Antalis stellt universelle Initiative zum CO2-Ausgleich vor
.png?width=750)
Antalis UK hat Einzelheiten zu einer neuen Initiative bekannt gegeben, im Rahmen derer sämtliche gekauften Materialien aus dem gesamten Papier-, Verpackungs- und visuellen Kommunikationssortiment des Unternehmens CO2-kompensiert werden können.
Kunden können diese „Kohlenstoffgutschriften“ erwerben, um die Schaffung neuer britischer Wälder zu unterstützen – über Forest Carbon und die Initiative Antalis Woodlands – oder um weltweit Wälder zu erhalten – über Forest Carbon in Südamerika oder ein Projekt des World Land Trust in Vietnam (siehe Abbildung). Es besteht auch die Möglichkeit, eine Mischung aller drei Projekte zu unterstützen.
Die neue Initiative baut auf den laufenden Bemühungen von Antalis zum Umweltschutz auf. Seit 2006 hat das Unternehmen über acht Millionen Bäume in Großbritannien und weitere 2,5 Millionen im Ausland gepflanzt – was einer Reduzierung von mehr als 2,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entspricht.
Im Gespräch mit FESPA.com über das neue Projekt sagte Matt Botfield, Corporate Social Responsibility Manager bei Antalis UK & Ireland, dass der Umweltschutz für Druckereien zu einem immer wichtigeren Thema werde und Programme wie dieses ihnen dabei helfen würden, ihre Umweltfreundlichkeit zu steigern.
„Heutzutage vergeht kaum ein Kundengespräch, in dem Umwelt und Nachhaltigkeit nicht zur Sprache kommen“, sagte Botfield gegenüber FESPA.com . „Wir alle haben eine moralische und humanitäre Verpflichtung, uns zu engagieren, aber jetzt haben wir auch eine kommerzielle Verpflichtung.“
„Unternehmen in der Druckindustrie, die ein marktfähiges Nachhaltigkeitsangebot machen können, werden gegenüber denen, die das nicht können, im Vorteil sein. Und während wir die Emissionen von Papier schon seit einiger Zeit ausgleichen und umweltfreundlichere Papiere kaufen können, war es bei Kunststoffen, Verpackungen und visuellen Kommunikationsmaterialien schwieriger.
„Deshalb haben wir mit unseren Partnern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass wir einen genauen CO2-Ausstoß für die Produktion und den Vertrieb dieser Art von Materialien berechnen können, sodass sich jeder – unabhängig von seinem Unternehmen oder seinem Warenkorb – engagieren und umweltbewusster handeln kann.“
Botfield wies darauf hin, dass man sich nicht anmelden oder einen Vorschuss leisten müsse, um den Service in Anspruch zu nehmen. Er erläuterte, dass eine Druckerei sich auch dann dafür entscheiden könne, die CO2-Emissionen dieses einen Auftrags oder Projekts auszugleichen, wenn sie nur einen einzigen Kunden habe, der großen Wert auf die Umwelt lege.
„Das ist für uns kein neuer Schwerpunkt. Bei allem, was wir tun, zieht sich ein starker und aktiver Nachhaltigkeitsfaden durch und wir arbeiten hart mit unseren Lieferanten und Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass dies in der gesamten Branche eine Priorität ist“, sagte Botfield.
„Dennoch können wir immer noch mehr tun, müssen den Fortschritt in der Praxis und der Technologie weiter vorantreiben und alles tun, was wir können, um unsere kollektiven Auswirkungen auf unseren Planeten zu verringern.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.