Aslan und Gröner unterstützen großformatiges Kunstprojekt in Ulm

Im Rahmen des Projekts Pop Up Space 2018 beklebten Künstler einen Teil der Außenwand der Wilhelmsburg in Ulm mit dem auf WrapTheHouse Aslan DFP 45 gedruckten Schriftzug „This is mine all mine“.
Im Rahmen des Projekts Pop Up Space 2018 beklebten Künstler einen Teil der Außenwand der Wilhelmsburg in Ulm mit dem Schriftzug „This is mine all mine“.
Die Selbstklebefolie WrapTheHouse Aslan DFP 45 ist im Markt bekannt als robuste, witterungsbeständige und rückstandslos ablösbare Digitaldruckfolie für den Außenbereich. Genau diese Eigenschaften prädestinierten sie für eine Installation der Kunstschaffenden Silvia Wienefoet und Ralph Walczyk an der Wilhelmsburg in Ulm. Das Künstlerpaar beklebte im Rahmen der Aktion Pop Up Space 2018 einen Teil der Außenwand großflächig mit dem Schriftzug „This is mine all mine“.
Damit gehen sie der Frage auf den Grund, wem der öffentliche Raum, ein nationales Kulturdenkmal und letztlich die Festungsanlage selbst gehört. Die Antwort ist verblüffend einfach: allen Ulmer Bürgern. Deshalb wurde sie im Rahmen der Pop Up Space 2018-Aktion auch allen Bürgern zugänglich gemacht und ist während des Jahres Schauplatz für verschiedene Kunstaktionen.
Tatkräftige Unterstützung erfuhren Silvia Wienefoet und Ralph Walczyk durch den Werbetechnikfachhändler Karl Gröner GmbH aus Ulm. Schon in der Konzeptionsphase betreute man dort das Projekt, lieferte die Folie aus dem Hause Aslan und unterstützte das Fachpersonal des ausführenden Werbetechnikbetriebs bei der Verklebung.
Dass man sich in der Entwicklung der Idee auf eine selbstklebende Folie von Aslan verständigte, hat seinen Grund: Die weißglänzende Digitaldruckfolie WrapTheHouse Aslan DFP 45 eignet sich hervorragend für die Verklebung auf rauen Wänden und Fassaden.
Die die 150 Jahre alten Gemäuer einer Festungsanlage sind ein schwierig zu bearbeitender Untergrund, der qualitativ hochwertige Produkte erfordert. Für die Dauer der Kunstaktion soll die Beklebung einwandfrei halten. Wenn die Installation Ende November 2018 wieder entfernt wird, muss sich die Folie indessen rückstandslos wieder entfernben lassen. Doch auch in diesen Aspekten kann die Folie des Familienunternehmens aus Overath punkten. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Blickfang für die Besucher der Wilhelmsburg.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.