Sustainability

Die Bedeutung prozessloser Platten für mehr Nachhaltigkeit

by Laurel Brunner | 27.08.2019
Die Bedeutung prozessloser Platten für mehr Nachhaltigkeit

Laurel Brunner erörtert die Bedeutung prozessloser Platten für eine umweltfreundlichere Druckindustrie.

Die prozesslose Platteneinstellung ermöglicht eine effizientere und nachhaltigere Produktion, da die Notwendigkeit entfällt, unbelichtete Plattenbeschichtungen chemisch zu entfernen. Dies ist ein großer Schritt nach vorne, um die Produktion von Druckmedien umweltfreundlicher zu gestalten, aber es hat eine Weile gedauert, bis es sich durchgesetzt hat. Frühe Versionen waren nicht völlig prozesslos und die Platten waren nach ein paar tausend Abdrücken nicht mehr viel zu gebrauchen. Aber im Laufe der Zeit wurde die Technologie verbessert und jetzt beginnt sie endlich, sich zu bewähren, selbst bei großen Auflagen und mit aggressiven Tinten.

Heute äußern sich die drei wichtigsten Entwickler prozessloser Platten sehr positiv über die Verkaufszahlen. Kodak schätzt, dass seine Sonora-Platten weltweit etwa 15 % der Platten installiert haben, und Agfa hat erklärt, dass konventionelle Platten 80 % des Plattenabsatzes ausmachen werden, sodass 20 % für die prozesslose Variante übrig bleiben. Doch diese Einschätzung ist vielleicht zu vorsichtig, und ein Blick auf die Gründe, warum diese Technologie in den letzten Jahren nicht im Sturm den Markt erobert hat, könnte dies erklären.

Die langsame Akzeptanz hat mit der Bedeutung der Vorteile zu tun, die diese Platten bieten, abgesehen von ihrer Umweltfreundlichkeit. Ihre Vorteile haben in der heutigen harten Geschäftswelt eine größere Bedeutung als vor zwanzig Jahren, als die Prioritäten noch nicht dieselben waren. In der heutigen Druckindustrie dreht sich alles um Prozesseffizienz und vor allem um Automatisierung, wo immer möglich. Das bedeutet, je weniger Berührungspunkte in den Arbeitsabläufen, desto besser. Daher ist die Reduzierung von Verarbeitungsschritten für Druckplatten eine sowohl kommerziell notwendige als auch ökologisch sinnvolle Entscheidung.

Auch die Argumente für eine Abfallminimierung sind heute stichhaltiger. Die Abfallbehandlung ist teuer, wird immer komplexer und unterliegt strengeren Vorschriften. Die Chemikalien, die für die Verarbeitung und Entsorgung der Platten verwendet werden, werden mit der Einführung neuer Vorschriften immer teurer. Außerdem müssen die Durchlaufzeiten deutlich verkürzt werden: Das Weglassen eines Verarbeitungsschritts verkürzt die Produktionszeit.

Die prozesslose Plattentechnologie wird seit den 1970er Jahren entwickelt, wenn nicht schon früher. In den 80er Jahren waren Xerox und Polaroid Pioniere bei prozesslosen Filmen, die jedoch von der digitalen Direktdruckplatte überholt wurden. Ihre Bemühungen zielten darauf ab, Produktionsschritte durch die Verwendung einzigartiger Produkte zu reduzieren, die ihnen neue Einnahmequellen verschafften. Prozesslose Filme sollten es nicht werden, aber prozesslose Druckplatten sind viel erfolgversprechender. Tatsächlich könnten sie die einzigen verfügbaren Druckplatten sein, wenn der Digitaldruck seine Umweltprobleme löst und seine Geschwindigkeit auf das Niveau des Offsetdrucks bringt. Aber das wird eine Weile dauern. In der Zwischenzeit sollten Sie auf prozesslose Platten setzen.

Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative, die das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen des Druckens auf die Umwelt schärfen soll. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, sich über Umweltstandards auf dem Laufenden zu halten und zeigt, wie umweltfreundliches Geschäftsmanagement dazu beitragen kann, ihre Gewinne zu steigern. Verdigris wird von den folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics , EFI , Fespa , HP , Kodak , Kornit , Ricoh , Spindrift, Splash PR , Unity Publishing und Xeikon .


by Laurel Brunner Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025