Agfa und EFI schließen strategische Partnerschaft, um die digitale Drucktransformation voranzutreibe
_1.png?width=750)
Agfa und EFI geben stolz bekannt, dass sie eine globale strategische Partnerschaft eingegangen sind, die darauf abzielt, die Spitzentechnologien des jeweils anderen zu nutzen. Die Zusammenarbeit zwischen zwei Branchenführern stellt einen bedeutenden Meilenstein im Bereich des Großformat-Tintenstrahldrucks dar.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Agfa das Rolle-zu-Rolle-System von EFI in sein Angebot integrieren, während EFI die High-End-Hybrid-Tintenstrahldrucker von Agfa in seine Lösungssuite integrieren wird. Beide Druckplattformen haben sich in ihren jeweiligen Bereichen als Spitzenreiter etabliert. Kunden und Interessenten können aus dieser strategischen Zusammenarbeit beispiellose Vorteile ziehen. Durch die gegenseitige Stärkung der Agfa- und EFI-Portfolios können beide Unternehmen das umfassendste und innovativste Produktangebot präsentieren, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist, sowie eine zuverlässige Service-Infrastruktur.
Die Zusammenarbeit wird erstmals auf der Weltbühne auf der FESPA-Messe in Amsterdam, Niederlande (19.–22. März 2024), stattfinden, wo Agfa und EFI an ihren jeweiligen Ständen das Potenzial dieser dynamischen Zusammenarbeit präsentieren werden.
Pascal Juéry, CEO der Agfa-Gevaert-Gruppe, sagte: „Digitaldruck ist einer der wichtigsten Wachstumsmotoren unseres Unternehmens. Diese strategische Partnerschaft mit dem Branchenführer EFI wird die Palette der Optionen, die wir unseren Kunden anbieten können, erweitern und die Marktreichweite unserer hochmodernen Lösungen erweitern. Es ist wirklich ein Meilenstein für unser Unternehmen und für die Großformatdruckindustrie insgesamt.“
Arnaud Calleja, Vice-President Digital Printing Solutions bei Agfa, kommentierte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit EFI. Durch die Integration ihrer Rolle-zu-Rolle-Plattform in unser Schilder- und Display-Angebot sind wir in der Lage, unserem Kundenstamm eine außergewöhnlich vielfältige Produktpalette mit beispiellosem Mehrwert anzubieten. Gleichzeitig können wir uns beide weiterhin gezielt auf Produktinnovationen in unseren jeweiligen Fachbereichen konzentrieren und so sicherstellen, dass unsere Technologien an der Spitze der digitalen Drucktransformation bleiben.“
Frank Pennisi, CEO von EFI, erklärte: „Seit über dreißig Jahren konzentriert sich EFI auf die Analog-Digital-Konvertierung hochwertiger Druckanwendungen. EFI und Agfa sind die vertrauenswürdigsten Marken der Branche und wir haben jetzt die Möglichkeit, die digitale Reise unserer Kunden zu beschleunigen und sie noch produktiver zu machen. Wir freuen uns auf dieses nächste Kapitel und auf die Möglichkeit, die Stärken beider Organisationen zu nutzen, um die Branche voranzubringen.“
Todd Zimmerman, SVP/GM Display Graphics & OEM Ink bei EFI, erklärte: „Diese Partnerschaft stellt eine Konvergenz von Branchenführern dar, die jeweils einzigartige Stärken mitbringen. Die Integration der Hybridplattform von Agfa in unsere Lösungen bekräftigt unser Engagement, unseren Kunden die fortschrittlichsten und umfassendsten verfügbaren Optionen zu bieten.“
Agfa und EFI engagieren sich für kontinuierliche Innovation und die Erweiterung der Möglichkeiten des Tintenstrahldrucks. Kunden können von den Stärken und innovativen Lösungen beider Unternehmen profitieren und gleichzeitig die Beziehungen zu ihren bestehenden Partnern pflegen.
Besuchen Sie Agfa (Stand 1-A20) und EFI (Stand 1-D70) auf der FESPA Global Print Expo 2024 , Europas führender Druck- und Beschilderungsmesse. Findet vom 19. bis 22. März 2024 im RAI Amsterdam, Niederlande, statt. Registrieren Sie sich hier für den Besuch und nutzen Sie den Aktionscode FESJ414 für einen Rabatt von 30 Euro.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.