Das sind die Gewinner der FESPA Awards 2018

Im Rahmen der FESPA Gala zur FESPA Global Print Expo 2018 in Berlin wurden die feierlich die Preisträger der FESPA Awards geehrt.
Auf der FESPA Gala wurden am 16. Mai 2018 in Berlin die Gewinner der FESPA Awards 2018 bekannt gegeben.
Traditionell werden im Laufe der FESPA Global Print Expo die Gewinner der Awards bekannt gegeben. In diesem Jahr trafen sich die Nominierte und Vertreter aus der Druckindustrie zum Gala-Abend in der Classic Remise Berlin, einem liebevoll renovierten ehemaligen Straßenbahndepot.
Neben den Gewinnern in den zwölf Kategorien für Anwendungen wurden während der Feier auch die Preisträger in den Kategorien Young Star, People’s Choice und Best in Show bekanntgegeben.
Der Nachwuchspreis Young Star Award 2018 steht kategorienübergreifend Teilnehmern im Alter von 15 bis 25 Jahre offen. Dieses Mal ging er an Steph Bourazanis aus Großbritannien. Sie erhielt ihn für ihren Beitrag The Unknown. Das digital gedruckte Foto verbindet Abstraktion der Form mit Details der Makrofotografie.
Der ‚Best in Show Award‘ wird von der Jury unter allen Gold-Gewinnern des Awards vergeben. Dieser zusätzliche Sonderpreis ehrt sozusagen als „Best of the Bests“ die herausragendste Einreichung, die den Druck beispielhaft repräsentieren kann. Dieses Jahr erhielt das britische Unternehmen Harwood King Printmakers den Award für den Beitrag mit dem Titel „Flower Girl“ in der Kategorie Serigraphies and Fine Art. Der Siebdruck mit 35 Farben entstand nach einem Gemälde von Lizzie Richards, der auch die Textur des Originals berücksichtigt. Die reine Druckzeit lag bei drei bis vier Wochen, verteilt über einen Zeitraum von einem Vierteljahr.
Die weltweite Print-Community der FESPA bildet die Jury des People‘s Choice Award. Zur FESPA Global Print Expo 2018 wählten deren Mitglieder online die italienischen Firma Sac Serigrafia. Bedacht wurde in der Kategorie Glas-, Keramik-, Metall- und Holzprodukte ein Siebdruck in acht fluoreszierenden Farben auf einer Holzoberfläche. Die Box mit Holzdekor dient als Verpackung für zwei limitierte Flaschen edlen Weins.
In den Anwendungs-Kategorien wurden die Gold-Award an die folgenden Unternehmen vergeben:
P.o.P. Papier: Board an Ocyan aus Portugal.
P.o.P Kunststoff: Midi Print aus Russland.
Poster: Digital Print Center in Qatar.
Serigraphies / Fine Art: Harwood King Printmakers (UK)
Aufkleber / Label / Flotten-Design / Fensterbeklebung: Signbox aus Großbritannien.
Special Effect Print: Kendu In-store Visual Solutions aus Spanien.
Special Effect T-Shirt and Garment Printing: A-Design Ink aus Russland.
T-Shirts / Stoffe: IMaika LTD (RU)
Roll-to-Roll Printed Textile: X-Treme Creations aus Belgien.
Glass / Keramik / Metall / Holz Kroma SA aus Frankreich
Non-Printed Signage: HNS Signs (UK)
Functional Printing: Protolab Electrotechnologies PVT.LTD aus Indien.
Eine ausführliche Beschreibung aller Preisträger 2018 ist auf der Webseite der FESPA Awards zu finden.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.