Großformatdruck

Brother betritt den Markt mit einem Latex-Großformatdrucker

by FESPA Staff | 27.04.2023
Brother betritt den Markt mit einem Latex-Großformatdrucker

Nach über 15 erfolgreichen Jahren im industriellen Bekleidungsdruck nutzt Brother seine Erfahrung im Druckgeschäft, um mit dem Latex-Großformatdrucker WF1-L640 in einen neuen Markt einzutreten.

Der neue Latex-Großformatdrucker ist für eine Vielzahl von Anwendungen wie Banner, Zeichnungen, Fenstergrafiken, Schaufensterbeschilderungen, Messegrafiken, Fahrzeugbeklebungen und Außenwerbung konzipiert. Vor allem Innendekorationen wie Tapeten, Bodenapplikationen oder Gemälde lassen sich mit dem Drucker von Brother umsetzen.

Unter Nutzung der neuesten Druckkopftechnologie und Tintenchemie hat Brother eine umweltfreundliche Tinte mit GREENGUARD Gold-Zertifizierung entwickelt. Die Brother Latex-Tinte erzielt in Kombination mit ihren Druckköpfen eine hohe Farbtiefe und ein hervorragendes Druckergebnis.

Aufgrund der Erfahrung von Brother im industriellen Druck haben sie für den WF1 Piezo-Druckköpfe in Brother-Qualität entwickelt, die einen hochwertigen und hochauflösenden Druck mit bis zu 1200 dpi erzeugen.

Der Brother WF1 Großformatdrucker ist ein Hochleistungsgerät, aber sehr benutzerfreundlich und sorgt für einen perfekten Arbeitsablauf. Der Drucker wird außerdem mit professioneller Produktions-RIP-Software geliefert. Diese neue Maschine wird erstmals auf der FESPA Global Print Expo 2023 gezeigt und präsentiert.

Besuchen Sie Brother auf der FESPA Global Print Expo 2023 , Europas führender Druck- und Beschilderungsmesse, die wichtige Fachleute der Branche zusammenbringt und ihnen ermöglicht, im persönlichen Gespräch neue Perspektiven zu entdecken, Zugang zu den neuesten Innovationen und Trends in der Druckbranche zu erhalten und gleichzeitig zu unterstützen wertvolle Networking- und Geschäftsaufbaumöglichkeiten. Besuch vom 23. 26. Mai auf der Messe München Deutschland. Registrieren Sie sich jetzt für Ihre Eintrittskarte.

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025