Weiterverarbeitung

Tech-ni-Fold identifiziert neue Märkte im Lockdown

by FESPA | 24.09.2020
Tech-ni-Fold identifiziert neue Märkte im Lockdown

Der in Großbritannien ansässige Spezialist für Rilltechnologie Tech-ni-Fold hat bekannt gegeben, dass er während des landesweiten Lockdowns Anfang des Jahres in eine Reihe neuer Märkte expandieren konnte.

Wie viele andere im Drucksektor tätige Unternehmen erlitt Tech-ni-Fold in den ersten Tagen des Lockdowns wegen des neuartigen Coronavirus (Covid-19) einen schweren Schlag, da viele seiner Kunden Bestellungen zurückstellten und gleichzeitig einen großen Verlust erlitten US-Vertriebsabkommen.

Eigentümer Graham Harris sagte gegenüber FESPA.com jedoch, dass er daran interessiert sei, dass sein Unternehmen dies als Chance zur Expansion nutzte und dass er seinen Mitarbeitern die Aufgabe stelle, neue Ideen zu entwickeln, um dem Unternehmen zu helfen.

„Dazu gehörte das Versenden von Angeboten für erhebliche Produktrabatte per E-Mail und die Möglichkeit für Kunden, über einen längeren Zeitraum zu zahlen“, sagte Harris. „Ein Mitarbeiter konzentrierte sich darauf, Vertriebshändler in Brasilien und Japan zu finden, indem er reduzierte Händlerrabatte während des Lockdowns anbot, und langsam begann es zu funktionieren.“

Für Harris und seinen Sohn konzentrierten sie sich auf den CreaseStream des Unternehmens – der auf Rill- und Perforationstechnologien spezialisiert ist – und erweiterten diesen, sodass sie direkt an den Endverbraucher und nicht an Händler verkauften.

„Dieser Plan hat erstaunlich gut funktioniert und nimmt Fahrt auf“, sagte Harris. „Ich habe das Gefühl, dass wir im Laufe der Jahre zu oft von den meisten Händlern enttäuscht wurden, die sich nicht die Mühe machten, herauszufinden, wie Kunden das Beste aus unseren Lösungen herausholen können. Der Lockdown hat uns gezwungen zu reagieren und wir haben nicht zurückgeschaut.“


Durch diese Änderung des Ansatzes unterstützte Tech-ni-Fold auch andere Menschen, die von der Sperrung negativ betroffen waren, darunter diejenigen, die in einer Reihe von Branchen beurlaubt wurden.

„Wir sind auf Trends aufgesprungen, die sich uns eröffnen sahen“, sagte Harris. „Zum Beispiel druckten so viele beurlaubte Menschen Grußkarten und verkauften sie über das Internet. Deshalb entwickelten wir eine Strategie, bei der wir das Falten und Schneiden von Karten mit allen unseren Lösungen, von manuell bis automatisch, filmten.

„Wir haben in den sozialen Medien gepostet und an Designer, Copyshops, Bestattungsunternehmen und weitere Digitaldruckereien verkauft. Da die Händlerkanäle überlastet waren, konnten wir für einen bestimmten Zeitraum 30 % Rabatt und kostenlosen Versand anbieten, und es kam wirklich gut an.“

Der Erfolg dieser Erweiterung war so groß, dass Tech-ni-Fold auch eine neue Faltlösung zur Integration in seine automatische Endverarbeitungsausrüstung entwickelte. Die erste FoldStream-Lösung wird derzeit getestet. Harris sagt, dass sie das Rillen und Falten digital gedruckter Karten beschleunigt.

„Ich denke immer noch, dass der Rest des Jahres sehr hart werden wird, aber da draußen gibt es Chancen; Man muss nur härter arbeiten, um es zu finden“, sagte Harris.


„Die meisten Tage arbeite ich am europäischen Vertrieb, dann verbringe ich mindestens drei Abende pro Woche damit, mit Interessenten und Kunden aus den USA zu sprechen, und wir tun alles, um mir die Sorgen zu nehmen, die mit dem Kauf in England verbunden sind.

„Wir bleiben nah am Kunden, indem wir bei Bedarf Support per Telefon, Zoom oder Skype anbieten. Sie verstehen die neue Welt, in der wir leben, und loben uns tatsächlich für unseren innovativen Ansatz.“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Digital Signage
2:50

Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025

Es sind bereits 2 Wochen vergangen, seit wir die Türen zur 2. Ausgabe der FESPA Middle East geöffnet haben.

03-02-2025
Allgemeine Highlights der FESPA Middle East 2025
Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?
Bekleidungsdruck

Wie wird Fiery Druckprozesse vereinfachen und das Benutzererlebnis verbessern?

In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Michael Chramtchenko, Stabschef für Vertrieb und Marketing bei Fiery, und spricht über die innovativen Softwarelösungen des Unternehmens für die Druckindustrie, insbesondere für die Textilveredelung.

31-01-2025
Kartonplatten für LFP richtig nutzen
Verpackung

Kartonplatten für LFP richtig nutzen

Kartonplatten und andere Bedruckstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als PVC-freie und umweltfreundliche Alternative für Beschilderung, Messebau und Poster. Bei der Verarbeitung muss man sich jedoch auf die Besonderheiten des Materials einstellen. Hier sind 5 Tipps für gute Ergebnisse.

28-01-2025
Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?
Personalisierung

Was sollten Einsteiger in die Personalisierung beachten?

Produkte nach Kundenwunsch gehören zur DNA des Digitaldrucks. Trotzdem ist es für Druckdienstleister oft nicht ganz so einfach, in die Personalisierung einzusteigen. Hier sind sieben Ratschläge von Profis.

27-01-2025