Dem Spiel sind für AJ Wells und PlayStation keine Grenzen gesetzt

Das familiengeführte britische Unternehmen A.J Wells and Sons hat sich kürzlich mit London Underground, Transport for London und PlayStation zu einem einzigartigen Projekt zusammengetan, um die Einführung der neuen PlayStation 5-Spielekonsole in London zu unterstützen.
Als eine der am meisten erwarteten Markteinführungen der letzten Jahre erwies sich die PlayStation 5 als ein großer Erfolg, als sie Mitte November erhältlich war und viele Geschäfte bereits wenige Minuten nach Verkaufsstart der Konsole ausverkauft waren.
Im Vorfeld der Markteinführung startete PlayStation eine große weltweite Marketingkampagne, doch es waren seine Innovationen in London, die großes Interesse in den sozialen Medien hervorriefen.
Für die Einführungskampagne in London änderte PlayStation die Namen und das Branding mehrerer Londoner U-Bahn-Stationen, um einige der bekanntesten Spiele und Bilder zu kopieren, die mit PlayStation in Verbindung gebracht werden.
Dazu gehörte die Änderung einiger der weltberühmten „U-Bahn“-Außenschilder, die der breiten Öffentlichkeit die Standorte der Stationen verdeutlichen.
AJ Wells and Sons mit Sitz auf der Isle of Wight spielte dabei eine wichtige Rolle und nutzte seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der Londoner U-Bahn bei einer Vielzahl anderer Projekte, um die U-Bahn-Schilder so zu ändern, dass sie die vier berühmten Knöpfe nachahmten PlayStation-Controller.
Für eines der Schilder blieb das traditionelle rote Kreisdesign erhalten, drei andere wurden jedoch geändert und zeigen nun ein grünes Dreieck, ein blaues Kreuz und ein violettes Quadrat, um sie an die Farbmuster der PlayStation-Controller-Tasten anzupassen.
Guy Wells, Betriebsleiter bei AJ Wells and Sons, sprach mit FESPA.com über die Kampagne und die Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit PlayStation.
„Unsere Beteiligung an dem Projekt erfolgte über unsere Beziehungen zur London Underground, für die wir seit über 30 Jahren Beschilderungen liefern“, sagte Wells.
„Das Design basierte auf einem standardmäßigen beleuchteten Rondell der Londoner U-Bahn. Anschließend mussten wir das Rondell neu gestalten, um die PlayStation-Symbole zu integrieren.
„Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die PlayStation-Farben so anzupassen, dass sie sowohl beleuchtet als auch unbeleuchtet korrekt aussehen. Dies war der Teil, der das größte Interesse bei PlayStation und Transport for London auf sich zog, da er der Schlüssel zum Branding war.“
Die Schilder bestanden aus Edelstahl, Aluminium und Acryl und mussten gemäß den Standards der Londoner U-Bahn hergestellt und so konstruiert werden, dass sie alle relevanten strukturellen Anforderungen erfüllen.
„Um die erforderlichen Farben zu erzielen, haben wir die Farben am Ende im Siebdruckverfahren auf das Acryl gedruckt, da wir so die zahlreichen Optimierungen, die der Kunde vor der Freigabe benötigte, am einfachsten durchführen konnten“, sagte Wells.
„Die Rahmen wurden pulverbeschichtet und anschließend haben wir die Schilder zusammengebaut und mit LED-Beleuchtung ausgestattet.“
Die Beschilderung wurde in zwei aufeinanderfolgenden Nächten angebracht und bis zur großen Enthüllung Mitte November geheim gehalten.
Wells sagte, es sei fantastisch, mit PlayStation zusammenzuarbeiten, und sagte, der Elektronikriese sei wahrscheinlich der größte Kunde des Unternehmens in seiner gesamten Geschichte.
„Wir hoffen, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Sie waren wirklich zufrieden mit dem, was wir gemacht haben, also schauen Sie sich diesen Raum an!“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.