Künstliche Intelligenz im Digitaldruck

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein großes Thema in der heutigen Technologie- und Medienbranche. Sonja Angerer untersucht, wie wichtig künstliche Intelligenz heute für Drucker ist.
Der Digitaldruck ist eine Technologie, die sich ständig weiterentwickelt. In den letzten Jahren gab es enorme Verbesserungen hinsichtlich der Qualität und Geschwindigkeit der verfügbaren Software. Künstliche Intelligenz (KI) ist der nächste Schritt im technologischen Fortschritt. In diesem Artikel wird erläutert, wie KI in der heutigen Digitaldruckumgebung implementiert wird und was dies für die Zukunft der Technologie bedeutet. Folgende Themen werden behandelt:
- Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
- Wo wird KI in der Druckindustrie eingesetzt?
- Wie wird sich KI auf Geschäftsmodelle auswirken?
- Sollten Drucker nach KI-Technologie aussehen?
Der Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz und R2D2
KI kommt jeden Tag zum Einsatz, die meisten High-End-Smartphones basieren auf irgendeiner Form künstlicher Intelligenz für Sprachassistenten, Energieverwaltung und verbesserte Fotofunktionen.
Einige andere Bereiche, in denen KI häufig eingesetzt wird, sind der Kundenservice von Verbrauchermarken und das B2C-Marketing. Website- oder Messenger-Chatbots sind eine weit verbreitete Möglichkeit, mit Kunden zu interagieren. Auch in der industriellen Produktion werden KI-Systeme zur Qualitätskontrolle eingesetzt.
Künstliche Intelligenz in der Druckindustrie
- Schaffung
- Berechnung
- Verschachtelung / Ausschießen.
Künstliche Intelligenz ähnelt Cloud-Diensten, bei denen die Systeme nicht auf normalen Macs oder PCs installiert werden können. Adobe war eines der ersten Unternehmen der Branche, das die Cloud nutzte, und ist nun auf KI umgestiegen. Adobe Sensai AI ist ein integraler Bestandteil der Adobe Creative Cloud, Document Cloud und Experience Cloud.
Mit Photoshop Neural Filters können Sie Porträts verbessern, Farbschemata ändern und bei Bokeh-Effekten helfen. Sie alle nutzen KI, um zu vermeiden, dass Benutzer sich wiederholende oder langweilige Aufgaben erledigen müssen. Andere, weniger bekannte Projekte sind die Wombo Art Dream App, die mithilfe von KI beeindruckende Originalkunstwerke erstellt.
Der Schweizer Drucksoftwarehersteller PrintPlus hatte bereits 2017 KI integriert. Tilia Labs, einer der führenden Anbieter von KI-Lösungen für die Druckindustrie, hat 2020 seine Phoenix AI-gesteuerten Ausschießlösungen für HP Indigo-Druckmaschinen auf den Markt gebracht. Ihr Griffin Wide Format Nesting Product bietet das einzigartige Zünd Cut Center und die native Adobe PDF-Workflow-Integration.
Bildunterschrift: Künstliche Intelligenz wird eine neue Perspektive für den Digitaldruck und die Kreativbranche eröffnen. Die oben genannten 3 Bilder wurden mithilfe von KI von der Wombo Art Dream App generiert. Bildnachweis: S. Angerer
Wird KI die Geschäftsmodelle von Druckereien beeinflussen?
Künstliche Intelligenz hat bereits direkte Auswirkungen auf die Digitaldruckindustrie. Mithilfe bei der Berechnung und Optimierung des Materialeinsatzes. Künstliche Intelligenz-Tools bieten Unternehmen einen großen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern. Während die Margen in der Druckindustrie weiterhin knapp sind, können Störungen in der Lieferkette dazu führen, dass die Preise für Substrate auf einem hohen Niveau bleiben. Im anhaltenden Bemühen, den Drucksektor zu einer klimafreundlicheren Branche zu machen, ist jede Gelegenheit zur Abfallreduzierung willkommen.
Da kreative Designs mit KI-basierten Tools immer leichter zugänglich werden, wird davon ausgegangen, dass personalisierte Druckprodukte in kleinen Auflagen häufiger vorkommen werden. Dies eröffnet einen neuen Markt für Drucker.
Sollten Drucker KI-gestützte Technologie nutzen?
Es gibt bereits etliche Digitaldrucker, die sich mit Tools, die künstliche Intelligenz nutzen, bestens auskennen. Bei der Implementierung oder Aktualisierung von Workflow-Lösungen sollten Druckereien KI-gestützte Tools in Betracht ziehen. Jetzt ist es an der Zeit, die Branche über KI aufzuklären und den Arbeitnehmern zu helfen, sich rechtzeitig zu qualifizieren. Künstliche Intelligenz wird neben vielen anderen Branchen auch im Digitaldruck einen enormen Einfluss haben.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.