Personalisierung

Alles über Sportbekleidung und Personalisierung auf der Sonderschau Personalise Make Wear

by Debbie McKeegan | 22.02.2024
Alles über Sportbekleidung und Personalisierung auf der Sonderschau Personalise Make Wear

Debbie McKeegan verrät, was Besucher bei der neuen, bevorstehenden Funktion „Personalisierung Make Wear“ auf der Personalisierung Experience 2024 erwarten können. Diese neue Funktion wird intelligente Sportbekleidung, Produktpersonalisierung sowie nahtlose Individualisierung vorstellen.

Die Fertigungslandschaft erlebt einen gewaltigen Wandel hin zu Personalisierung, Individualisierung und dem Einsatz modernster Produktionstechnologie. Was erwartet uns also in der Zukunft?

Besuchen Sie uns vom 19. bis 22. März auf der FESPA Global Expo in Amsterdam zur Personalisierungserfahrung.

In der PMW Smart Factory finden täglich eine Reihe von Vorführungen und Laufstegen statt, bei denen untersucht, erklärt und gezeigt wird, wie Sie in unserer maßgeschneiderten Smart Factory mithilfe von Technologie personalisierte Produkte für Sportbekleidung und Accessoires automatisieren und produzieren können.

Bei Personalise, Make Wear stellen wir einen digitalen Workflow vor, der die Technologien integriert und hervorhebt, die die Maßstäbe der Bekleidungsherstellung neu definieren. Zu unseren Partnern gehören: Antigro Product Designer, Kornit Digital, MS Group, Caldera, Epson, InkCups, Pattern Room, Klieverik, Coldenhove, Tajima, Coloreel, AVA, Greentex, Dekken und Stahls.


Wir zeigen, wie Sie Ihre Produktionsprozesse in jeder Größenordnung anpassen können, vom Direktdruck auf Kleidungsstücke (DTG), digitalen Textildruck von Rolle zu Rolle, Transferdruck, direkt bedruckten Accessoires, Stickereien und mehr ...

Auf unseren täglichen Laufstegen präsentieren wir Ihre maßgeschneiderten Kleidungsstücke und Kreationen mit den neuesten Technologien zur Produktpersonalisierung. Wir haben eine Design-Datenbank mit den Designs von Jasper Goodall erstellt, die alle Besucher nutzen können, um ihre eigenen Kleidungsstücke oder Accessoires in jedem Format zu kreieren – fügen Sie Text, Ihr eigenes Bild oder eine Glückszahl hinzu und wählen Sie Ihre Größe und Ihr Produkt.

Es wird vier Laufstege pro Tag geben, jeweils gefolgt von einer Live-Demonstrationstour, die von Debbie McKeegan, der Textilbotschafterin der Fespa, moderiert wird.

Lassen Sie uns gemeinsam auf der Personalisierung Experience die Erwartungen unserer Kunden erfüllen?

Mit einem actiongeladenen Zeitplan können Sie auch an unserer Fireside-Chat-Reihe teilnehmen, die jeden Tag um 13:00 Uhr stattfindet. Dort können Sie sitzen, Ihre Füße ausruhen und mit unseren Partnern über die Themen und Technologien diskutieren, die unsere Branche verändern werden . Das Konzept intelligenter Fabriken ist kein ferner Traum; Es ist eine Realität, die durch die Konvergenz des Einzelhandels und sich änderndes Verbraucherverhalten, maschinelles Lernen und Big Data beschleunigt wird.

Warum sollten Sie sich uns anschließen?

Die Gesprächsreihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, von allen Gesprächen zu lernen, sich zu vernetzen und an ihnen teilzunehmen, die die Herausforderungen und Lösungen hervorheben und erkunden, die uns alle als Druckprofis, Hersteller, Designer, Einkäufer oder Einzelhändler betreffen. Auf jeden Vortrag folgt eine spannende Frage-und-Antwort-Runde.

Erfahren Sie, was eine Smart Factory wirklich ausmacht.

Wie demokratisieren diese High-Tech-Innovationszentren die Personalisierung und verändern die Struktur der Fertigung?

Um das Potenzial dieser digitalen Transformation auszuschöpfen, müssen wir das Fachwissen derjenigen teilen, die auf diesem Gebiet führend sind. Alle unsere Gäste sind geschätzte Experten und teilen ihre Erfahrungen vor Ort, ihr Wissen und ihre wertvollen Erfahrungen, die sie während ihrer Karriere und Kundenreise gesammelt haben.

Der Kern der Smart Factory liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit. Mit dem Aufschwung der Individualisierungstechnologie werden Werkzeuge, die einst für die Massenproduktion verwendet wurden, umgerüstet, um einzigartige, personalisierte Produkte in großem Maßstab herzustellen. Lass uns diskutieren...

Zu den Themen, die in den Fireside Chat-Sitzungen täglich um 13:00 Uhr im Rahmen der Personalisierungserfahrung erörtert werden, gehören:

Die Smart Factory und die Anpassungstechnologie werden erkundet
Was macht eine Fabrik intelligent? Gemeinsam mit wichtigen Experten aus dem PMW-Bereich tauchen wir tief in die Struktur und Funktion einer On-Demand-Fabrik ein, die für die Herstellung personalisierter Produkte gebaut wurde.

Wie man nachhaltige Fertigung in jeder Größenordnung umsetzt
Wie gehen Druckunternehmen mit Nachhaltigkeit um? Wie behalten Sie den Gewinn bei jedem Volumen? Mit wichtigen Experten werden wir die Marktveränderungen und Technologien erkunden, die eine nachhaltige, agile und profitable Fertigung ermöglichen.
 
Personalisierte Produktion – Chancen, Herausforderungen und Lösungen
Mit drei Schlüsselwörtern zur Diskussion: Chancen, Herausforderungen und Lösungen – lernen Sie mit unseren Experten, was, warum und wie Sie die Herausforderungen meistern und die Vorteile der personalisierten Fertigung nutzen können.

Die Marktveränderungen und Technologien treiben die Druck-Workflow-Automatisierung voran
Nehmen Sie an einem inspirierenden Gespräch darüber teil, wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen, Ihren Arbeitsablauf neu gestalten, automatisierte Technologie hinzufügen und erfolgreich eine belastbare Lieferkette für Ihr Unternehmen aufbauen können.

Wir freuen uns darauf, Sie in Amsterdam zu treffen und gemeinsam Produktpersonalisierung und intelligente Fertigungslösungen in unserem bahnbrechenden Schaufenster für intelligente Fertigung – Personalise-Make-Wear – zu erkunden.

Entdecken Sie vom 19. bis 22. März 2024 die neuesten Innovationen in der Personalisierung auf der „Personalization Experience 2024“ im RAI Amsterdam, Niederlande. Besucher haben die Möglichkeit, von führenden Köpfen und Innovatoren Wissen und Erfahrungen auszutauschen und sich die neuesten Entwicklungen und Technologien für personalisierte Drucklösungen anzusehen und vernetzen Sie sich mit denen, die Ihnen beim Wachstum Ihres Unternehmens helfen möchten. Registrieren Sie sich hier für den Besuch und verwenden Sie den Code PEXJ401.

by Debbie McKeegan Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025