Die Welt von morgen

Die 7 auffälligsten Features auf der FESPA Global Print Expo 2019

by FESPA | 12.07.2019
Die 7 auffälligsten Features auf der FESPA Global Print Expo 2019

Was hat die Besucher bei der ultimativen Explosion der Druckinnovation in München geblendet?

1. Farbe L * A * B *
Color L * A * B * bot auf der FESPA Global Expo in München im Mai einen Überblick über ein effektives Farbmanagement in der Branche und präsentierte neue Technologien, die Druckern mit ihrem Farbmanagement ein Bein geben sollen. Die Farbe L * A * B * ging aus einem Anruf der Branche selbst hervor, der nun angesichts steigender Kundenerwartungen mit dem Drucken von Farben auf einer großen Auswahl von Substraten konfrontiert ist. Drucker müssen in der Lage sein, ihr Geschäft angesichts des ständig neuen Wettbewerbs zukunftssicher zu machen, und Farbmanagement ist ein Weg, um Qualität zu garantieren und eine Nase vorn auf dem Markt zu haben.


colour-lab-collage.png

2. IQDEMY
IQDEMY ist ein Großformatdrucker, der die Druckindustrie revolutionieren möchte, indem er mit UV-LED auf jedes Material druckt: Glas, Metall, Holz, Keramik, Kunststoff usw. Das Unternehmen demonstrierte die neuesten Entwicklungen im Tintenstrahldruck, präsentierte Zifferblätter und Sicherheitsdruck, wie sie vom IQDEMY Chemicals Laboratory vorgestellt wurden, und konzentrierte sich derzeit auf Forschung und Entwicklung. Die Quantum Dots-Technologie ist eine neu eingesetzte Innovation im Bereich UV-gehärteter Tintenstrahl zur Fälschungssicherheit für Marken und Produkte. Die Punkte fluoreszieren unter UV-Licht und sind extrem lebendig.

IQDEMY-collage.png

3. Ricoh / Silk Pearce
Der japanische Riese Ricoh vergrößerte seinen Stand in diesem Jahr, um ein Projekt mit der Grafikdesign-Agentur Silk Pearce vorzustellen. Eine Reihe von vier Büchern - Weiß, Neon, Klar und Folie - sollte zeigen, was mit Fünffarb-Digitaldruckverfahren und den Möglichkeiten verschiedener Drucktechniken auf verschiedenen Papiersorten erreicht werden kann. Für die Druckindustrie ist es wichtig, dass diejenigen, die sie kreativ umsetzen können, ihr Potenzial verstehen, während die Technologie wächst.

ricoh-collage.png

4. 3D-Druck
Mimaki blickte mit seiner Druckinstallation in die Zukunft, die die Enthüllung seines neuen 3D-Industriedruckers und der Eigenproduktion von Jigs sowie Workflow-Lösungen und Konnektivität für das Internet der Dinge beinhaltete. Massivit 3D präsentierte auch seine großformatigen 3D-Drucker, mit denen jetzt leichte und hohle Modelle mit hoher Geschwindigkeit hergestellt werden können.


3D-COLLAGE.png

5. Drucker
Printeriors ist ein experimentelles Merkmal der FESPA Global Expo und erkundet die Grenzen von Innenarchitektur und Druck. Die diesjährige Installation wurde von Jasper Goodall entworfen und von FESPAs Textilbotschafterin Debbie McKeegan kuratiert. Sie wurde von den Elementen inspiriert. Seine Entwürfe wurden auf Textilien, Kunststoffe und Papier sowie viele andere Substrate gedruckt. Die Gurtlinie „Inspiriert von der Natur - Powered by Print“ umfasst den Zusammenhalt zwischen Design und Ausführung. Die Qualität des Drucks wurde den Designs wirklich gerecht.

PRINTERIORS-COLLAGE.png
6. Autoverpackung
Das Verpacken von Autos ist auf der FESPA stark vertreten, wobei die World Wrap Masters ein unverzichtbarer Teil der Show sind. Aber auch einige Aussteller, darunter Hexis, Grafiwrap, Car Wrapper 3D und KPMF, stellten ihre Fähigkeiten im Bereich Autoverpackung zur Schau. Die Autoverpackung zeigt die Fähigkeit, Grafiken auf Vinyl für komplexe Formen und Größen zu entwerfen, sowie die Präzision, die zum Aufbringen der Verpackung erforderlich ist.

CAR-WRAPPING-COLLAGE.png
7. Drucken Sie Make Wear
Print Make Wear war eine einzigartige Mikrofabrik in München, in der Druck und Mode gefeiert und neue Technologien im Bereich Stoff- und Textildruck sowie Nachhaltigkeit vorgestellt wurden. Das diesjährige Thema konzentrierte sich auf die Zukunft der Textilindustrie. Die von Jasper Goodall entworfenen Kleidungsstücke zeigten die Lebendigkeit und Präzision der Siebdrucktechniken, während andere Aussteller uns mit ihren Technologien für Tintenstrahldruck, Laserschneiden, Workflow-Automatisierung und Veredelung beeindruckten.


Besuchen Sie die FESPA Global Expo 2020 in Madrid. Für weitere Details klicken Sie hier






by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Laserschneider für KMU
Geschäftsberatung

Laserschneider für KMU

Warum sollten kleine Unternehmen über den Kauf eines tragbaren Laserschneiders der Einstiegsklasse nachdenken? Das branchenführende Laserschneiderunternehmen xTool erklärt seine Einstiegsprodukte.

28-01-2025
Sind KI-Agenten das neue Internet?
Die Welt von morgen

Sind KI-Agenten das neue Internet?

Wir sprechen mit dem KI- und Datenexperten Job van den Berg – Hauptredner der jüngsten FESPA Niederlande TREND-Konferenz – darüber, dass KI mehr als nur die Bilderzeugung bietet.

24-01-2025
Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken
Geschäftsberatung

Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken

Was ist die Verbraucherschutzrichtlinie, wann tritt sie in Kraft und welche Auswirkungen hat sie auf die Druckindustrie? Die Umweltjournalistin Rachel England erläutert alles, was Sie für Ihr Unternehmen wissen müssen.

24-01-2025
Ein Leben in der Kunst: Jon Cone
Menschen im Druck

Ein Leben in der Kunst: Jon Cone

Jon Cone ist ein Innovator in der Drucktechnologie, aber seine große Liebe gilt der Kunst und der Fotografie. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Kunst und Druck auch heute noch zusammenarbeiten können.

24-01-2025