Domino arbeitet mit Procter und Gamble bei einem innovativen Flaschendruckprojekt zusammen

Der Drucktechnologieentwickler Domino Print Sciences hat sich mit dem globalen Anbieter von Verbraucher- und Körperpflegeprodukten Procter and Gamble (P&G) an einem Projekt zur Entwicklung spezieller Verpackungen zusammengetan, um sehbehinderten Verbrauchern die Unterscheidung zwischen Produkten zu erleichtern.
Während einige Produkte bereits traditionelle Braille-Markierungen tragen, um Menschen mit Sehbehinderungen die Identifizierung bestimmter Waren zu erleichtern, sei aufgrund der begrenzten Anzahl von Braille-Benutzern auf der ganzen Welt eine universellere, alternative Methode erforderlich, sagten Domino und P&G.
Das Projekt zielte auch darauf ab, Menschen mit schlechter oder eingeschränkter Sehkraft zu unterstützen, die Schwierigkeiten haben, Körperpflegeprodukte beim Duschen oder Baden zu erkennen, wo Sehhilfen wie Brillen, Kontaktlinsen oder Lupen nicht effektiv verwendet werden können.
Dr. Stefan Stadler, Teamleiter der Laser Academy bei Domino, leitete zusammen mit P&Gs Spezialberaterin für inklusives Design, Sumaira Latif, ein Projekt zur Entwicklung eines neuen Flaschendesigns, um dieser Anforderung gerecht zu werden. Der Versuch basierte auf den Shampoos und Spülungen der Herbal Essences bio:renew-Reihe von P&G.
„Die meisten Shampoo- und Spülungsflaschen sind so gestaltet, dass sie gleich aussehen und sich gleich anfühlen“, sagte Latif, die selbst als Blinde registriert ist. „Wir haben erkannt, dass wir eine große Chance haben, unsere Produkte und Verpackungen zu verbessern und andere Unternehmen zu ermutigen, dasselbe zu tun.“
Das Team stellte fest, dass der Boden der Flasche, wo das Plastik am dicksten ist, der beste Ort für die Codierung war. Diese Codierung könnte für sehbehinderte Verbraucher nicht nur leicht zu erkennen sein, sie hätte auch keinen Einfluss auf das Gesamterscheinungsbild der Hauptverpackung.
Das gewählte Design sah eine Reihe erhabener Linien auf der Unterseite der Rückseite der Shampooflaschen vor, wobei das „S“ für Shampoo und Streifen verwendet wurde, während zwei Reihen erhabener Punkte an derselben Stelle auf den Conditionerflaschen das „C“ für verwendeten Identifizieren Sie Conditioner und Kreise.
Domino und P&G wollten das neue Design unbedingt auf die Probe stellen und präsentierten die neu codierten Herbal Essences bio:renew-Flaschen dem Royal National Institute of Blind People (RNIB) in Großbritannien zum Verbrauchertest.
Die Testergebnisse zeigten eine positive Reaktion bei Menschen mit teilweisem oder vollständigem Sehverlust. Basierend auf diesem Erfolg führte P&G das neue Design für sein gesamtes US-Sortiment an Herbal Essences bio:renew Shampoos und Conditionern ein.
„Es ist uns eine große Leidenschaft, unseren Kunden dabei zu helfen, Produkte herzustellen, die das Leben der Verbraucher bereichern und die jeder nutzen und genießen kann, unabhängig von seinen Umständen“, sagte Nitin Mistry, Global Account Manager bei Domino.
„Daher freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit P&G bei diesem Projekt und würden uns über eine Diskussion mit allen anderen Organisationen freuen, die ihre Produktverpackungen inklusiv gestalten möchten.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.