Das Herz der Applikation
Ohne Papier, Folien, Stoffe, Platten – die Trägermaterialien für Digitaldrucke sehen unbedruckt recht unspektakulär aus. Und doch sind sie das Herz jeder Applikation.
Für die FESPA 2017 in Hamburg (8. bis 12. Mai 2017) haben Firmen aus dem DACH-Raum viele Neuheiten angekündigt.
Aufgrund der Vielzahl von neuen Produkten ist es schwer, den Überblick zu behalten. Es lassen sich jedoch die im folgenden vorgestellten Trends unschwer erkennen.
Fahrzeugverklebung wird immer spektakulärer
Mactac Europe gehört seit Mitte 2016 zu Avery Dennison, in Köln befindet sich aber nach wie vor ein bedeutender Standort. Das Unternehmen wird auf der FESPA 2017 mit einem eigenen Stand (D20) in Halle B4 vertreten sein.
Erst kürzlich hat man die neue Flexchrome-Serie in den Markt eingeführt. Das Flaggschiff der Mactac-Tuning Film-Reihe glänzt mit Chamäleon-Effekt. Das Matt-Metallic-Finish verwandelt sich bei Nässe zu einer hochglänzenden Metallic-Oberfläche. Auch auf dem zentral gelegenen Stand D20 dürfte das Produkt eine bedeutende Rolle spielen.
PVC bleibt wichtig
Sihl Direct konzentriert sich im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung ganz auf das Kerngeschäft Druckmedien.
Jüngstes Ergebnis dieser Entwicklung ist das neue PVC-beschichtete Frontlit-Banner Frontlit Plus 510 FR für lösemittelhaltige, Latex- und UV-Tinten. Es ist mit einem Flächengewicht von 510 g/qm besonders robust und reißfest, und deshalb auch für einen längeren Zeitraum draußen einsetzbar.
Für Innenraum-Applikationen ist es zudem nach B1 Brandschutz-zertifiziert. Die gute Planlage macht Frontlit Plus 510 FR auch zu einem idealen Material für Roll-ups. Sihl Direct ist auf der FESPA Global Expo in Hamburg auf Stand B25 in Halle A1 vertreten.
Der POS wird multimedial
Die Folex-Gruppe mit Standorten in der Schweiz sowie in Deutschland will auf der FESPA Global Expo das breites Mediensortiment für den Großformatdruck ins Rampenlicht rücken.
Auf dem Messestand E1 in Halle A1 werden erstmalig Folien mit einer wasserbeständigen, nanoporösen Beschichtung gezeigt. Ebenfalls neue ist eine komplette Produktfamilie von Tack-Folien mit einem einzigartigen Saugsystem sein, die sich mühelos auf allen glatten Oberflächen anbringen lässt und sich somit beispielsweise ideal für kurzfristige POS-Applikationen eignet.
Sihl Direct stellte kürzlich das neue das neue PVC-beschichtete Frontlit-Banner Frontlit Plus 510 FR vor. Das Unternehmen wird auf der Fespa in Halle A1/ Sihl auf Stand B 25 vertreten sein. Foto: Sihl Direct.
Aslan Schwarz ist in Hamburg in der Halle A1 mit dem Stand C77 vertreten. Erst kürzlich hat das Familienunternehmen eine, neue transparente Rückprojektionsfolie vorgestellt. Sie verwandelt transparente Untergründe in Projektionsflächen für handelsübliche Beamer. Multimediale Elemente lassen sich auf diese besonders gut in POS- oder Schaufenster-Designs integrieren.
Nachhaltigkeit ist Trend
Die Katz GmbH & Co. KG produziert in ihrem Werk im idyllischen Weisenbach unter anderem die Katz Display Boards. Diese werden aus regional gewonnenem Holz hergestellt, und bieten sich so als nachhaltige Alternative zu Leichtschaum- oder Verbundplatten für viele Innenraum- und auch einige Außenraum-Applikationen an.
Sie sind mit verschiedenen Kaschierungen, beispielsweise in Schwarz und Neon, oder mit Canvas-Struktur, sowie mit Kleberückseite zu haben.
Üblicherweise werden sie im Digitaldruck mit UV-härtenden Tinten bedruckt, es gibt aber auch Varianten mit Spezialbeschichtung für wasserbasierte und sogar lösemittelhaltige Tinten. Den Katz-Messestand auf der FESPA Global Expo findet man in Halle B5, C30.
Besuchen Sie die FESPA 2017!
Die kommende FESPA bietet beste Möglichkeiten, sich aktuellsten Techniken und Produkte der Digital- und Siebdruck-Technologie zu begutachten und sich mit Kollegen auszutauschen. Sie findet vom 8. bis 12. März 2017 in Hamburg statt.
Dort können Besucher nicht nur eine Vielzahl von Ausstellern von Verbrauchsmaterialien für Digitaldruck und Werbetechnik treffen, sondern sich auch auf Seminaren fortbilden. Mit dem Promo-Code FESG702 ist der Eintritt kostenlos.
Für Besucher mit Schwerpunkt Fahrzeugverklebung dürfte das Finale der World Wrap Master-Serie hoch spannend sein: 36 Profi-Verkleber zeigen an den ersten beiden Messetagen ihr Können in Ausscheidungskämpfen, an den letzten beiden Messetagen geht es im Finale um die Krone der Fahrzeugverkleber.
Erstmals wird in diesem Jahr auch ein Rennboot Teil des Wettbewerbs sein, das zu verklebende Design wurde im Rahmen eines Wettbewerbs gefunden.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.