Sustainability

Dilemmata im Verpackungs- und Akzidenzdruck

by Laurel Brunner | 19.10.2022
Dilemmata im Verpackungs- und Akzidenzdruck

Laurel Brunner spricht über die zunehmende Menge an Verpackungen, die unverarbeitbaren Abfall erzeugen. Marken arbeiten jetzt enger mit Lieferanten zusammen, um neue Materialien zu entwickeln, die einfacher recycelt werden können.

Die Verpackung ist wahrscheinlich der einzige Bereich der Druckindustrie, der vom Internet verschont bleibt. Wir müssen physische Güter immer vor Beschädigungen schützen, seien es neue Schuhe oder Kartoffeln. Und während die Mittelschicht auf der ganzen Welt langsam wächst, kaufen die Menschen mehr Dinge, sodass mehr Dinge verpackt werden müssen. Leider entwickeln sie auch eine Konsumgewohnheit: Je mehr Dinge ihnen zum Kauf angeboten werden, desto mehr Waren kaufen sie und desto mehr Verpackung wird benötigt. Ob es sich um kleine Primärverpackungen mit Shampoo oder Zucker handelt, oder um die Sekundärverpackung, also die Kartons, die sie enthalten, oder um die Tertiärmaterialien, in denen alle Kartons untergebracht sind, es gibt täglich mehr und mehr davon. Die Menschen wollen Auswahl und Markeninhaber sind verzweifelt daran interessiert, ihre alltäglichen Vorlieben zu erfüllen und ihre weniger häufigen Launen aufs Spiel zu setzen. Und neben all dem gibt es auch mehr Schilder- und Displaydrucke sowie kommerzielles Werbematerial, wie z. B. Direktmailing-Broschüren, von denen viele glücklicherweise recycelt werden können.

Steigende Verpackungsmengen verursachen enorme Mengen an Abfall und die mit dem Warentransport und der Lagerung verbundenen Emissionen sind hoch. Wir müssen einen verantwortungsvolleren Ansatz in Betracht ziehen und uns von der engen Abhängigkeit von der Bequemlichkeit und dem Aussehen unserer Lebensmittel durch die Verpackung lösen. Wir ziehen beides der Milderung der Umweltauswirkungen vor. Stellen Sie sich einen Garnelenfang vor der Küste Schottlands vor, der dann zum Schälen nach Thailand verschifft wird. Sobald sie geschält sind, werden sie neu verpackt und nach Großbritannien und in andere Länder zurückgeschickt, wo sie in den Regalen der Supermärkte ausgestellt werden. Diese komplizierte Lieferkette führt nicht nur dazu, dass Ihre Garnelen kaum frisch sind, sondern auch die damit verbundenen Transport- und Lagerungsemissionen sind wirklich schrecklich. Warum die Originalverpackung, die Garnelenschalen, nicht gut genug ist, ist rätselhaft. Aber die Leute sind faul und wollen ihre Garnelen nackt, verlockend anzusehen und mit minimalem Aufwand verzehrfertig. Wir müssen darüber nachdenken, ob die Menschen sich wirklich für die Bequemlichkeit statt für die Auswirkungen auf die Umwelt entscheiden würden, wenn sie sich darüber im Klaren wären, worum es geht?

Die steigenden Verpackungsmengen führen offensichtlich zu steigenden Mengen an oft nicht verwertbarem Abfall. Soviel sollte jedem klar sein. Marken arbeiten immer enger mit Lieferanten zusammen, um neue Materialien zu entwickeln, die sich leichter recyceln lassen. Aber es muss noch viel mehr getan werden, insbesondere wenn es um gemeinsame Ansätze für Verbrauchergewohnheiten und natürlich das Materialrecycling geht.

Quellenangaben: Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Druck auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, über Umweltstandards auf dem Laufenden zu bleiben und zu erfahren, wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics , EFI , Fespa , Fujifilm , HP , Kodak , Miraclon , Ricoh Splash PR , Unity Publishing und Xeikon .

by Laurel Brunner Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025