Digitaldruck

DIGITRAN® von DekorTech GmbH präsentiert die neueste DTF-Technologie auf der FESPA 2024

by FESPA Staff | 20.02.2024
DIGITRAN® von DekorTech GmbH präsentiert die neueste DTF-Technologie auf der FESPA 2024

DIGITRAN® by DekorTech GmbH stellt seine DTF-Drucklösungen (Direct To Film) live auf der FESPA Global Print Expo 2024 vor. DIGITRAN ist auf Transferdruck spezialisiert und zeigt seine neuesten Innovationen.

DIGITRAN® by DekorTech GmbH stellt seine DTF-Drucklösungen (Direct To Film) live auf der FESPA Global Print Expo 2024 vor. DIGITRAN ist auf Transferdruck spezialisiert und zeigt seine neuesten Innovationen.

Besucher können sich an ihrem Stand auf Live-Vorführungen der DTF-Druckmaschine „ DIGITRAN FlexLine DTF600 MK-II “ freuen. Dieses fortschrittliche Drucksystem ermöglicht den schnellen und hochauflösenden Druck von Textiltransfers für verschiedene Anwendungen von T-Shirts bis zu Taschen.

Darüber hinaus werden die neuesten Verbrauchsmaterialien vorgestellt, die speziell für den DTF-Druck entwickelt wurden. Diese Materialien bieten nicht nur eine hervorragende Druckqualität, sondern zeichnen sich auch durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Besucher können neue Tinten, neue Folien und neue Klebstoffe erleben.

Am Stand sind außerdem Transferpressen zu sehen, die den gesamten Druckprozess optimieren und für maximale Effizienz sorgen. Erstmals zu sehen ist hier die elektrische Doppel-Heißpresse „DuoVolt“, die völlig ohne Kompressor auskommt. Die gleichmäßige Wärmeverteilung und der Anpressdruck mit automatischer Startfunktion garantieren einen sicheren und benutzerfreundlichen Betrieb.

Besuchen Sie DIGITRAN am Stand H70 in Halle 12 auf der FESPA Global Print Expo 2024, Europas führender Druck- und Beschilderungsmesse. Findet vom 19. bis 22. März 2024 im RAI Amsterdam, Niederlande, statt. Registrieren Sie sich hier , um den Promo-Code FESJ420 zu besuchen und zu verwenden.

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025