Digitaldruck

Durst strebt mit einer Geschäftsumstrukturierung Wachstum im Textildruck an

by FESPA | 27.01.2020
Durst strebt mit einer Geschäftsumstrukturierung Wachstum im Textildruck an

Durst, Hersteller von Digitaldruck- und Produktionstechnologien, hat sich für eine Umstrukturierung seines industriellen Textildrucksegments entschieden, um neue Geschäfte auf dem Markt zu gewinnen.

Dr. Stefan Kappaun übernimmt nun die strategische Ausrichtung im Bereich Heimtextilien, Bekleidung und Accessoires und fungiert als Bindeglied zum Großformatbereich, der Soft Signage und Stoffe in das Portfolio übernehmen wird.

Der technische Chemiker Dr. Kappaun ist Mitglied des Führungsteams der Durst Group und leitet als Executive Vice President Inks and Fluids das Tintengeschäft für alle Segmente.

Im Gespräch mit FESPA.com über seine neuen Aufgaben und die Entscheidung von Durst, das Segment neu zu strukturieren, sagte Dr. Kappaun, dass der industrielle Textildruck einer der wachstumsstärksten Bereiche im Digitaldruck sei und der Hersteller diesen Trend unbedingt nutzen möchte.

„Durst ist bereits erfolgreich in diesen Markt eingestiegen und möchte mit seiner Alpha Series-Plattform die Digitalisierung von Textildruckunternehmen weiter vorantreiben“, sagte Dr. Kappaun. „Die aktuelle Umstrukturierung des Textildruckgeschäfts von Durst zielt darauf ab, dieses Wachstum voranzutreiben, indem wir unseren Kunden den ganzheitlichen Pixel-to-Output-Ansatz von Durst zur Verfügung stellen.

„Basierend auf der hochproduktiven Alpha-Druckerplattform werden unseren Kunden digitale Produktionsmöglichkeiten geboten, die für das Wachstum bzw. die Verbesserung ihrer Geschäfte bzw. Geschäftsmodelle geeignet sind.“

„Die digitale Textilproduktion wird in kurzer Zeit die Leistung klassischer Drucktechniken übertreffen und Durst möchte seine Kunden bei diesem Wandel unterstützen. Mit einem Segmentansatz, der auf Klarheit, Kompetenz und Ergebnissen basiert, möchte Durst die Wachstumsdynamik des digitalen Textildrucks vorantreiben und nutzen.“

Dr. Kappaun tritt in seiner neuen Funktion die Nachfolge von Martin Winkler an, der nun die Position des Global Sales Managers Textildruck übernimmt. Als neuer Junior-Produktmanager Textildruck wird Dr. Kappaun vom erfahrenen Servicetechniker Martin Oberparleitner unterstützt.

Dr. Kappaun konzentrierte sich auf seine eigenen Ziele für das Segment und sagte, er sei entschlossen, den Pixel-to-Output-Ansatz von Durst in die Textilindustrie zu bringen. Er konzentriert sich auch darauf, Durst-Kunden dabei zu helfen, die weitere Digitalisierung ihrer Druckgeschäfte voranzutreiben und die Wachstumsdynamik zu nutzen.

„Der digitale Textildruck ist ein integraler Bestandteil der Durst-Strategie 2025“, sagte er. „Mit der Alpha-Plattform und dem Pixel-to-Output-Ansatz von Durst wird unseren Kunden digitale Technologie angeboten, die für die Förderung und das Wachstum ihres Geschäfts geeignet ist.

„Wir freuen uns auf die bevorstehenden Chancen und darauf, unsere Kunden dabei zu unterstützen, den nächsten Schritt im digitalen industriellen Textildruck zu gehen.“


by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025