Dem Blumentopf ein Gesicht geben

by FESPA | 16.01.2017
Dem Blumentopf ein Gesicht geben

Ein Berliner Startup nutzt Digitaldruck für die Gestaltung der Keramikhülle von Zimmerpalme und Gummibaum.

Wie meist, stand am Anfang eine erst etwas schräg klingende und zugleich doch naheliegende Idee – zumindest für mit dem grünen Daumen gesegneten Wohnzimmer-Gärtner: Statt der immer gleichen, im Handel erhältlichen Übertöpfe für Zimmerpflanzen, könnte man die Keramik doch auch selber gestalten. My Facepod war geboren.

Ursprünglich dachten die beiden Gründer Darius Rocholl und Ilya Malyanov, dass vor allem auf die Übertöpfe gedruckte Gesichter gewünscht würden – analog zu den mittels Thermosublimation bedruckten Fotogeschenk-Kaffeebechern.

So standen anfangs online vor allem entsprechende Vorlagen zur richtigen Positionierung zur Verfügung. Heute bietet der Web-Shop viele weitere Motive, von Sinnsprüchen bis hin zu Designs für besondere Anlässe, von Halloween bis Hochzeiten.

Individualisierte Designs sind natürlich ebenso möglich. Als Kosten für den persönlichen Übertopf fallen rund 25 Euro an,  bei Online-Bestellung hält man ihn dann in fünf bis sieben Tagen später in Händen. Gegen einen Preisaufschlag von fünf Euro bietet My Facepod auch die Möglichkeit eines Bildbearbeitungs-Service an.

Übrigens, ein Ladengeschäft, wo die personalisierten Übertöpfe auch vor Ort abgeholt werden können, unterhält My Facepod im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Für die Realisierung der Geschenkidee wird ein Roland Versacamm 540i eingesetzt.

Mit diesem werden die Motive mit Eco-Solvent-Tinten auf Materialrollen gedruckt und mit der Print-and-Cut-Kombi-Lösung auch gleich passgenau zurechtgeschnitten. Dann werden die Vorlagen auf den im Durchmesser einheitlich 16 Zentimeter messenden Blumentopf-Rohlingen angebracht.

Um den Druck vor Verschmutzung und Feuchtigkeit zu schützen wird der Rohling mit einem zweiten Übertopf aus transparentem Kunststoff kaschiert. Im vergangenen Dezember starteten die Berliner eine Sharing-Aktion der besonderen Art:

Es galt wildfremde Menschen zu überraschen. Unter dem Hashtag #surpriseastranger konnten von Teilnehmern Facepods gestaltet werden, die dann vom My Facepod-Team an einen zufällig gewählten weiteren Teilnehmer versendet wurde. Das Design des Tauschpartners landete dann wiederum beim ersten Besteller.

Originelle Digitaldruck-Ideen – bitte hier entlang

faecpod2

Die Übertöpfe können online mit wenigen Klicks designt werden.

Auch ihr Unternehmen hat eine originelle Geschäftsidee, ein tolles Projekt oder eine einzigartige Applikation realisiert? Zeigen Sie sie der Welt! Noch bis zum 27. Januar 2017 läuft die Einreichungsfrist für die prestigeträchigen FESPA-Awards.

Die Preise werden in 15 Kategorien vergeben. Dabei ist es unerheblich, welche Drucktechnologie eingesetzt wurde: Die Projekte können im Sieb-, Digital und Flexo-Druck, wie auch jeder anderen Technik, sowie einer Kombination der vorgenannten hergestellt worden sein.

Die Gewinner werden vor ausgewähltem Publikum während der FESPA Gala Nacht während eines festlichen Abends mit Drei-Gänge-Menü und Live-Act bekanntgegeben.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Digital Signage
2:50

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025

Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.

03-02-2025
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
Bekleidungsdruck

Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?

In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.

31-01-2025
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Verpackung

Kartonplatten für LFP richtig nutzen

Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.

28-01-2025
Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?
Personalisierung

Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?

Produkte nach Kundenwunsch gehören zur DNA des Digitaldrucks. Trotzdem ist es für Druckdienstleister oft nicht ganz so einfach, in die Personalisierung einzusteigen. Hier sind sieben Ratschläge von Profis.

27-01-2025