Die Welt von morgen

Kunststoffrecycling: Richtlinien zur sozialen Verantwortung der Unternehmen bei HEXIS

by FESPA | 28.09.2021
Kunststoffrecycling: Richtlinien zur sozialen Verantwortung der Unternehmen bei HEXIS

Wie hohe Nachhaltigkeitsstandards und die Reduzierung von VOCs die Kunden glücklich machen.

Wie bewegen sich Vinyl-/Autofolien weg von PVC hin zu anderen selbstklebenden Polymeren?

Bei HEXIS verwenden wir mehrere Materialien, um unsere Klebefolien für die Anwendung auf Autos herzustellen: Polyurethane (PU) und Polyolefine – Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP).

Diese Polymere verleihen Klebefolien je nach Herstellungsverfahren die ganz spezifischen Vorteile von Anschmiegsamkeit, Strapazierfähigkeit und Recyclingfähigkeit.

Klebefolien aus PU enthalten keine Weichmacher und werden lösemittelfrei hergestellt (begrenzt die CO 2 -Freisetzung bei diesen Schritten).

Zwei Flaggschiff-Serien von HEXIS werden aus diesem langlebigen Polymer hergestellt: die Bodyfence- und die SMARTAC-PU-Serie.

Polyolefine (PE und PP) zeichnen sich durch ihre seit langem bewährte leichtere Recyclingfähigkeit sowie eine gute Anschmiegsamkeit (flexibel oder starr) ohne Weichmacherzusatz aus, jedoch mit einer geringeren äußeren Haltbarkeit als PU und PVC.

Was sind die Nachteile von PVC und die Vorteile der neuen Materialien?

PVC hat den Nachteil, dass es bei der Verbrennung Salzsäure freisetzt und ist nur begrenzt recycelbar (zwei- bis dreimal). Daher sind spezielle Anlagen zur Erfassung dieser Emissionen erforderlich.

Ein weiterer Nachteil dieses Materials ist die Migration von Weichmachern. Die beiden oben genannten Materialien haben diese Nachteile nicht, aber sie haben immer noch den Nachteil, dass sie hauptsächlich CO 2 freisetzen.

Ist die Abkehr von PVC eine kunden- oder unternehmensgetriebene Innovation oder beides?

HEXIS passt sich ständig den Anforderungen des Marktes und seiner Kunden an: Manche wollen PVC, andere nicht.

PVC stellt den größten Teil der Produktion unserer Klebefolien dar.

Fakt ist, dass es der Wunsch der HEXIS-Gruppe ist, Klebeprodukte verantwortungsvoll herzustellen. Darüber hinaus ist dies eine strategische Achse, die die HEXIS-Gruppe vor einigen Jahren dank einer engagierten Corporate Social Responsibility (CSR)-Politik initiiert hat, die auf Prozessen zur Begrenzung der Freisetzung von VOCs [volatile organic compounds] und hohen Standards basiert.

Welche Innovationen finden statt, um Vinyls/Car Wraps noch nachhaltiger zu machen?

Sobald die Sammel-, Sortier- und Recyclingprozesse für jede Komponente funktionsfähig und optimiert sind (der Liner, die Flansche, die Verpackung, um nur einige zu nennen), werden wir unsere Tätigkeit zweifellos als dauerhaft positionieren können, indem wir sie bei unseren Kunden anwenden ' selbstklebende Gesichtsfolie.

Was tun Sie täglich, um die Nachhaltigkeit zu verbessern?

Die HEXIS-Gruppe verfolgt eine ehrgeizige CSR-Politik, die darauf abzielt, alle ihre Produktionsabfälle zu verwerten.

Täglich werden viele Aktionen durchgeführt:

  • Recovery-Programm unserer Kunden.
  • Bei HEXIS werden Kartonagenrecycling, Sammeln und Wiederaufbereiten von industriellen Flüssigabfällen betrieben.
  • Reduzierung von VOCs bei der Herstellung von Folien und deren Haftung.

Andere entstehen für die kommenden Jahre: ein PVC-Recyclingprogramm ohne Produktionskleber und die Verwertung aller Abfälle in der Produktionsumgebung.

Planen Sie, bis 2030 netto null zu erreichen?

Der Wunsch von HEXIS SAS ist es, alle atmosphärischen Emissionen im Zusammenhang mit dem Herstellungsprozess schrittweise zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat sich HEXIS SAS verpflichtet, eine SCOPE-3-Kohlenstoffbilanz zu erstellen, um diese atmosphärischen Emissionen abzubilden und effektiv zu handeln.

Netto-Null-Emissionen bis 2030 ist eine Herausforderung, und wir haben sie zum Ziel.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Laserschneider für KMU
Geschäftsberatung

Laserschneider für KMU

Warum sollten kleine Unternehmen über den Kauf eines tragbaren Laserschneiders der Einstiegsklasse nachdenken? Das branchenführende Laserschneiderunternehmen xTool erklärt seine Einstiegsprodukte.

28-01-2025
Sind KI-Agenten das neue Internet?
Die Welt von morgen

Sind KI-Agenten das neue Internet?

Wir sprechen mit dem KI- und Datenexperten Job van den Berg – Hauptredner der jüngsten FESPA Niederlande TREND-Konferenz – darüber, dass KI mehr als nur die Bilderzeugung bietet.

24-01-2025
Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken
Geschäftsberatung

Regulierungsleitfaden: Verbraucher für den grünen Wandel stärken

Was ist die Verbraucherschutzrichtlinie, wann tritt sie in Kraft und welche Auswirkungen hat sie auf die Druckindustrie? Die Umweltjournalistin Rachel England erläutert alles, was Sie für Ihr Unternehmen wissen müssen.

24-01-2025
Ein Leben in der Kunst: Jon Cone
Menschen im Druck

Ein Leben in der Kunst: Jon Cone

Jon Cone ist ein Innovator in der Drucktechnologie, aber seine große Liebe gilt der Kunst und der Fotografie. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Kunst und Druck auch heute noch zusammenarbeiten können.

24-01-2025