Bekleidungsdruck

Brother GTXpro Bulk: Massenproduktion und Flexibilität vereint in einer Maschine

by FESPA | 08.09.2020
Brother GTXpro Bulk:  Massenproduktion und Flexibilität vereint in einer Maschine

Brother hat die Vorteile des GTX mit einem innovativen Bulk-Tintensystem und einem neuen verbesserten Druckkopf kombiniert. Außerdem bietet die Lösung eine ganze Reihe neuer Funktionen.

Der Brother GTXpro Bulk (https://gtxprobulk.com/en/login/registration/) ist ein platzsparender und preisgünstiger Direct-to-Garment-Drucker für die industrielle Massenproduktion. Dabei müssen Anwender nicht auf  die bekannten Vorteile des GTX verzichten.


Funktionen des GTXpro Bulk:
Revolutionäres neues Bulk-Tintensystem
- Kostensparendes Bulk-Tintensystem für hohe Produktionsvolumen. Erhältlich in 1,8-Liter- und 18-Liter-Behältern.
Neues Design für Druckköpfe mit weißer Tinte
- Der neu entwickelte Weiß-Druckkopf mit innerer Tintenzirkulation führt dazu, dass weniger weiße Tinte zum Reinigen verwendet wird.
 Wartungs- und Zeitaufwand reduziert
-  Geringerer Wartungsaufwand und kürzere Wartezeit – das neue Verschlussdesign führt zu kürzerer Spülzeit. Die größeren Sub-Tanks für die Tinten lassen sich während des Druckprozesses nachfüllen.
- Automatisches Starten des Drucks ohne manuelle Bestätigung im Anschluss von systemrelevanten Prozessen, wie Laden der Druckdatei oder automatischer Reinigung, führt zu höherer Produktivität.
Optimierte Druckhöhe
- Die neue Sensortechnologie überprüft, ob die Distanz zwischen Druckplatte und Druckkopf auf die optimale Höhe eingestellt ist. So ist sichergestellt, dass Textil und Kopf nicht zu nah und nicht zu weit voneinander entfernt sind.
- Um die bestmögliche Druckqualität sicherzustellen und Tintennebel zu verhindern, überprüft ein zusätzlicher Sensor die Position der Walze.
- Wenn nötig kann der Druckhöhensensor auch deaktiviert werden.
 Highspeed-Druckmodus
- Das neue Design des Druckkopfs für weiße Tinte ermöglicht die Verwendung von mehr Düsen als bei vorherigen Modellen. Dies erlaubt im sogenannten Schnellmodus, bis zu 10% schneller zu drucken.
Netzwerk- und USB-Verbindung
für eine vollständige Integration der industriellen Produktion.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025