Digital Signage

Die neuesten Innovationen im Bereich Digital Signage Software

by Rob Fletcher | 26.02.2024
Die neuesten Innovationen im Bereich Digital Signage Software

Um mit Digital Signage optimale Ergebnisse und maximale Wirkung zu erzielen, ist die Softwareauswahl entscheidend. Hier wirft Rob Fletcher einen Blick auf einige der Optionen und Lösungen, die diesen innovativen Sektoren zur Verfügung stehen.

Ob es sich nun um kleinere Bildschirme handelt, die Kunden über Sonderangebote und Rabatte in ihrem örtlichen Einkaufszentrum informieren, oder um riesige Bildschirme, die die Passanten am Times Square in New York überragen – alle digitalen Schilder haben eines gemeinsam: Sie verwenden Software.

Diese Software spielt eine Schlüsselrolle bei der Leistung des digitalen Schilds, da sie es den Bedienern ermöglicht, die Art der angezeigten Inhalte zu verwalten und zu aktualisieren sowie alle Probleme zu beheben, die auf dem Bildschirm auftreten können. Aus diesem Grund ist die Wahl der Software entscheidend. Wenn Sie hier etwas falsch machen, können Sie leicht in eine ganze Reihe vermeidbarer Probleme geraten.

Hier spricht FESPA.com mit Experten auf diesem Gebiet und stellt einige der neuesten Softwareoptionen vor, die allen in der Digital Signage-Welt angeboten werden.

Worauf Sie bei hochwertiger Digital Signage-Software achten sollten

Den Auftakt macht Navori, ein führender Spezialist in diesem Sektor und Digital Signage Software Partner der diesjährigen European Sign Expo , die vom 19. bis 22. März parallel zur FESPA Global Print Expo 2024 in Amsterdam stattfindet. Jordan Feil, Marketingleiter bei Navori, sagte, dass die Investition in hochwertige Digital Signage-Software aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung sei, insbesondere für Neueinsteiger in die Praxis oder für Druckunternehmen, die in den Bereich Digital Signage diversifizieren möchten.

„Erstens Zuverlässigkeit. Digital Signage-Software von geringer Qualität führt unweigerlich zu einer Vielzahl von deutlich sichtbaren Problemen und Schwierigkeiten, die das Publikum betreffen“, sagte Feil. „Hochwertige Software trifft alle notwendigen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass auf dem Bildschirm immer Inhalte abgespielt werden.“

Bildunterschrift:
Navori sagte, Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und verstärktes Engagement seien Schlüsselfaktoren bei Digital Signage-Software

„Denken Sie auch an die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen. Der Digital Signage-Markt entwickelt sich schnell, und es entstehen regelmäßig neue Trends, Inhaltsformate und Technologien. Hochwertige Software stammt in der Regel von Softwareherstellern, die ständig aktiv Innovationen vorantreiben.

„Außerdem wird das Engagement durch hochwertige Software verbessert, die dynamische Inhalte unterstützt, die in Echtzeit aktualisiert werden können und im Vergleich zum herkömmlichen statischen Drucken mehr Engagement-Möglichkeiten bieten.

„Außerdem enthält gute Software Analysefunktionen, die wertvolle Einblicke in das Engagement des Publikums und die Leistung der Inhalte bieten, wenn es um Analysen und Optimierungen geht. Diese Daten sind für die Optimierung von Inhaltsstrategien und den Nachweis des ROI von entscheidender Bedeutung. Ohne sie können Sie nur raten, welche Inhalte bei Ihrem Publikum wirklich ankommen.“

Analyse von Softwarelösungen

Um zu erfahren, wie Navori helfen kann, hat Feil mehrere Produkte herausgepickt. Dazu gehört die Digital Signage-Software von Navori, eine umfassende Digital Signage-Content-Management-Lösung, die für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsfällen konzipiert ist. Sie ermöglicht die Erstellung, Verwaltung und Wiedergabe digitaler Inhalte auf mehreren Bildschirmen.

Ebenfalls von Navori stammt Aquaji, eine Marketinganalyse-Softwarelösung, die Kameras verwendet, um Kundenverhalten und Demografie in physischen Räumen zu analysieren. Mithilfe von Computer Vision und KI bietet Aquaji Einblicke in Fußgängerverkehr, Verweildauer und Zielgruppendemografie.

In diesem Zusammenhang sprach Feil über die Vorteile der Zusammenarbeit zwischen Digital Signage und KI-gestützter Analytik, bei der die Zielgruppenanalysedaten von Aquaji verwendet werden, um in Echtzeit Inhaltsänderungen auf dem Bildschirm auszulösen.

„Die Aquaji-Analyse der demografischen Daten und Verhaltensweisen der Zuschauer informiert QL sofort, um den angezeigten Inhalt dynamisch anzupassen und sicherzustellen, dass er für das aktuelle Publikum relevant ist“, sagte Feil. „Diese Integration verbessert die Zuschauereinbindung durch die Anzeige gezielter Werbung oder Informationen basierend auf Echtzeitinformationen darüber, wer sich in der Nähe des Bildschirms befindet.“

Durch Teamarbeit werden Träume wahr

Viele Digital Signage-Anbieter kooperieren mit Softwarespezialisten, um in diesem Bereich gemeinsame Projekte und Unternehmungen durchzuführen. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit von PPDS mit dem globalen Softwarehersteller Telelogos, um erweiterte Lösungen für Inhalts- und Gerätemanagement für die Philips Tableaux-Reihe von „ePaper“-Displays bereitzustellen.

Bildunterschrift: PPDS kooperiert mit Telelogos bei der Software für die ePaper-Reihe von Philips Tableaux

Im Rahmen des im letzten Jahr abgeschlossenen Vertrags lieferte Telelogos die erste vollständig zugelassene Lösung zur Inhalts- und Geräteverwaltung für Philips Tableaux. Laut PPDS, dem exklusiven weltweiten Anbieter professioneller Philips-Displays, ermöglicht die Telelogos-Software eine einfache Fernverwaltung von Displays, einschließlich der Änderung von Inhalten, in allen Branchen, darunter im Einzelhandel, in Unternehmen und im Bildungsbereich.

PPDS bezeichnet die ePaper-Displays von Philips Tableaux als eine „aufregende neue Ära“ digitaler Displays mit der Fähigkeit, vollfarbige Inhalte anzuzeigen und dabei rund um die Uhr ohne Stromanschluss und ohne Stromversorgung zu laufen.

Tim de Ruiter, Direktor für globale Geschäftsentwicklung und Partnerschaften bei PPDS, sagte: „Unsere langjährige Partnerschaft mit Telelogos hat diese jüngste Zusammenarbeit unglaublich einfach gemacht und unsere Philips Tableaux-Reihe hat bei unseren Kunden sofort Eindruck gemacht und ihnen die Energieeinsparungen und nachhaltigen Geschäftsmöglichkeiten geliefert, die sie brauchen.“

Christophe Billaud, Entwicklungsleiter bei Telelogos, fügte hinzu: „Dank unserer Expertise in der Android-Entwicklung und Geräteverwaltung sowie der engen Zusammenarbeit, die wir im Laufe unserer langjährigen Partnerschaft mit PPDS aufgebaut haben, konnten wir diese neue Technologie in Displays sehr schnell unterstützen. Das Interesse und Feedback unserer Integratorpartner und unserer Kunden war äußerst positiv.“

Appetit auf Erfolg

Ein weiterer Anbieter auf diesem Markt ist nsign.tv. Das Unternehmen arbeitet mit Marken weltweit an Digital Signage-Kampagnen und nutzt seine Softwarelösungen, um Partnern dabei zu helfen, ihre Wirkung zu maximieren.

Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit von nsign.tv mit Enrique Tomás, der weltweit größten Schinkenkette. Letztes Jahr implementierte Enrique Tomás die Digital Signage-Plattform von nsign.tv in seinem neuen Modell der Enrique Tomás GO!urmet-Verkaufsautomaten am Flughafen Barcelona.

Bildunterschrift: nsign.tv lieferte Enrique Tomás, der weltweit größten Schinkenkette, eine Digital Signage-Softwarelösung.

Phase eins umfasste 30 Geschäfte an strategischen Punkten im gesamten Flughafen, die rund um die Uhr geöffnet sind. Jeder Verkaufsautomat ist mit einem bis fünf 50-Zoll-LCD-Bildschirmen der Marke iiyama ausgestattet, die als All-In-One-Lösung mit integriertem nsign.tv DS-Player funktionieren und synchron laufen.

Laut nsign.tv entsprach die Software den Anforderungen von Enrique Tomás, da sie nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch umweltfreundlich sei.

„Wir wollten eine Software, die leicht ist und mit einem internen Player im Bildschirm funktioniert, um die elektronischen Komponenten physisch zu minimieren“, sagte Jorge Cruz, Chief Information Officer von Enrique Tomás. „Dieses Modell erfordert, dass die Qualität von Enrique Tomás auf einfache und unterhaltsame Weise erklärt wird, während der Kunde versteht, dass der Kauf unserer Produkte am Automaten eine Garantie für frische Produkte ist.“

„Dank nsign.tv können wir mehrere Bildschirme unabhängig von ihrer Größe und ihrem Standort synchronisieren.“

Um mehr über die neuesten Softwarelösungen im Bereich Digital Signage sowie andere wichtige Entwicklungen auf dem Markt zu erfahren, besuchen Sie nächsten Monat die European Sign Expo in Amsterdam.

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025