Verpackung

Der Druck der Verbraucher, Verpackungen wiederverwertbar zu machen, funktioniert

by FESPA | 26.11.2020
Der Druck der Verbraucher, Verpackungen wiederverwertbar zu machen, funktioniert

Verpackungsdrucker stehen unter ständigem Druck, ihre Umweltbilanz zu verbessern. Aber im Allgemeinen sind es die Marken, die von den Verbrauchergruppen, die zu Veränderungen drängen, in den Nacken geraten. Dies wird wahrscheinlich noch eine Weile der Fall sein, obwohl es nicht unbedingt eine sichere Annahme ist, dass Druckunternehmen immun sind.

In Großbritannien gelang es kürzlich einer Umweltgruppe, drei Zeitungsdruckereien daran zu hindern, ihre Zeitungen an Zeitungshändler zu liefern. Der Grund für die Kritik der Demonstranten war nicht, dass Drucken schädlich für die Umwelt sei, sondern dass die landesweite Presse nicht ausreichend über Umweltbelange berichtet.

Das ist nicht wirklich fair, denn über Verpackungen wurde in den Medien ausführlich berichtet, sowohl in gedruckter Form als auch anderswo. In vielen Regionen besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Anzahl der Meldungen in den Nachrichten und der Begeisterung der Verbraucher, ihre Muskeln spielen zu lassen. Sie wollen die düstere Recyclingfähigkeit von Verpackungen verbessern und zwingen Marken dazu, darüber nachzudenken, wie sie ihre Verpackungen so umgestalten können, dass sie einfacher zu recyceln sind.

Ein typisches Beispiel ist die Tube, in der Pringles-Chips verpackt werden. Sein Design stellt erhebliche Schwierigkeiten beim Recycling dar. Die Verpackung besteht aus einem Metallboden und einem abreißbaren Metalldeckel sowie einer folienlaminierten Kartonhülle und einer Kunststoffkappe. Dies weist auf eine der größten Einschränkungen des Verpackungsdesigns hin: Komplexe Verpackungen wie die Pringles-Tube lassen sich zu schwer in ihre Bestandteile zerlegen und können daher nicht wirtschaftlich recycelt werden. Das Pringles-Beispiel ist extrem, aber selbst bei weniger komplexen Verpackungen ist es gelinde gesagt schwierig, Funktionalität und Recyclingfähigkeit in Einklang zu bringen.

Es gibt jedoch offensichtliche Dinge, die man beim Entwerfen einer Verpackung vermeiden sollte. Kunststoffnetze zum Beispiel sind schwer zu recyceln und können in Sortier- und Recyclingmaschinen hängen bleiben. Auf Laminate, wie sie für Chipstüten und Schokolade verwendet werden, sollte verzichtet werden. Schokolade kann in getrennten Aluminium- und Papierschichten verpackt werden, ohne dass die Gefahr einer Qualitätsminderung besteht.


Plastik im Allgemeinen ist offensichtlich ein Tabu. Am wichtigsten ist, dass das Verpackungsdesign klare Recyclinganweisungen auf der Verpackung enthält. Das Bewusstsein der Verbraucher für Recyclingfähigkeit steigt und damit auch der Wunsch, Verpackungsmüll zu minimieren. Dies ist eine Chance sowohl für innovative Verpackungsdesigner als auch für Marken, die ihre Kunden beruhigen und ihre Loyalität fördern möchten.

Quellenangaben: Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Druck auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, über Umweltstandards auf dem Laufenden zu bleiben und zu erfahren, wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics , EFI , Fespa , Fujifilm , HP , Kodak , Miraclon , Ricoh , Spindrift, Splash PR , Unity Publishing und Xeikon .

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025