energieverbrauchs in der Latex-Technologie.

Wie können wir die Investition in einen Digitaldrucker mit seinem Energieverbrauch vergleichen?

Für einen typischen Besitzer eines HP Latex-Druckers macht der Energieverbrauch nur einen vernachlässigbaren Bruchteil der Gesamtbetriebskosten pro Monat aus. HP ist jedoch weiterhin innovativ, um die Energieeffizienz so weit wie möglich zu verbessern. Beispielsweise sind einige HP Latex-Drucker ENERGY STAR ® -zertifiziert. Eine Investition in die HP Latex-Technologie und ihre wasserbasierten Latex-Tinten steht auch im Einklang mit der Erfüllung einer breiteren Palette von Nachhaltigkeitsanforderungen – wie z. B. Umweltvorschriften und der Zulassung von Anwendungen in Räumen wie Krankenhäusern und Schulen.

Wie sieht der Energieverbrauch in einem End-to-End-Produktionsworkflow mit HP Latex aus?

HP investiert mit jeder neuen Generation von Großformatdrucksystemen weiterhin in nachhaltige Innovationen und stellt sicher, dass überall dort, wo HP Technologie als Teil eines Produktionsworkflows eingesetzt wird, der Energieverbrauch minimiert wird.

Wo sind die Spitzen im Energieverbrauch eines HP-Druckers und wo wären die Tiefs?

Da die HP Latex-Technologie wasserbasiert ist, wird Energie benötigt, um das Wasser zu erhitzen und zu verdampfen, sodass beim Aufwärmen der Druckmaschine eine Spitze auftritt. Für kurzfristige Beschilderungen oder Anwendungen in Bereichen mit geringem Durchgangsverkehr empfehlen wir, Drucker nicht zu laminieren – das spart Energie sowie Zeit und Kosten.

Was sind die besten Möglichkeiten, um Energie zu sparen, wenn die Kundennachfrage erfüllt wird: Ist es billiger, das Gerät auszuschalten oder eingeschaltet zu lassen?

Unsere Kleindrucker sind ENERGY STAR®-zertifiziert und nutzen den Standby-Modus, um den Energieverbrauch zu minimieren. Größere HP-Drucker implementieren den „Energiesparmodus“, der hilft, den Energieverbrauch zu senken, aber wichtige Funktionen aufrechterhält, wie z.

Der „Energiesparmodus“ reduziert die Anzahl der Neudrucke, die letztendlich Ressourcen und Energie verschwenden. Wir sehen auch, dass eine große Anzahl von HP Latex-Benutzern ihre Energie aus nachhaltigen Quellen bezieht, wodurch die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden.

Noëlle Peutat

Wie kann die Bewertung des Energieverbrauchs allgemein zur Unternehmenseffizienz beitragen?

Die Bewertung des Energieverbrauchs kann Möglichkeiten zur Effizienz aufzeigen, aber Druckereien sollten auch die aktuelle Wartung, den Arbeitsablauf, die Bedruckstoffauswahl und die Benutzerfreundlichkeit bewerten. HP Print OS gibt Druckern die Möglichkeit, den Überblick über die Produktion zu behalten, auch wenn sie nicht am Drucker sind, und datengesteuerte Erkenntnisse für eine bessere Entscheidungsfindung zu erhalten. Es ermöglicht ihnen auch, Substrate einfach hochzuladen und den Kalibrierungsstatus aus der Ferne zu visualisieren, wodurch sich wiederholende – oft energieintensive – Prozesse reduziert werden.

Wie können wir diese Bilanzierung des Energieverbrauchs sonst nutzen, um weitere Wege zur Dekarbonisierung zu identifizieren?

Dekarbonisierung beinhaltet die Reduzierung des Energieverbrauchs – muss aber auch darüber hinausgehen. Beispielsweise ist die HP Latex-Technologie auf durchgängige Nachhaltigkeit ausgelegt, mit einem Ansatz, der energieeffiziente Drucker, wasserbasierte Tinten und geruchlose Drucke umfasst, die es Druckern ermöglichen, in mehr Innenräumen zu arbeiten.

HP Latex profitiert auch von unserer neuen HP Eco-Karton-Tintenpatrone, die recycelte und zertifizierte Fasern und recycelte Kunststoffe aus unserem geschlossenen Recyclingprozess, Getränkeflaschen und UL-validierte Kunststoffharze für den Ozeantransport enthält. Kunden können den Außenkarton vor Ort recyceln und die Innentasche kostenlos über HP Planet Partners zurücksenden, wodurch vermieden wird, dass Materialien auf Mülldeponien landen. Die HP Eco-Carton-Tintenpatrone reduziert den Kunststoffverbrauch pro Liter Tinte um 80 % und verringert die Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus um 66 % im Vergleich zu einer Tintenpatrone aus Kunststoff dank Einsparungen bei Herstellung und Transport.

Verpflichtet sich HP dazu, KWh-Statistiken für seine Drucker unter Standardbetriebsparametern bereitzustellen?

Alle HP-Produkte werden mit einem Datenblatt geliefert. In diesem Blatt befinden sich die Leistungsstatistiken, einschließlich Spitzenwert, Schlaf und Durchschnitt. Wir sind also völlig transparent.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Laserschneider für KMU
Geschäftsberatung

Laserschneider für KMU

Warum sollten kleine Unternehmen über den Kauf eines tragbaren Laserschneiders der Einstiegsklasse nachdenken? Das branchenführende Laserschneiderunternehmen xTool erklärt seine Einstiegsprodukte.

28-01-2025
Sind KI-Agenten das neue Internet?
Die Welt von morgen

Sind KI-Agenten das neue Internet?

Wir sprechen mit dem KI- und Datenexperten Job van den Berg – Hauptredner der jüngsten FESPA Niederlande TREND-Konferenz – darüber, dass KI mehr als nur die Bilderzeugung bietet.

24-01-2025
Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken
Geschäftsberatung

Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken

Was ist die Verbraucherschutzrichtlinie, wann tritt sie in Kraft und welche Auswirkungen hat sie auf die Druckindustrie? Die Umweltjournalistin Rachel England erläutert alles, was Sie für Ihr Unternehmen wissen müssen.

24-01-2025
Ein Leben in der Kunst: Jon Cone
Menschen im Druck

Ein Leben in der Kunst: Jon Cone

Jon Cone ist ein Innovator in der Drucktechnologie, aber seine große Liebe gilt der Kunst und der Fotografie. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Kunst und Druck auch heute noch zusammenarbeiten können.

24-01-2025