Bekleidungsdruck

Der digitale Textildruck macht in der Sportbekleidung große Fortschritte

by FESPA | 25.02.2020
Der digitale Textildruck macht in der Sportbekleidung große Fortschritte

Bert Benckhuysen, Senior Product Manager bei Mimaki Europe BV, spricht über die aktuellen Trends auf dem Sportbekleidungsmarkt.

Der aktuelle Sportbekleidungsmarkt ist riesig und wird in den nächsten Jahren noch größer und einflussreicher werden. Angetrieben von internationalen Gesundheits- und Fitnesstrends sind Sportbekleidung und Funktionsbekleidung derzeit einer der am schnellsten wachsenden Sektoren der globalen Textilindustrie. Laut Global Industry Analyst wird die Größe des weltweiten Sportbekleidungsmarkts bis 2020 auf etwa 278,7 Milliarden US-Dollar geschätzt, während Euromonitor International prognostiziert, dass der Weltmarkt für Sport- und Fitnessbekleidung bis 2024 231,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird.


Während die Spezifikationen technischer Kleidung – wie Ergonomie, Aerodynamik des Stoffes auf der Haut, Haptik sowie Transpiration und Schnelltrocknungseigenschaften – eine Schlüsselrolle beim Design spielen, gilt das Gleiche auch für die Grafiken und Farben, wobei die Nachfrage nach Maßanfertigungen wächst Sportbekleidung auf Anfrage. Was den Stoff betrifft, hat sich Polyester aufgrund seiner Eigenschaften und seiner Bedruckbarkeit, die eine einfache Übertragung von Farben ermöglicht, zum leistungsstärksten Substrat für Sportbekleidung entwickelt.

Dieser dramatische Wandel war und ist eine große Chance für Textildrucker und Druckdienstleister, die im Großformatdruck tätig sind. Insbesondere für Letztere ist der Thermosublimationsdruck bzw. Transferdruck ein leistungsstarkes Geschäftsinstrument. Der Farbsublimationsdruck bietet extreme Vielseitigkeit und ist in der Lage, vielfältige, maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Anwendungen in variablen Mengen zu realisieren und so den neuen kommerziellen und verkaufsbezogenen Anforderungen des Internetzeitalters gerecht zu werden. Die Farbsublimationsdrucktechnologie bietet höchste Qualität und ermöglicht den Druck realistischer Drucke mit fotografischer Schärfe und lebendigen, leuchtenden Farben auf Stoffe wie Polyester, Mikrofaser und Elastan.


Als wichtiger Akteur in der Entwicklung des digitalen Textildrucks war Mimaki in der Lage, diesen Trend vorherzusagen und zu antizipieren. Das Unternehmen hat eine fortschrittliche Reihe von Farbsublimationsdrucksystemen entwickelt, die auf die Bedürfnisse derjenigen Druckdienstleister zugeschnitten sind, die bereit sind, Möglichkeiten im Sportbekleidungsmarkt und darüber hinaus auszuloten. Die Farbsublimationsdrucker von Mimaki verfügen über alle proprietären Kerntechnologien von Mimaki. Sie bieten eine Produktionsleistung im industriellen Maßstab, stellen kostengünstige Lösungen dar – mit erschwinglichen Preisen, sowohl im Hinblick auf die Anfangsinvestition als auch auf die laufenden Kosten – und sind ideal für Unternehmen mit flexiblen mittleren bis großen Druckvolumina und verschiedenen Produktionschargen. Die Farbsublimationsdrucker von Mimaki sind in Konfigurationen mit vier, sechs oder acht Farben erhältlich und bieten die Möglichkeit, Fluo-Farben – Fluo-Gelb und Fluo-Pink – hinzuzufügen, die sich alle bei Sportbekleidung als äußerst beliebt erwiesen haben.

Wenn der Stoff Kontakt mit der Haut hat; Gesundheit, Hygiene und Sicherheit sind auch für Sportbekleidungsanwendungen von entscheidender Bedeutung, was neben der wachsenden Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten angegangen werden muss. Der Sublimationsdrucker von Mimaki verwendet umweltfreundliche Tinten auf Wasserbasis, die ungiftig und umweltfreundlich sind und für Unternehmen leicht zu entsorgen sind.

Als Sponsor der Sportswear Pro 2020 wird Mimaki dort seinen TS300P-Farbsublimationsdrucker ausstellen. Für weitere Informationen besuchen Sie Mimaki auf der Sportswear Pro 2020 in Halle 3, Stand B58.

Registrieren Sie sich für den kostenlosen Eintritt mit dem Aktionscode SWPJ206 . Darüber hinaus wird Mimaki am Stand der FESPA Global Print Expo (Halle 7, Stand C 20) eine Fülle von Textillösungen präsentieren, darunter auch seinen Flaggschiff-Sublimationsdrucker TS55-1800 und den kürzlich eingeführten Hybrid-Textildrucker Tx300P-1800 MkII B. die Mimaki TR-Serie mit Vor- und Nachbehandlungsgeräten für die Produktion mittlerer Stückzahlen.


by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Teppich, Decken und Frottee: Textildruck auf Hochfloor
Textildruck

Teppich, Decken und Frottee: Textildruck auf Hochfloor

Ob in Privathaushalten oder für das Gastgewerbe, Bodenbeläge und Heimtextilien nach Kundenwunsch oder in kleinen Serien sind stark nachgefragt. Doch Teppich-Druck und die Herstellung anderer Hochfloor-Produkte erfordern ganz spezielle Technologien.

05-02-2025
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Digital Signage
2:50

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025

Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.

03-02-2025
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
Bekleidungsdruck

Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?

In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.

31-01-2025
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Verpackung

Kartonplatten für LFP richtig nutzen

Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.

28-01-2025