Das Zebra ist gewachsen

by FESPA | 06.12.2019
Das Zebra ist gewachsen

be.tex Blackback Zebra FR von Bergertextiles jetzt nicht nur in 3,20 m, sondern auch in fünf Meter Breite erhältlich.

Das Blackout-Material für besonders brillanten Farben war bislang nur bis 3,20 m Breite verfügbar. Nun ist mit 5,05 m auch das superbreite Format auf dem Markt. Das Material überzeugt durch einen extra weichen Griff. Es ist außerdem besonders wenig knickempfindlich.
 
Die Vorderseite weist einen sehr hohen L*a*b*- Weißgrad von ca. 90,2*3*-11,2 auf. Die schwarze Rückseite ist unempfindlich gegen Kratzer. Zudem lässt sich das Material sehr gut im Kalander (195 °C / 42 sec) verarbeiten. Durch die optimale Dehnbarkeit eignet es sich hervorragend für das Einpassen in sehr große Keder-Rahmen. Das macht das Handling besonders in der neuen Breite einfacher.

be.tex Blackback Zebra FR für alle gängigen Druckverfahren

Bei be.tex Blackback Zebra FR handelt es sich um Wirkware aus 100 % Polyester mit einem Flächengewicht von ca. 265 g/qm. Sie ist besonders gut für den UV und Sublimationsdruck geeignet, lässt sich aber auch für den Latexdruck verwenden. Die Colour-Boost-Beschichtung auf der rein weißen Vorderseite sorgt für eine besondere Farbbrillanz und macht somit jeden Druck zum Highlight. Bei sorgfältiger Handhabung lässt sich be.tex Blackback Zebra FR auch falten.
by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025