Drytac bereitet sich mit dem Sponsoring von Printeriors und Sustainability Spotlight auf eine große

Drytac, der führende internationale Hersteller von selbstklebenden Materialien für den großformatigen Druck- und Beschilderungsmarkt, freut sich bekannt zu geben, dass es zwei Sonderbereiche der FESPA Global Print Expo 2022 sponsern wird.
Die FESPA Global Print Expo 2022, die vom 31. Mai bis 3. Juni auf der Berlin Messe in Berlin, Deutschland, stattfindet, wird führende Namen aus der globalen Druckindustrie begrüßen und Besucher aus allen Teilen des Marktes willkommen heißen.
Drytac wird zu den wichtigsten Marken auf der Messe gehören. Seine Materialien werden an verschiedenen Ständen von Druck- und Hardwareherstellerpartnern wie Epson, Mutoh und Keencut präsentiert , sodass Besucher die marktführenden Qualitäten dieser Materialien sehen können schließen.
Drytac wird auf der FESPA einen brandneuen Bereich in Form des Sustainability Spotlight sponsern, in dem Besucher erfahren können, wie sie nachhaltigere und umweltbewusstere Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen können. Drytac wird außerdem die Printeriors- Zone sponsern, die Druckanwendungen für den Innenarchitektur- und Dekorationsmarkt gewidmet ist.
Drytac verfügt über umfassende Kenntnisse in diesen beiden Bereichen und wird eine Auswahl seiner Materialien vorstellen sowie seine Produkte in einer Reihe spezieller Videopräsentationen und speziellen Vortragssitzungen vorführen.
In der ersten Sustainability Spotlight-Zone (Halle 25, C-50) wird das Unternehmen ausgewählte Produkte seiner bevorstehenden Markteinführung von Drytac Zero präsentieren. Drytac Zero ist eine Reihe umweltfreundlicher Produkte, die einen neuen Standard für nachhaltige Lösungen für die Grafik-, Beschilderungs- und Displayindustrie setzen. Drytac Zero-Produkte sind als nachhaltige und umweltfreundliche Alternative konzipiert und bieten gleichzeitig wirkungsvolle und attraktive Grafiken. Sie bieten Benutzern zahlreiche umweltbewusste Vorteile. Sie haben beispielsweise einen bis zu 50 % geringeren CO2-Fußabdruck als vergleichbare Lösungen und verbrauchen 20 % weniger fossile Brennstoffe.
Alle Produkte des neuen Sortiments sind frei von Phthalaten, krebserregenden Zusatzstoffen, Weichmachern, Chlor oder PVC. Drytac Zero-Produkte werden nach ISO 14001-Standards hergestellt, sind 100 % vegan und können vollständig recycelt werden, einschließlich Klebstoff, Oberfolie, Trägermaterial, Druckfarbe und Laminat.
Im Printeriors-Bereich (Eingang Süd) der Ausstellung können Besucher mehr über die breite Produktpalette von Drytac erfahren, die sich für die Innendekoration zum Abdecken von Fenstern, Wänden und Böden und mehr eignet. Diese Lösungen können sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Arbeiten eingesetzt werden und sind je nach Kundenwunsch als PVC-, PET- und PP-Lösungen erhältlich.
„Wir freuen uns sehr, auf der FESPA 2022 sowohl die Bereiche Printeriors als auch Sustainability Spotlight zu sponsern“, sagt Hayden Kelley, CEO von Drytac. „Diese beiden Features behandeln Themen und Werte, die für Drytac unglaublich wichtig sind, und wir freuen uns darauf, Besuchern aus der ganzen Welt zu zeigen, wie sie ihre Geschäftsziele mit Drytac erreichen können.“
Um mehr über die FESPA Global Print Expo 2022 zu erfahren und sich für die Teilnahme anzumelden, klicken Sie hier . Der Eintritt ist für Mitglieder eines nationalen FESPA-Verbandes oder von FESPA Direct frei . Der Eintrittspreis beträgt 50,00 € für Nichtmitglieder, die sich vor dem 25. Mai mit dem Code FESM232 vorab registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.