Digitaldruck

Roland DG bringt „Geheimwaffe“ für den Textildruck auf den Markt

by FESPA | 01.10.2020
Roland DG bringt „Geheimwaffe“ für den Textildruck auf den Markt

Roland DG hat die Markteinführung des ZT-1900 angekündigt, seines bisher größten Textildruckers, der den Anwendern dabei helfen soll, von einer Reihe wichtiger Markttrends zu profitieren.

Der 1,9 m breite Farbsublimationsdrucker bietet Benutzern die Möglichkeit, mit Geschwindigkeiten von bis zu 220 m²/h im Entwurfsmodus und 150 m²/h im Produktionsmodus zu drucken, während er außerdem über eine gespiegelte CMYK-Konfiguration für höhere Produktivität verfügt.

Zu den weiteren Merkmalen des neuen Geräts gehören ein integrierter Infrarot-Trockner, der laut Roland DG eine schnellere Trocknung ermöglicht, sowie ein Tintenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 5 kg und eine Steuerungssoftware, mit der gerippte Dateien wiederholt gedruckt und erneut gedruckt werden können Jobs schnell.

Vier hochpräzise Doppelkanal-Druckköpfe von Kyocera liefern das, was Roland DG als „feinen, detaillierten Text, hervorragende Bildqualität und lebendige Volltonfarben“ beschreibt, während die eigenen hochdichten Thermosublimationstinten des Herstellers einen großen Farbraum erzeugen und mit beschichteten Tinten kompatibel sind und ungestrichene Papiere.

Im Gespräch mit FESPA.com über die Neueinführung sagte Encarna Luque, leitende Produktmanagerin für Tinten und Geschäftsentwicklung Textil und Dekoration bei Roland DG EMEA, dass der ZT-1900 die Geheimwaffe für viele Unternehmen sein kann, die im geschäftigen Textildrucksektor wachsen möchten .

„Erstens werden Unternehmen profitieren, die analoge Methoden verwenden, aber hoffen, mit einem hochproduktiven und hochwertigen System den Sprung in den Digitaldruck zu wagen“, sagte Luque. „Zweitens können Unternehmen, die bereits digitale Sublimationsdrucker nutzen, ihre Produktion schnell steigern, um neue Aufträge zu erfüllen.


„Das Produkt wird Unternehmen dabei helfen, schnell zu wachsen, indem es ihr Angebot für bestehende Kunden diversifiziert. Mit seinem breiteren Anwendungsspektrum und kompatiblen Thermosublimationspapieren können Anwender in die Bereiche Mode, Sportbekleidung, Inneneinrichtung und Soft Signage vordringen.“

In Bezug auf die Art der Arbeit, die Benutzer mit dem neuen ZT-1900 ausführen können, verwies Luque auf den wachsenden Personalisierungstrend, der ihrer Meinung nach keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, da Verbraucher ihre eigenen, einzigartig gestalteten und dekorierten Artikel erstellen möchten.

„Der ZT-1900 zeichnet sich durch beeindruckend niedrige Betriebskosten und eine effiziente Tintenleistung aus, was bedeutet, dass sich der Drucker schnell und positiv auf die Bilanz auswirkt“, sagte Luque.

„Das Hochleistungszuführungssystem kann Mini-Jumbo-Rollen verwenden, was bedeutet, dass Unternehmen die Papierkosten sofort senken, unterbrechungsfreies Drucken erhöhen und unbeaufsichtigtes Drucken ermöglichen können, um Personal zu entlasten. Es ist auch möglich, Tinte auszutauschen, ohne den Druckvorgang anzuhalten.“

Luque fügte hinzu: „Wir hören immer wieder, dass die Branche Geräte mit niedrigen Betriebskosten und kompromissloser Qualität verlangt. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam hat die neueste Technologie genutzt, um einen Drucker zu entwickeln, der genau das leistet.“



by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Digital Signage
2:50

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025

Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.

03-02-2025
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
Bekleidungsdruck

Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?

In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.

31-01-2025
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Verpackung

Kartonplatten für LFP richtig nutzen

Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.

28-01-2025
Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?
Personalisierung

Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?

Produkte nach Kundenwunsch gehören zur DNA des Digitaldrucks. Trotzdem ist es für Druckdienstleister oft nicht ganz so einfach, in die Personalisierung einzusteigen. Hier sind sieben Ratschläge von Profis.

27-01-2025