7 Beschilderungstrends und -imperative in der Welt nach der Pandemie

Jessica Goldsworthy von Front Signs erzählt, wie sich COVID-19 nach der Aufhebung der Beschränkungen auf die Beschilderungstrends ausgewirkt hat. Hier sind 7 Trends, die sich aus COVID-19 ergeben haben.
Zweifellos hat COVID-19 alle Aspekte unseres Lebens für immer verändert. Einfache Aktivitäten wie ein Restaurantbesuch oder reguläre Vorlesungen an Universitäten sind viel komplizierter geworden. Regierung und Wirtschaft mussten handeln und sich an die neue Realität anpassen. Die Beschilderungsbranche hat im gesamten Prozess eine entscheidende Rolle gespielt. Krankenhäuser, Märkte und andere wichtige Einrichtungen, die geöffnet blieben, mussten neue Schilder anbringen. Offensichtliche Beispiele sind Bodengrafiken zur sozialen Distanzierung und Hinweise zur Maskenpflicht.
Aber wie wirkt sich COVID-19 auf die Beschilderungstrends aus, nachdem die meisten Beschränkungen aufgehoben und öffentliche Einrichtungen wieder geöffnet wurden? Designlösungen für Fitnessstudios , Restaurants, Bildungszentren und andere Räumlichkeiten umfassen jetzt Beschilderungen, die den neuen Normen und Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.
Hier sind die Trends – oder besser gesagt die Notwendigkeiten –, die sich aus der Pandemie ergeben haben. Einige stehen in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit, andere sollen Kunden nach längeren Schließungen zurückgewinnen.
1. Wiedereröffnungsschilder
Die Wiedereröffnung führte zu einer Reihe von Beschilderungstrends. Wir werden weiter unten in diesem Artikel ausführlicher darauf eingehen.
2. Soziale Distanzierungszeichen
Dieser Trend war zwar zwingend notwendig, um eine gesunde Atmosphäre zu schaffen, hat aber auch zu einem zusätzlichen Nutzen für Bodengrafiken geführt. Die Leute schauen oft auf ihre Telefone herab, also können Sie die Gelegenheit genauso gut nutzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Grafiken Ihrer Produkte oder Dienstleistungen direkt vor aller Augen zu präsentieren.
3. Sicherheitshinweise
Für Sicherheitshinweise kommen Großbanner, Klebegrafiken, Aluminiumdisplays und Acrylschilder zum Einsatz. Die Materialauswahl hängt von Ort, Geschmack und Länge der Botschaft ab. Aufgrund der Dringlichkeit hatten diese Schilder auf dem Höhepunkt der Pandemie ein einfacheres Erscheinungsbild. Unternehmen finden jetzt kreativere Lösungen. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass ein entspannterer Tonfall für Sicherheitsschilder dazu führt, dass Unternehmen einladender wirken.
4. Raumteiler
Diese auch als Sneeze Guards bekannten Trennwände wurden nach dem Lockdown zu einem neuen Trend. Sie wurden verwendet, um eine sicherere Atmosphäre in geschlossenen Umgebungen zu schaffen, in denen für die Geschäftsabwicklung eine unmittelbare Nähe erforderlich war. Vielerorts wurden auch attraktive Raumteiler wie Leuchtkästen oder bedruckte Tafeln eingesetzt. Auch wenn es den Anschein hat, dass die Menschen, insbesondere nach Impfungen, begonnen haben, Sicherheitsmaßnahmen nachlässiger zu gestalten, wird dieser Trend anhalten. Unternehmen nutzen die zusätzliche Fläche, die sie bieten, geschickt für Branding und Werbung. Außerdem hat niemand etwas gegen mehr Privatsphäre.
5. Wegleitsysteme
Die Entwicklung eines Navigationssystems und die Anschaffung einer neuen Beschilderung kann wie eine Menge Aufwand erscheinen. Allerdings bieten diese Tools viele Möglichkeiten, wenn sie mit Bedacht eingesetzt werden. Ein verbessertes Kundenerlebnis ist der Schlüssel zum Erfolg für öffentliche Institutionen und Unternehmen. Beim Wegfinden dreht sich alles um das Kundenerlebnis. Kundenzentrierte Ziele werden Orientierungsplanern dabei helfen, bessere Systeme mit kreativeren Designs zu schaffen.
6. Auffällige Werbeschilder
Von aktualisierten Logo-Schildern bis hin zu neuen Werbetafeln auf stark befahrenen Straßen führte die Pandemie zu einem enormen Anstieg in der Werbetechnik- und Druckindustrie. Die Nachfrage nach fast allen Beschilderungsmedien, von Leuchtbuchstaben bis hin zu Pylonschildern, stieg.
7. Innendekorationen
Das Ändern der Beschilderung ist viel einfacher als die vollständige Renovierung einer Immobilie. Der Post-Pandemie-Trend, Dekor zu nutzen, um die Aufmerksamkeit der Kunden zurückzugewinnen, wird anhalten. Wir haben einen Anstieg der Nachfrage nach Wandgemälden, Acrylkunstwerken, Leinwanddrucken, 3D-Schildern und dekorativen Beschilderungen im Allgemeinen festgestellt.
Wie wichtig es ist, mit den Beschilderungstrends Schritt zu halten
Allgemeine Designtrends bei der Beschilderung mögen eine Präferenz sein, pandemiebedingte Trends sind jedoch zwingend erforderlich. In diesem Sinne können Sie das Beste daraus machen. Unabhängig von Ihrer Branche gibt es viele Möglichkeiten, im Trend zu bleiben und diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Wir empfehlen, das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt Ihrer Redesign-Pläne zu stellen, um einen erfolgreichen Übergang sicherzustellen.
Abgesehen von den offensichtlichen Auswirkungen auf unsere Arbeit, unser soziales Leben und unsere Gesundheit hat COVID-19 den Stresspegel bei den Menschen erhöht . Dementsprechend müssen Einrichtungen ihre Beschilderung anpassen, um ein entspannteres Erlebnis für Mitarbeiter, Besucher und Kunden gleichermaßen zu fördern.
Unternehmen wetteifern darum, Kunden zurückzugewinnen. Sie können nicht einfach warten und hoffen, dass die Leute freiwillig zurückkehren, ohne Ihr Geschäft zu gefährden. Anreize und Sicherheitsvorkehrungen sind ein Muss. Warum machen Sie sie nicht gleich attraktiv? Dies ist der Hauptvorteil der Beschilderungstrends. Nutzen Sie sie, um Ihr Unternehmen mit Stil wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen auf der European Sign Expo 2021, Europas führender Ausstellung für nicht gedruckte Beschilderung und visuelle Kommunikation. Vernetzen Sie sich mit Anbietern und Herstellern von Beschilderungslösungen aus ganz Europa und darüber hinaus. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode ESEH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Quelleninformationen: Dieser Artikel wurde von Jessica Goldsworthy geschrieben, einer Content-Erstellerin bei Front Signs . Front Signs ist ein Beschilderungsunternehmen, das Dienstleistungen in Los Angeles und in den gesamten Vereinigten Staaten anbietet. Das Unternehmen für kundenspezifische Schilder verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Beschilderungsbranche.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.