Die Printeriors präsentiert auf der Global Print Expo 2019 dekoranwendungen für drinnen und draussen

by FESPA | 04.03.2019
Die Printeriors präsentiert auf der Global Print Expo 2019 dekoranwendungen für drinnen und draussen

Die Printeriors 2019 zeigt vom 14. bis zum 17. Mai 2019 in München auf der FESPA Global Print Expo 2019 Dekoranwendungen sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

Als Teil des Besuchererlebnisses auf der FESPA Global Print Expo zeigt die Printeriors die vielen Vorteile und Möglichkeiten auf, die durch die Verwendung von Druckerzeugnissen für die Innenraumgestaltung entstehen. Ähnlich wie letztes Jahr bietet die Printeriors 2019 am Osteingang der Messe München ein interaktives Besuchererlebnis und stellt vielfältige Dekoranwendungen für Innenräume aus, darunter Tapeten, Leuchtkästen, Raumtextilien einschließlich Vorhängen und Kissen, Tischplatten und Sideboards, Fenstergrafiken und Stühle.


Neu hinzu zur Printeriors kommt dieses Jahr eine Ausstellung im Außenbereich der Messe München, in dem Dekoranwendungen für Draußen präsentiert werden. In diesem Bereich können Besucher eine Bandbreite von gedruckten Outdoor-Gestaltungselementen wie Sonnenliegen, Sonnenschirme und nachhaltige Lösungen für die Außenwerbung sehen und live erleben.
 
Die FESPA arbeitet mit dem Illustrator Jasper Goodall am Design der Printeriors-Ausstellungsstücke zusammen, das auf den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft beruht, ganz nach dem Motto: „Inspired by Nature – Powered by Print“ (Natur inspiriert – Print macht‘s möglich). Die Verwendung eines übergreifenden Designs schafft einen besseren Zusammenhang und Kontrast zwischen den Anwendungen, die im Verlauf der Printeriors gedruckt werden.


Ziel der Printeriors ist es außerdem, Markenartikler, Innendekorateure, Designer und Architekten mit Druckdienstleistern und Herstellern in Verbindung zu bringen, indem ihnen eine einzigartige Ausstellung die Möglichkeiten von Print in der Innenraumgestaltung aufzeigt. Besucher, die durch die Anwendungen auf der Printeriors Inspiration finden, können sich direkt mit den Ausstellern austauschen und mit deren Hilfe Dekor-Ideen Realität werden lassen.
 
Duncan MacOwan, Head of Events bei der FESPA, erklärt: „In den letzten Jahren haben die Entwicklungen im Druckwesen, allen voran der Digitaldruck, die Arbeitsweise von Designern und Architekten verändert. Letztes Jahr beschlossen wir, die Printeriors mehr zu einer interaktiven Sonderveranstaltung zu machen, die am Eingang der FESPA Global Print Expo zu finden ist. Dies wurde sowohl auf Besucher- als auch auf Ausstellerseite positiv aufgenommen. Indem wir es dieses Jahr genauso machen, hoffen wir, dass alle Besucher der FESPA Global Print Expo 2019 leicht Zugang zu dieser Sonderveranstaltung finden werden.
 
Durch die Erweiterung der Printeriors um einen Außenbereich können wir ein umfassendes Spektrum an Anwendungen präsentieren und Besucher haben gleichzeitig die Möglichkeit, die Printeriors draußen zu erleben und sich eine Pause vom Trubel in der Messehalle zu gönnen.“
 
Weitere Informationen zur Printeriors und der FESPA Global Print Expo 2019 finden Sie auf: www.fespaglobalprintexpo.com. Für freien Eintritt zur Messe verwenden Sie bei der Registrierung den Code FESM907.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025