Digitaldruck

Brasilien treibt den Übergang vom Analog- zum Digitaldruck in der Textilindustrie voran

by FESPA | 24.02.2020
Brasilien treibt den Übergang vom Analog- zum Digitaldruck in der Textilindustrie voran

Der Digitaldruck hat Unternehmen der Textilindustrie auf der ganzen Welt enorme Möglichkeiten eröffnet. Die Möglichkeit, kleinere und kundenspezifische Chargen mit hoher Geschwindigkeit, Rentabilität und auf nachhaltige Weise herzustellen, veränderte die Art und Weise, diesem Markt gegenüberzutreten.

In Brasilien haben Unternehmer, die mit analoger Technologie arbeiten, begonnen, sich intensiver mit der Verwendung von Textilien im Direktdruck zu befassen. Und diejenigen, die bereits begonnen haben, in digitale Technologien zu investieren, um den Anforderungen gerecht zu werden, haben bereits die Früchte der richtigen Wahl geerntet.

Das Wachstum des Digitaldrucks ist auf der FESPA Digital Printing 2020 zu spüren, der wichtigsten Digitaldruckmesse des Landes, die vom 18. bis 21. März in São Paulo stattfindet. Laut seinem Direktor Alexandre Keese „zeigt der Digitaldruck ein beeindruckendes Wachstum.“ Dies lässt sich an der Ausstellung selbst erkennen, die in jeder Ausgabe die bemerkenswerte Entwicklung der Lösungen zeigt, die auf die Wertschöpfungskette dieses Segments abzielen.“

Die großen Akteure der Branche machen im Land Fortschritte. Das liegt vor allem an der Fast-Fashion, die kleinere Auflagen und Kollektionsänderungen erforderlich macht. Die Digitalisierung bringt auch einen größeren Mehrwert und ermöglicht höhere Margen für jedes vermarktete Stück.

Auch wenn die Digitalisierung immer noch hauptsächlich für Fast Fashion genutzt wird, dringt sie in neue Märkte vor. Die Nachfrage nach Dekorations- und Bett-, Bad- und Tischprodukten ist gestiegen. Und die Pigment-Digitaldrucktechnologie passt sehr gut in dieses Segment. Gardinen, Bettlaken, Tischdecken, sogar Stofftapeten – einfach alles kann bearbeitet werden −, aber auch Stoffe für Möbel wie Sofas und Sessel. Das Gleiche gilt für den Beschilderungsmarkt, der sich die Nachhaltigkeitsfähigkeiten des Stoffes sowie seine einfache Transport- und Lagerungsmöglichkeit zunutze macht.

FESPA Digital Printing zeigt vom 18. bis 21. März im Expo Center Norte in São Paulo die Leistungsfähigkeit des Digitaldrucks in Brasilien. Die großen Player werden ihre Lösungen im Bereich Drucker und Inputs den Geschäftsleuten der Branche präsentieren, gerade zu einer Zeit, in der die brasilianische Wirtschaft wieder boomt. Abgerundet wird das ganze Erlebnis durch die Digital Textile Conference, einen technischen Kongress, der einen Tag der Debatte über die Aussichten des Digitaldrucks bietet und von Global Química & Moda gesponsert wird.

Melden Sie sich jetzt für die FESPA Digital Printing 2020 an.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025