Brother zielt auf breiteres Publikum zur FESPA 2020

by FESPA | 11.02.2020
Brother zielt auf breiteres Publikum zur FESPA 2020

Der japanische Drucktechnikhersteller Brother plant, auf der FESPA Global Print Expo 2020 im März eine große Auswahl an Geräten zu präsentieren, um Besucher aus verschiedenen Märkten anzusprechen.

Brother wird zur FESPA 2020, die vom 24. bis 27. März auf dem IFEMA-Ausstellungszentrum in Madrid, Spanien, vertreten sein. Auf der Messe findet man das Unternehmen im Digitaldruck-Bereich der Show. Am Stand 3-D10 in Halle 3 wird Brother eine Reihe bewährter sowie neuer Lösungen zeigen. Gegenwärtig ist das Unternehmen noch dabei seine Messeplanung fertigzustellen.

Im Gespräch mit FESPA.com über die bevorstehende Ausstellung erklärte Folker Stachetzki, Marketingmanager bei Brother, dass FESPA 2020 die wichtigste Messe sei, um Innovationen zu sehen und sich mit Experten aus der gesamten Druckindustrie auszutauschen.

„Die FESPA ist die perfekte Messe, um unsere Produkte und Lösungen einem großen Fachpublikum zu präsentieren“, meint Stachetzki. „Es ist auch der perfekte Ort, um mit potenziellen wie bestehenden Kunden, Händlern und Experten aus der ganzen Welt zu sprechen und sich auszutauschen.

Er setzt hinzu: „Der regelmäßige Austausch mit Fachpublikum und Experten ist für uns der Schlüssel zum Erfolg. Wir hören zu und versuchen dann, die Anforderungen des Marktes in unseren Produkten umzusetzen“.

Am Brother Stand werden Besucher eine Auswahl von Direct-to Garment- (DTG)-Drucker und deren Möglichkeiten begutachten können. Zudem wird Brother eine Reihe weitere Produkte zeigen, die den gesamten Ablauf einer Druckproduktion abdecken.

„Wir engagieren uns seit 2005 im Bereich Direct-to-Garment, und tatsächlich sind wir hier auch einer der Hauptanbieter“, sagt Stachetzki. „Unser GTX-Serie gehört zu den beliebtesten Direct-to-Garment-Druckern in Europa, Nahost und Afrika (EMEA). Dort haben wir innerhalb von zweieinhalb Jahren rund 2.000 Einheiten abgesetzt.“

„Egal, ob jemand einen Drucker zur Personalisierung oder für die Massenproduktion sucht, bei Brother haben wir die passende Lösung.“

Brother ist sehr auf internationales Wachstum ausgerichtet. Der Hauptsitz für das EMEA-Industriegeschäfts – zu dem auch Näh- und Druckmaschinen gehören – befindet sich im deutschen Emmerich am Rhein. Daher sei laut Stachetzki die FESPA 2020 auch ideal für das Unternehmen, um neue und bestehende Kunden von überall her zu treffen.

„Die FESPA ist die beste Messe, um Innovationen zu sehen und auch um sich mit Experten auszutauschen“, meint Stachetzki. „Der Austausch mit interessierten Besuchern ist uns sehr wichtig. Deshalb sollten Messebesucher ruhig zu uns kommen und sich Tipps, Tricks und Ratschläge zu allen Aspekten des Textil-Direktdrucks holen.“

Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo in MadridUm mehr über die FESPA Global Print Expo 2020 zu erfahren und sich für die Teilnahme zu registrieren, besuchen Sie die offizielle Website der Veranstaltung: https://www.fespaglobalprintexpo.com/ 
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025