Der Siebdruck zeigt auf der FESPA 2017, wie wichtig er ist

by FESPA | 06.04.2017
Der Siebdruck zeigt auf der FESPA 2017, wie wichtig er ist

Auf der FESPA 2017 in Hamburg (8. bis 12. Mai) stellt die Siebdruck-Branche ihre Spezial-Lösungen für hochproduktiven industriellen Druck sowie für umweltfreundliche Produktion vor.

Am Siebdruck kann man die alte Redensart „Totgesagte leben länger“ sehr gut studieren: Wie viele Experten haben der Technologie, die sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts von USA aus verbreitete, bereits den Tod prophezeit!

Tatsächlich sind die Absatzmärkte zwar deutlich geschrumpft, doch für viele gut verkäufliche Applikationen, gerade in im industriellen Sektor, ist der Siebdruck nach wie vor die Technologie der Wahl.

Deshalb hat die FESPA 2017 in Hamburg auch die Bereiche Digital, Industrial und Screen prominent in der Halle A4, gleich am Eingang zum Gelände, zusammengefasst.

Siebdrucker für aktuelle Anforderungen

Die Firma Thieme GmbH & Co KG zeigt auf ihrem Stand (A4-E32) beispielhaft, wie hochaktuell Siebdruckanlagen sein können: Das modulare System erlaubt es, die Maschinen an die verschiedensten Anforderungen in der grafischen Industrie, aber auch für den Einsatz in der Beschichtung zu optimieren.

Unter dem Motto „Eine Klasse für sich“ bietet man auch ein Digitaldruck-System an, das dank einheitlicher Maschinenbasis problemlos in Siebdruck-Workflows zu integrieren ist.

Zylinder-Siebdruckmaschinen für Bogenmaterialien sind seit 60 Jahren das Metier von SPS Technoscreen. Daneben bietet man auch Trocknungs- sowie Materialtransport-Technik an. Die aktuellen Zylinder-Modelle Vitessa XP und SL werden am Stand A4-D43 bestimmt viele Besucher interessieren!

Bebilderung: Effizient und umweltfreundlich

thieme

Die Firma Thieme GmbH & Co KG zeigt auf ihrem Stand (A4-E32) beispielhaft, wie hochaktuell Siebdruckanlagen sein können. Foto: Team DigitalundPrint. 

Die Schweizer Lüscher Technologie AG wird am Stand A4-A37 die neu entwickelte MultiDX! 240 UV Computer-to-Screen-Anlage demonstrieren. Nach dem Erfolgt der MultiDX!-Reihe für die digitale Siebherstellung im kleineren und mittleren Schablonenformat, hat sich das Unternehmen entschieden, wieder Anlagen für große Formate zu bauen und die JetScreen! LT-Linie zu lancieren.

Die vollständige Neukonstruktion wird mit den modernsten Komponenten wie wartungsfreie Linearmotoren, Datenübertragung via Gigabit-Netzwerk ausgestattet sein.

Die größte zurzeit geplante Anlage ist für das Rahmenformat 4.600 x 2.800 mm ausgelegt, die kleinste wird über ein Rahmenaußenformat von 1.500 x 1.500 mm verfügen. Weitere Formate sind nach Kundenwunsch erhältlich.

Seit 35 Jahren liegt die Expertise von Zentner Systems in Reinigungsanlagen. Bei den automatischen Anlagen für Siebwaschen, Siebentschichten und Siebentwickeln gehört man zu den weltweit führenden Herstellern in der Siebdruckindustrie.

Passend dazu bietet man auch Anlagen zur Chemikalienrückgewinnung sowie zur Abwasserbehandlung an. Den Messestand findet man in Hamburg auf A4-C12.

Grünig Siebdruckmaschinen aus dem schweizerischen Schwarzenburg arbeitet bereits seit 50 Jahren daran, die Schablonenherstellung im Siebdruck zu automatisieren und zu standardisieren. Für die „perfekte Schablone“ bietet man Spann- und Beschichtungsmaschinen sowie Siebwaschanlagen an. Die Grünig-Interscreen AG ist auf A4-B20 vertreten.    

Siebdruckfarben – traumhafte Effekte, wirkungsvoller Schutz     

DSC 7607 copy

Die Marabu GmbH & Co. KG wird auf der FESPA 2017 neue, migrationsarme UV-Siebdruckfarben zeigen. Ultra Pack UVFP entspricht sowohl der „EuPIA Suitability List of Photo-Initiators for Low Migration UV Printing Inks and Varnishes“, Teil 1A, als auch der strengen “Nestlé Guidance Note on Packaging Inks”.

Darüber hinaus ist die Druckfarbe von dem unabhängigen Schweizer Institut SQTS auf ihren Einsatz im Lebensmittelverpackungsbereich geprüft und freigegeben worden. Ultra Pack UVFP kann auf alle Arten von Verpackungsmaterialien im Lebensmittelbereich, allen voran vorbehandeltem Polyethylen und Polypropylen, eingesetzt werden.

Da das Unternehmen neben Siebdruck- und Tampon-Print-Farben auch Digitaldruck-Tinte und Digitaldrucker von Screen und Inca Digital anbietet, befindet sich der Stand in Halle B7- C60.

Die Pröll KG gilt als europäischer Pionier bei den Siebdruckfarben, denn das Unternehmen bietet diese schon seit über 70 Jahren an.

Neben den Standard-Serien wie etwa Norophan für den Druck von Zifferblättern oder Aqua-Jet FGL M, einer wasserbasierten Siebdruckfarbe für Hart- und Weich-PVC, Polycarbonat sowie für Holz, diverse Textil-, Papier- und Kartonqualitäten, werden auch im Kundenauftrag Spezial-Beschichtungen und -farben entwickelt. Die Pröll KG findet man in Halle A4 auf dem Stand D10.             

Besuchen Sie die FESPA 2017!

Die kommende FESPA 2017 bietet beste Möglichkeiten, die aktuellsten Techniken und Produkte der Sieb- und Digitaldruck-Technologie zu begutachten und sich mit Kollegen auszutauschen. Sie findet vom 8. bis 12. März 2017 in Hamburg statt.

Auf der Messe können sich Besucher auch auf Seminaren fortbilden und an Diskussionsveranstaltungen teilnehmen. Mit dem Promo-Code FESG702 ist der Eintritt kostenlos. 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Digital Signage
2:50

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025

Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.

03-02-2025
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
Bekleidungsdruck

Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?

In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.

31-01-2025
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Verpackung

Kartonplatten für LFP richtig nutzen

Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.

28-01-2025
Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?
Personalisierung

Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?

Produkte nach Kundenwunsch gehören zur DNA des Digitaldrucks. Trotzdem ist es für Druckdienstleister oft nicht ganz so einfach, in die Personalisierung einzusteigen. Hier sind sieben Ratschläge von Profis.

27-01-2025