FESPA Africa 2018 und Sign Africa kündigen Bildungsangebote an
Die vierte FESPA Africa 2018 findet vom vom 12. bis 14. September im Gallagher Convention Centre in Johannesburg statt. In Zusammenarbeit mit Sign Africa, Africa Print und Africa LED werden über 6.000 Fachleuten aus der Branche erwartet.
Die FESPA Africa 2018 kehrt vom 12. bis 14. September 2018 zum vierten Mal ins Gallagher Convention Centre in Johannesburg zurück. Die Besucher können dort an kostenlosen Bildungs- und Inspirationsangeboten teilnehmen.
Zum vierten Mal kehrt die FESPA Africa 2018 Mitte September zum Gallagher Convention Centre in Johannesburg zurück. In Zusammenarbeit mit Sign Africa, Africa Print und Africa LED bietet die Messe Aussteller und Distributoren von Weltrang. Diese treffen dort über 6.000 Fachleuten aus der Branche. Die Besucher können an kostenlosen Bildungsangeboten und inspirierenden Events teilnehmen.
Verklebung mit Vollgas
Die Speed Wrap Challenge ist ein nationaler Wettbewerb zur Fahrzeugverklebung, der live vor Ort ausgetragen wird. Der Wettbewerb wird von Platin-Sponsor Roland, den Vinyl-Sponsoren Grafiwrap (Vertrieb: Maizey Plastics) und den Ausstellungs-Sponsoren FESPA Africa und Sign Africa unterstützt. Die Speed Wrap Challenge findet an allen drei Messetagen statt.
Erlebnis Textildruck
Die Textile Print Experience bietet Praxis-Workshop über verschiedene Drucktechniken, die Charlie Taublieb abhält. Taublieb arbeitet seit über 40 Jahren in der Siebdruckindustrie. Er leitet sein eigenes Beratungsunternehmen. Kunden seiner Consulting-Firma in Greenwood Village, Colorado, untertützt er bei technischen Fragen rund um den Siebdruck von Textilien.
T-Shirt- und Taschendruck-Workshops
Die T-Shirt- und Taschendruck-Workshops sind kostenlose Vorführungen lokaler Experten für das Bedrucken von T-Shirts und Taschen. Diese nutzen spezielle Techniken, Direct-to-Transfer und Siebdruck. Die Workshops vermitteln nützliche Tipps und Tricks. Sie finden während der dreitägigen Messe in Halle 1 statt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Fragen zu Techniken und Verfahren an die Experten vor Ort zu richten. Die Besucher erhalten so einen Mehrwert, der Prozesse rationalisieren, Zeit und Geld sparen und den Gewinn steigern kann.
Geschäftsmöglichkeiten
Im Rahmen der FESPA Africa 2018, Sign Africa, Africa Print und Africa LED werden diverse Geschäftsideen präsentiert – die perfekte Gelegenheit für Start-ups oder Unternehmen, die wachsen wollen. Sie werden jeden Tag in stündlich stattfindenden Veranstaltungen von rund 30 Minuten Dauer vorgestellt. Ein breites Themenspektrum rund um die Themen Beschilderung, Fahrzeugverklebung, Großformat- und Digitaldruck wird abgedeckt.
Weitere Informationen zur FESPA Africa 2018 finden Sie hier https://www.fespaafrica.com/) und zur Online-Registrierung (https://www.fespaafrica.com/fespa-africa-register-now/).
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Teppich, Decken und Frottee: Textildruck auf Hochfloor
Ob in Privathaushalten oder für das Gastgewerbe, Bodenbeläge und Heimtextilien nach Kundenwunsch oder in kleinen Serien sind stark nachgefragt. Doch Teppich-Druck und die Herstellung anderer Hochfloor-Produkte erfordern ganz spezielle Technologien.
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.