Antalis stellt Coala Magnetics auf der FESPA 2017 vor
Antalis präsentiert auf der FESPA 2017 erstmals Coala Magnetics, die neue Auswahl von magnetischen Large Format Medien.
Antalis, Europas führende europäische Großhandelsgruppe für Produkte in den Bereichen Print, Office, Packaging und Visual Communications, wird vom 8. bis zum 12. Mai auf der FESPA 2017 vertreten sein.
Antalis nutzt Europas umfassendste Messe des digitalen Großformatdrucks, um ihre neueste Innovation aus dem Bereich Visual Communication vorzustellen: Coala Magnetics.
Coala Magnetics kombiniert Individualität mit Kosteneffizienz
Wie alle Coala Produkte ist auch Coala Magnetics im Großformatdruck für die gängigen Digitaldrucktechnologien geeignet.
Ähnlich wie bei Coala Wall Design, einer Auswahl von personalisierbaren Wanddekorationen, steht auch bei Coala Magnetics die Personalisierbarkeit im Mittelpunkt: Das neueste Produkt ermöglicht es, Flächen individuell und markenspezifisch zu gestalten und ist gleichzeitig eine praktische Lösung, um Applikationen zu präsentieren, zu überlagern und problemlos auszutauschen.
Durch die drei Bausteine Coala Magnetic Base, Coala Ferro Film und Coala Printable Magnet ermöglicht das Sortiment eine schnelle, blasenfreie Gestaltung. Dabei ist Coala Magnetics wiederverwendbar, flexibel, kostengünstig und kann auch von ungeübten Personen angebracht werden.
Coala Magnetic Base verwandelt jeden Untergrund in eine magnetische Fläche und wird in Kombination mit Coala Ferro Film verwendet. Die magnetische Folie ist individuell bedruckbar und haftet auf Magnetic Base. Coala Printable Magnet ist eine klassische Magnetfolie und haftet auf allen metallischen Untergründen. Coala Magnetic PET bietet darüber hinaus eine PVC-Freie magnetische Alternative.
Besucher der Fespa können sich am Antalis Stand selbst davon überzeugen, wie einfach die Anbringung des neuen Sortiments ist: Mit Hilfe von Coala Magnetics verändert der Stand von Antalis dreimal täglich sein komplettes Aussehen und Ambiente.
„Wir freuen uns sehr, unsere neuen Coala Magnetics Produkte auf der Fespa auszustellen und so unsere übergreifende Visual Communications-Expertise präsentieren zu können,“ sagt Marius Knudsen, Produktmanager Visual Communication von Antalis.
„Die Branche entwickelt sich dank technischer Innovationen stetig weiter. Mit unseren Produkten wollen wir unseren Kunden – seien es Drucker, Kreative oder Markenverantwortliche – in diesem schnellen Markt immer zum besten Ergebnis verhelfen.“
Antalis auf der Printeriors
Außergewöhnliches Design wagen! Auf der Sonderfläche Printeriors zeigt Antalis, wie ganze Räume einfach aber eindrucksvoll individualisiert werden können. Besucher können sich hier von den digital bedruckbaren Tapeten aus der Reihe Coala Wall Design inspirieren lassen.
Die Produkte sind in vielen verschiedenen kreativen Prägungen, Verarbeitungen und Anbringungsarten vorhanden. Einfach anzubringen und wieder abzulösen, erlaubt Coala Wall Design einen wechselnden Look nach den neuesten Trends oder Jahreszeiten – ganz ohne Hilfe vom Profi.
FESPA-Besucher können das Coala Magnetics-Sortiment und weitere innovative Anwendungen am Antalis-Stand C32 in Halle B1U begutachten und anhand einer großen Auswahl an Mustern und Proben testen.
Besuchen Sie die FESPA 2017!
Die kommende FESPA 2017 bietet beste Möglichkeiten, sich zu aktuellsten Techniken und Produkte der Digital- und Siebdruck-Technologie sowie der Weiterverarbeitung zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Die FESPA 2017 findet vom 8. bis 12. März 2017 in Hamburg statt.
Auf der Messe können sich Besucher auch auf Seminaren fortbilden und an Diskussionsveranstaltungen teilnehmen. Mit dem Promo-Code FESG702 ist der Eintritt kostenlos.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.