FESPA Eurasia wurde auf Dezember 2021 verschoben
Die FESPA hat beschlossen, die FESPA Eurasia, die ursprünglich vom 3. bis 6. Dezember 2020 stattfinden sollte, zu verschieben. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem türkischen FESPA-Verband ARED veranstaltet wird, findet nun vom 2. bis 5. Dezember 2021 auf der Istanbul Expo statt Zentrum in der Türkei.
Der Schritt spiegelt die anhaltende Unsicherheit und Geschäftsunterbrechung wider, die durch die globale COVID-19-Pandemie verursacht werden, sowie den Fokus der FESPA auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Ausstellern, Besuchern und Auftragnehmern.
Neil Felton, CEO der FESPA, kommentiert:
„Das Feedback unserer FESPA Eurasia-Aussteller- und Besuchergemeinschaft war sehr positiv und wir freuen uns, im Dezember 2021 nach Istanbul zurückzukehren, um eine regionale Veranstaltungsplattform zu bieten, die den Markt bei der Geschäftserholung unterstützt und die Branche feiert.“
Die Verschiebung der FESPA Eurasia folgt auf die Ankündigung , dass die nächste FESPA Global Print Expo nun vom 9. bis 12. März 2021 im RAI Exhibition Centre in Amsterdam, Niederlande, stattfinden wird.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.