European Sign Expo auf Rekordkurs
Den Anwendungen und Lösungen für nicht gedruckte Beschilderung widmet sich die European Sign Expo 2018. Sie läuft parallel zur FESPA Global Print Expo 2018
Anwendungen und Lösungen für nicht gedruckte Beschilderung widmet sich speziell die European Sign Expo 2018. Parallel zur FESPA Global Print Expo 2018 öffnet die die Show vom 15. bis 18. Mai auf dem Gelände der Messe Berlin ihre Tore. Mit 114 Austellern ist die 2.700 Quadratmeter Standfläche bereits vollständig ausgebucht.
Die Zahl der Aussteller ist 42 Prozent höher als im Vorjahr; die Standfläche ist im Vergleich zu 2017 um 58 Prozent gestiegen. Die diesjährige FESPA European Sign Expo ist damit die bisher größte Veranstaltung in der sechsjährigen Messegeschichte.
Sponsor der European Sign Expo 2018 ist Efka, bekannt als Hersteller von Displaysystemen für Verkaufsräume. Bei der Messe sind 28 Aussteller zum ersten Mal dabei – sie ergänzen die zahlreichen Markenunternehmen, die schon häufiger an der stetig wachsenden Messe teilgenommen haben.
Darunter sind nicht nur Anbieter aus Europa, wie Böttiger Media, die Euracryl GmbH, 3D System und Magit, sondern auch eine Reihe von Unternehmen aus aller Welt, beispielsweise Signarama (USA), Ezlight Inc. (Republik Korea) und Arcadia Style Limited (Hongkong). Dank der neu hinzugekommenen Aussteller lassen sich viele neue Anwendungen etwa in den Bereichen Neon-Außenwerbung, LED-Technik, Profilbuchstaben, Beschilderungssysteme entdecken.
Angesichts der zahlreichen neuen Aussteller können Besucher sehr viel Neues entdecken, beispielsweise Neon-Außenwerbung, LED-Technik, Profilbuchstaben, Beschilderungssysteme und vieles mehr. Das internationale Publikum und die zentrale Lage in Europa macht die Messe auch für osteuropäische Unternehmen attraktiv.
Dementsprechend betrachtet Marek Woś vom polnischen 3D System die eigene Präsenz: „Die European Sign Expo ist für uns eine der wichtigsten Messen in Europa und eine der weltweit größten Veranstaltungen für nicht gedruckte Beschilderung. Unsere Hauptziele sind die Präsentation unserer Produkte vor einem großen Publikum und die Gewinnung neuer Kunden.“ Die Neukunden wie auch Bestandskunden unter den Besuchern erleben eine spannende und schnell wachsende internationale Werbetechnikbranche.
Inspiration werden auch die Einreichungen zu den FESPA-Awards liefern. Eine eigene Kategorie für nicht gedruckte Beschilderung zeigt neue Ideen und Anwendungsmöglichkeiten in diesem Segment. Nominiert sind unter anderem eine Astroturf-Wand, „unechte“ historische Außenwerbung und traditionell bemalte Schilder mit dem gewissen Etwas.
Die derzeit auf der Website präsentierten Wettbewerbsbeiträge werden während der FESPA 2018 im Eingangsbereich der Messe Berlin gezeigt. Die Bekanntgabe der Sieger erfolgt beim Gala-Dinner der FESPA am 16. Mai 2018.
Besuchen Sie die European Sign Expo 2018!
Weitere Informationen zur European Sign Expo finden Sie auf der Website. Zur Anmeldung mit freiem Eintritt verwenden Sie den Code ESEM801.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.