Schneiden

Arjen Evertse von Mimaki wurde zum General Manager Sales EMEA befördert

by FESPA | 30.06.2021
Arjen Evertse von Mimaki wurde zum General Manager Sales EMEA befördert

Mimaki hat bekannt gegeben, dass Arjen Evertse mit Wirkung zum 1. September 2021 zum General Manager Sales EMEA ernannt wurde.

Nach der Gründung eines Unternehmens zur Unterstützung der Einführung der Mimaki- Technologie in Eurasien ist diese erhöhte Verantwortung und aufregende neue Herausforderung der jüngste Schritt vorwärts in Evertses erfolgreicher, 12-jähriger Mimaki-Karriere.

Evertse war bei Mimaki in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als technischer Bediener und im leitenden Management. Zuletzt leitete er jedoch Mimaki Eurasia, eine Mimaki-Tochtergesellschaft.

„Durch die Arbeit in verschiedenen Abteilungen und das Sammeln von Erfahrungen in unterschiedlichen Rollen bei Mimaki habe ich einen echten Einblick in die Qualität und Leistungsfähigkeit der Mimaki-Lösungen erhalten“, erklärte Evertse. „Im Laufe der Jahre habe ich das Engagement von Mimaki miterlebt, seine Technologie weiterzuentwickeln und einige der bahnbrechendsten Lösungen auf den Markt zu bringen. Es ist diese ständige Innovation, die mich inspiriert, mich loyal und motiviert hält, meine Ziele zu erreichen und die Kunden von Mimaki stets zu unterstützen. Diese neue Rolle ist die nächste, aufregende Etappe meiner Mimaki-Reise und ich kann es kaum erwarten, loszulegen.“

Evertse wird die Nachfolge von Ronald van den Broek antreten, der eine Partnerposition beim geschätzten Mimaki-Kunden und 3D-Druckspezialisten Marketiger angenommen hat.

„Wenn Sie an Mimaki denken, werden Ihnen Arjen und ich als Gesichter in den Sinn kommen! Wir haben beide umfangreiche und spannende Karrieren im Unternehmen hinter uns. Daher wird es keine Überraschung sein, dass ich mich trotz meiner Entscheidung, eine neue Herausforderung anzunehmen, bei einem Unternehmen befinde, das der Mimaki-Technologie genauso verpflichtet ist wie wir“, sagt van den Broek. „Ich bin fest davon überzeugt, dass Arjen die beste Person ist, um meine Position als General Manager Sales EMEA zu übernehmen, und freue mich außerordentlich, in meiner neuen Rolle weiterhin mit ihm und dem Rest des Teams zusammenarbeiten zu können.“ Ich wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute!“

Besuchen Sie Mimaki auf der FESPA Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025