Die Welt von morgen

Ein gutes Spiel machen

by FESPA | 24.11.2020
Ein gutes Spiel machen

Giacomo Gobbo von Grafcoast erklärt, wie das Grafco Color Reader-System ein einfaches, intuitives und kostengünstiges Farbmanagement bietet.

Das Grafco Color Reader (GCR) -System ist ein intuitives und tragbares Farbmanagement-Tool für Mitarbeiter in der Druckvorstufen- und Druckbranche sowie für Manager der Qualitätskontrolle. Das System besteht aus drei interagierenden Elementen:

  • Das Farbmessgerät
  • Die GCR-App
  • Die Formel-Datenbank des Grafco Color System (GCS)

Der GCR ist kein Spektrophotometer. Farbleser messen das von einem Objekt reflektierte oder durchgelassene Licht und übertragen die Daten an einen Computer, der die X-, Y- und Z-Werte berechnet, die Rot, Grün und Blau darstellen. In diesem Fall misst der Leser die LAB-Werte dort, wo sie platziert sind.

Sobald die App mit dem Lesegerät verbunden ist, verarbeitet sie die Daten und zeigt die Messwerte auf einem mobilen Gerät (Android-Tablet oder Smartphone) an. Der Leser liefert die besten Messungen auf ebenen Flächen. Wenn die Oberfläche nicht flach ist, fehlt der Messung die Genauigkeit.

Die Formeldatenbank enthält Grafcos riesigen Online-Shop mit Farbrezepten, der die am häufigsten verwendeten Farbsammlungen reproduziert: Derzeit besteht diese aus 65.000 Formulierungen

Der Farbleser ist billiger als ein Spektrophotometer, mit einer hohen Genauigkeit, aber nicht ganz so präzise wie ein Spektrophotometer. Die Grafco-App ist in den Reader integriert und bietet ein System, das die Farbkommunikation und -wiedergabe einfacher und gemeinsam nutzbar macht. Die Formeldatenbank enthält Grafcos riesigen Online-Shop mit Farbrezepten, der die am häufigsten verwendeten Farbsammlungen reproduziert: Derzeit besteht diese aus 65.000 Formulierungen, die eine gute Übereinstimmung der vom Leser aufgenommenen Farben gewährleisten. Auch der Preis ist günstig: Das GCR-System ermöglicht eine einfache Farbformulierung zu einem Preis von unter 800 Euro.

Mit der GCR können Benutzer jede Farbe in einer persönlichen Palette speichern. Benutzer können ihre eigenen Farben benennen und speichern, indem sie sie in Ordner unterteilen, die je nach Bedarf benannt werden können: Kundenname, Lesedatum usw.

Sobald die Farbe in einem Ordner in der Palette gespeichert ist, können Sie sie als Master- (Referenz-) Farbe auswählen und beginnen mit der einfachen und schnellen Qualitätskontrolle Ihrer Produktion. Nach Auswahl der Farbe können Sie die Formel von Grafco überprüfen, um den gleichen Farbton zu erhalten. Dank der Verbindung zwischen der App und der Datenbank werden die Formeln regelmäßig aktualisiert.

Diese einfache Qualitätskontrolle kann entsprechend der zu analysierenden Farbe angepasst werden. Sie können die Toleranz (ΔE) Ihres Steuerelements abhängig von der Tonalität der Farbe oder der Präzision ändern, die Sie für Ihre Produktion wünschen. Sie können ein Tutorial hier sehen .

Nach dem Rezept

Die analysierten Farben werden mit der Farbdatenbank verglichen und die besten Übereinstimmungen gefunden. Sobald Sie die beste Übereinstimmung ausgewählt haben, können Sie das Rezept einfach in der GCS-Rezeptdatenbank abrufen und mit der Produktion fortfahren. Jede auf diese Weise erzeugte Farbe sollte auf Farbunterschiede überprüft und letztendlich korrigiert werden.

Die GCS-Rezeptdatenbank enthält die Rezepte für unsere Produkte auf Lösungsmittel-, Wasser- und Plastisolbasis. Die GCR-App ist mit unserer GCS-Formeldatenbank verbunden, sodass Sie das Rezept jeder Farbe direkt in der GCR-App überprüfen können.

GCR ist derzeit nicht für die Druckvorstufe integriert, aber der nächste Schritt des Unternehmens ist die Einführung eines Spektrophotometers. Dies kostet mehr als die GCR-Lösung.

Das System wird durch die Verbindung zur GCS-Datenbank kontinuierlich aktualisiert. Im Falle von Rezeptkorrekturen oder Neuzugängen können alle unsere Kunden die neue aktualisierte Version des Grafco-Rezepts sofort und direkt in die App importieren. Derzeit können Sie persönliche Farben speichern, jedoch nicht die Rezepte in der App.

Es ist auch möglich, dass mehrere Benutzer auf verschiedenen Geräten zugreifen, um Farbparameter und Formeln gemeinsam zu nutzen und zu senden - beispielsweise zwischen einem Verkäufer und dem Techniker im Unternehmen.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Laserschneider für KMU
Geschäftsberatung

Laserschneider für KMU

Warum sollten kleine Unternehmen über den Kauf eines tragbaren Laserschneiders der Einstiegsklasse nachdenken? Das branchenführende Laserschneiderunternehmen xTool erklärt seine Einstiegsprodukte.

28-01-2025
Sind KI-Agenten das neue Internet?
Die Welt von morgen

Sind KI-Agenten das neue Internet?

Wir sprechen mit dem KI- und Datenexperten Job van den Berg – Hauptredner der jüngsten FESPA Niederlande TREND-Konferenz – darüber, dass KI mehr als nur die Bilderzeugung bietet.

24-01-2025
Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken
Geschäftsberatung

Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken

Was ist die Verbraucherschutzrichtlinie, wann tritt sie in Kraft und welche Auswirkungen hat sie auf die Druckindustrie? Die Umweltjournalistin Rachel England erläutert alles, was Sie für Ihr Unternehmen wissen müssen.

24-01-2025
Ein Leben in der Kunst: Jon Cone
Menschen im Druck

Ein Leben in der Kunst: Jon Cone

Jon Cone ist ein Innovator in der Drucktechnologie, aber seine große Liebe gilt der Kunst und der Fotografie. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Kunst und Druck auch heute noch zusammenarbeiten können.

24-01-2025