3M Designlösungen auf der FESPA 2019 live erleben
.jpg?width=750)
Mit dem gesamten Portfolio an grafischen Folien für Gebäude, Car Wrap und Digitaldruckfolien präsentiert sich 3M auf der FESPA Global Print Expo vom 14. bis 17. Mai 2019 in München.
Die Besucher können unter anderem die vielfältigen Möglichkeiten der 3M DI-NOC Designfolien sowie das erweiterte Farbprogramm der 3M Car Wrap Filme kennenlernen. Am Messestand demonstriert 3M die Bandbreite der DI-NOC Designfolien für eine hochwertige Gestaltung von Fassaden sowie Oberflächen im Gebäude. Mehr als 1.000 unterschiedliche Dekore für individuelle Designkonzepte stehen dabei zur Wahl.
Bildunterschriften: Mit DI-NOC Designfolie lässt sich nahezu jede Oberfläche innerhalb und außerhalb von Gebäuden verschönern. Foto: 3M
Eine funktionelle Besonderheit bieten die neuen Dekore mit der patentierten, ultramatten Anti-Finger-Print-Beschichtung. Diese macht die Designfolien resistent gegen Fingerabdrücke und Verunreinigungen, zudem werden sind sie so leichter zu pflegen und behalten länger ihr ansprechendes Erscheinungsbild.
Car Wrapping und Gebäudewerbung
Eine noch größere Vielfalt bieten auch die 3M Car Wrap Filme, unter anderem mit den Serien 1080 und 1380. Mit diesen lassen sich Fahrzeugvollverklebung realisieren, aber auch gezielt einzelne Akzente setzen. Die große Farbvielfalt bietet dabei kreative Freiheiten.
Bildunterschrift: Mit den 3M Car Wrap Filmen 1080 erhalten Fahrzeuge einen individuellen und edlen Auftritt – zum Beispiel im angesagten Perleffekt-Look. Foto: 3M
Zu den Trendsettern zählen die Farben Gloss Flip Ghost Pearl im Perleffekt-Look, Satin Flip Psychedelic sowie Shadow Military Green. Premiere feiert auch Gloss Silver Chrome in trendiger Chrom-Optik für besondere Highlights auf der Fahrzeugkarosserie. Ebenfalls im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die 3M Display-Technologien für Lichtwerbung innerhalb und außerhalb von Gebäuden – Werbetechnik auf dem aktuellen Stand der Technik.
Vergangenes Jahr erzielte der Konzern einen Umsatz von über 32 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Aktuell umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. 3M stellt auf der Fespa Global Print Expo in Halle A5 an Stand G60 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.