Christian Duyckaerts tritt sein amt als 17. Präsident der FESPA an
Christian Duyckaerts ist der neue amtierende Präsident der FESPA, der weltweiten Vereinigung von Verbänden der Großformatdruck-Community.
The inauguration took place during the annual FESPA Gala Night on Wednesday 10 May during the FESPA 2017 global print expo in Hamburg, Germany (8 - 12 May).
Seine Amtseinführung am 10. Mai war einer der Höhepunkte des traditionellen Gala-Abends der FESPA 2017 Global Print Expo, die derzeit in Hamburg (8. bis 12. Mai) stattfindet.
Duyckaerts ist der 17. Präsident der FESPA und wird während seiner Amtszeit von Vizepräsident Christophe Aussenac unterstützt.
Duyckaerts gehört dem FESPA-Vorstand seit 2002 an. Er vertritt den belgischen Druckverband Febelgra, bei dem er die Arbeitsgruppe Sieb- und Digitaldruck leitet.
Darüber hinaus ist Duyckaerts Geschäftsführer und Gründer von Retail Communicators. Dieser auf visuelle Kommunikation spezialisierte Anbieter stellt vielen international bekannten Marken Komplettlösungen für den Einzelhandel bereit – von Konzeption und Druck bis hin zur Installation.
Duyckaerts war früher CEO und Miteigentümer der beiden Druckproduktionsfirmen Print&Display und GSI Printing, die in Belgien im POS- und Außenbereich zur Führungsriege gehören. Er begann seine Laufbahn in der Druckbranche bei Hamiscreen, nachdem er an den beiden Fachschulen TSM und HIGRO die Feinheiten der Grafiktechnologie von Grund auf kennengelernt hatte.
In seiner Antrittsrede sage Duyckaerts: „Mein Ziel ist es, die gute Arbeit meiner Vorgänger fortzusetzen und die Weiterentwicklung der FESPA voranzutreiben. Wir sind gefordert, die FESPA für 2020 und darüber hinaus zukunftssicher zu machen und den Sektor der digitalen Transformation zu erschließen, in dem sich für unsere Branche viele Chancen bieten. Dabei denke ich nicht nur an Web-to-Print, sondern auch an Omnichannel-Lösungen und vielfältige Individualisierungsbereiche.“
„Wir werden unserer weltweiten Community helfen, sich diesen neuen Trends und Entwicklungen zu stellen, indem wir im Rahmen von Konferenzen, Summits und anderen Initiativen bewährte Verfahren, Wissen und Informationen weitergeben und freundschaftliche Beziehungen pflegen.
Die FESPA wird weiterhin Brücken zwischen der Druckindustrie und den Endbenutzern von Druck- und Grafikerzeugnissen bauen, in die Branche investieren und den Schwerpunkt auf Bereiche wie Textildruck, Verpackung, Innendesign, Einzelhandel und vieles mehr legen. Wir werden unablässig nach Synergien suchen, die für unsere Mitglieder von Vorteil sind, und auf eine erfolgreiche Zukunft für den Druckbereich hinarbeiten.“
Als Präsident und Vorsitzender des FESPA-Vorstands wird Duyckaerts die erfolgreiche Umsetzung der Strategie durch das von FESPA CEO Neil Felton geleitete Exekutivteam überwachen. Der FESPA-Präsident wird von den 37 Mitgliedsverbänden für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
Der FESPA-Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
- Christian Duyckaerts – Präsident (Belgien)
- Christophe Aussenac – Vizepräsident (Frankreich)
- Enrico Steijn – Schatzmeister (Niederlande)
- Lascelle Barrow (Großbritannien)
- Gyorgy Kovacs (Ungarn)
- Anders Nilsson (Schweden)
- Olav Skilbred (Norwegen)
- Thomas Struckmeier (Deutschland)
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Teppich, Decken und Frottee: Textildruck auf Hochfloor
Ob in Privathaushalten oder für das Gastgewerbe, Bodenbeläge und Heimtextilien nach Kundenwunsch oder in kleinen Serien sind stark nachgefragt. Doch Teppich-Druck und die Herstellung anderer Hochfloor-Produkte erfordern ganz spezielle Technologien.
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.